Pressemitteilung von Florian Riener

Nimm dein Smartphone mit


04.06.2013 / ID: 120178
Freizeit, Buntes & Vermischtes

(NL/3488105414) Hamburg, im Juni 2013 15 Zentimeter hoch und 182 Gramm schwer das Samsung Galaxy Note II zum Sport mitzunehmen, ist eine echte Herausforderung. Auch andere, größere Smartphones, wie das Samsung Galaxy S4 sind eher sperrig. Wer dennoch im Fitnessstudio, beim Joggen oder Fahrradfahren nicht auf sein Smartphone verzichten will, kommt an den neuen Sportarmbändern i-25, i-30 und i-35 von Armpocket nicht vorbei: Smartphone in das Sportarmband legen, Reißverschluss zuziehen, Armband umschnallen und das Training kann beginnen. Neben Smartphone finden zudem Geld, Kreditkarten oder Energieriegel Platz. Das i-30 ist sogar für das iPhone 5 geeignet, das mit einer dickeren Schutzhülle oder zusätzlichem Battery-Pack versehen worden ist. Die neuen Sportarmbänder von Armpocket sind ab sofort in verschiedenen, knalligen Farben erhältlich.

Dieser Trend ist nicht zuletzt nach dem Launch des neuen Samsung Galaxy S4 unverkennbar: Smartphones werden immer größer und lassen sich immer schwieriger in der Hosentasche verstauen. Noch weniger praktikabel ist es, wenn robuste Schutzhüllen die mobilen Wegbegleiter kleiden. Gerade beim Sport sind Giganten wie das Samsung Galaxy Note II oder Galaxy S 4 eher unnötiger Ballast. Abhilfe schaffen die neuen Sportarmbänder i-25, i-30 und i-35 des amerikanischen Labels Armpocket. Die zu einem großen Teil aus umweltfreundlichen Materialien produzierten Sportarmbänder sind dank der Memory-Foam-Polsterung besonders rutschfest und absorbieren gut Schweiß. Nach dem Training können die neuen Sportarmbänder problemlos in der Waschmaschine bei niedrigen Temperaturen gereinigt werden. Der flexibel einstellbare Klettverschluss garantiert einen hohen Tragekomfort und sorgt für ausreichend Bewegungsfreiheit. Die Rückseite und der Armgurt bestehen zu bestimmten Teilen aus pflanzlichen Rohstoffen, die besonders resistent gegen Bakterien und Schimmel sind. Die durchsichtige und touchempfindliche Folie schützt das Smartphone sicher vor Spritzwasser. Für den Anschluss der Kopfhörer sind zwei separate Öffnungen der Armpocket-Sportarmbänder eingearbeitet. Das i-25 ist passend für Apples iPhone 5, das i-30 bietet Platz für Smartphones mit einer Displaygröße bis 5,5 Zoll. Zudem bietet das i-30 genügend Platz für das iPhone 5, wenn es zusätzlich mit einer dickeren Schutzhülle versehen worden ist. Wer es noch größer mag, dem steht das i-35 für das Samsung Galaxy Note II zur Verfügung.

Preise und Verfügbarkeit
Die neuen Sportarmbänder i-25, i-30 und i-35 sowie weitere Serien von Armpocket sind ab sofort im Online-Shop unter <a href="http://www.armpocket-europe.com" title="www.armpocket-europe.com">www.armpocket-europe.com</a> erhältlich. Wahlweise in den Größen Small, Medium und Large erhältlich, stehen als Farben schwarz, violett, neongelb, orange, pink, rot oder ein bunter Farbenmix zur Auswahl. Das i-25 kostet 34,95 Euro, das i-30 und i-35 kosten jeweils 39,95 Euro. Für den Fachhandel ist die PICOM Handelsgesellschaft mbH (www.picom.eu) Distributionspartner.
Armpocket Sport Sportarmband iPhone5 SamsungGalaxyS4 SamsungGalaxyNoteII Training Picom

Profil Marketing OHG
Humboldtstraße 21 38106 Braunschweig

Pressekontakt
http://shortpr.com/25tcmp
Profil Marketing OHG
Humboldtstraße 21 38106 Braunschweig


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Florian Riener
03.12.2013 | Florian Riener
Misfit Shine jetzt auch für Android
03.12.2013 | Florian Riener
Musikalisch in den Winter
21.11.2013 | Florian Riener
Misfit Shine Fitness kann so schön sein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 49
PM gesamt: 432.625
PM aufgerufen: 74.236.202