Erste Hilfe für die Hochwasser-Opfer in Höhe von mehr als 75.000 Euro
06.06.2013
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Krefeld/Bonn, 6. Juni 2013 - "Land unter" meldet der Deutsche Tierschutzbund e. V. Das Hochwasser in Deutschland nimmt drastische Ausmaße an und hat vor allem in Bayern, Sachsen und Thüringen zu schlimmen Überflutungen geführt. Mehrere Tierschutzvereine und Tierheime sind vom Hochwasser schwer getroffen.
"Die Situation ist dramatisch. Viele Gebäude sind zerstört und für eine tiergerechte Betreuung und Versorgung nicht mehr nutzbar", berichtet Kristian Peters-Lach, Pressesprecher von Fressnapf (http://www.fressnapf.de) . Und das Unternehmen redet nicht nur, sondern handelt - gemeinsam mit dem Deutschen Tierschutzbund (http://www.tierschutzbund.de) .
In einer beispiellosen Blitzaktion schickt Fressnapf Futter- und Sachspenden im Wert von rund 50.000 Euro an die Tierheime in den Überschwemmungsgebieten. "Das ist ausdrücklich eine Ersthilfe", sagt Peters-Lach. "In den kommenden Wochen werden wir sehen, wo wir noch mit Spenden unterstützen können". Darüber hinaus erhalten die Tierheime aus dem Topf des Feuerwehrfonds des Deutschen Tierschutzbundes, in den auch die Gelder der gemeinschaftlichen Kundenaktion "Gib Pfötchen!" von Fressnapf fließen, eine Soforthilfe von 25.000 Euro.
"Die Tierschützer vor Ort leisten Großartiges. Zudem brauchen die Tierheime jetzt ganz dringend schnelle und unbürokratische Hilfe, denn allein ist diese extreme Notsituation für sie nicht zu bewältigen", sagt Thomas Schröder, Präsident des Tierschutzbundes. "Wir rufen alle auf, dem Beispiel von Fressnapf zu folgen und zu helfen. Es wird sicher noch viel mehr Hilfe notwendig werden, das gesamte Ausmaß wird erst nach Ablauf des Wassers festzustellen sein.
Unter dem Stichwort "Hochwasser" nimmt der Deutsche Tierschutzbund gerne Spenden für die betroffenen Tierheime entgegen. Die Bankverbindung: Deutscher Tierschutzbund, Sparkasse Köln Bonn BLZ: 370 501 98, Konto: 40 444.
Info zur Situation der Tierheime und Spendenmöglichkeit: Tierschutzbund.de (http:/tierschutzbund-spenden.de)
Foto: Deutscher Tierschutzbund e. V.
http://www.fressnapf.com
Fressnapf Tiernahrungs GmbH
Westpreußenstr. 32-38 47809 Krefeld
Pressekontakt
http://www.fressnapf.com
Fressnapf Tiernahrungs GmbH
Westpreußenstr. 32-38 47809 Krefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kristian Peters-Lach
10.05.2013 | Kristian Peters-Lach
Für die Zukunft aufgestellt: Fressnapf setzt auf Space Management von Nielsen
Für die Zukunft aufgestellt: Fressnapf setzt auf Space Management von Nielsen
10.04.2013 | Kristian Peters-Lach
Hilfe für Deutschlands Tierheime
Hilfe für Deutschlands Tierheime
20.03.2013 | Kristian Peters-Lach
Ein Danke von Fressnapf an alle Katzen für glückliche Momente
Ein Danke von Fressnapf an alle Katzen für glückliche Momente
13.02.2013 | Kristian Peters-Lach
Fressnapf Online-Shop gehört zu den Besten in Deutschland
Fressnapf Online-Shop gehört zu den Besten in Deutschland
05.02.2013 | Kristian Peters-Lach
Rekordjahr für Fressnapf in Europa
Rekordjahr für Fressnapf in Europa
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Dönges GmbH & Co. KG
Waldbrandhandschuh "Wildland Fire" für optimalen Schutz und volle Beweglichkeit im Einsatz
Waldbrandhandschuh "Wildland Fire" für optimalen Schutz und volle Beweglichkeit im Einsatz
09.05.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
08.05.2025 | norisbank GmbH
norisbank Sommerumfrage 2025
norisbank Sommerumfrage 2025
07.05.2025 | PEARL GmbH
Semptec Urban Survival Technology Ultraleichtes Feldbett mit XL-Feldbettauflage
Semptec Urban Survival Technology Ultraleichtes Feldbett mit XL-Feldbettauflage
06.05.2025 | Pfotenliebe Stuttgart
Gewitterangst bei Hunden: Hundetrainerin Isabel Scheu von Pfotenliebe Stuttgart gibt Tipps und Hilfe.
Gewitterangst bei Hunden: Hundetrainerin Isabel Scheu von Pfotenliebe Stuttgart gibt Tipps und Hilfe.
