Geschmackvoll kulturelle Kontraste in Leipzig erkunden
07.06.2013 / ID: 120754
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Leipzig/Berlin, im Juni 2013 - Entlang des Karl-Heine-Kanals und der Weißen Elster von der Könneritzbrücke zum Westwerk flanieren, Wissenswertes erfahren und neue kulinarische Genüsse kennen lernen - von überraschend einfach-liebevollen bis zu aufwendig-selbstgemachten Entdeckungen . Nirgends sonst zieht es derzeit so viele junge Künstler, Architekten und Freischaffende hin wie in Leipzig"s Stadtteil Plagwitz. Diesen kann man ab sofort mit eat-the-world, Profis für kulinarisch-kulturelle Stadtteiltouren, auf geschmackvolle Art erkunden. Die erste dreistündige Tour startet am Samstag, 15. Juni ab 11.30 Uhr. Die folgenden Touren finden jeweils freitags und samstags ab 11.30 Uhr statt. Eine Buchung der Tour ist bis eine Stunde online möglich auf http://www.eat-the-world.com.
"In Plagwitz lassen sich Spaziergang und Kulinarik sehr gut miteinander verbinden", weiß Ina Thyrolf, Lizenzpartnerin von eat-the-world. Ruhe am Kanal und Leben auf der Karl-Heine-Strasse, neues Wohnen in alten Fabriken, das sind Kontraste, die den Bereich reizvoll und spannend machen. Plagwitz ist in den 90er Jahren in einer TV-Dokumentation über Leipzig als derjenige Stadtteil eingeschätzt worden, der sich von seinem maroden und verlassenen Dasein nicht erholen werde. "Wenn man miterlebt, wie die Entwicklung genau gegenteilig verlief und der Leipziger Westen zum Magnet geworden ist, dann ist es einfach ein sehr schönes Abenteuer, sich mit den kulinarischen Themen zu befassen", so Thyrolf. Mit diesem Stadtteil ist der Name Karl Heines eng verbunden. Seinen Visionen zufolge sollte Leipzig über die Saale an die Elbe angeschlossen werden und somit eine Verbindung von der Elster an die Alster und damit ans Meer geschaffen werden. Im Lauf der Zeit hat sich Leipzig zu einem Industriestandort von europäischem Rang entwickelt. Zu den beiden größten Industriedenkmälern zählen die Buntgarnwerke und die Baumwollspinnerei in Plagwitz. Abseits der Touristenpfade bietet die Tour tolle Ausgangsmöglichkeiten, einen ganzen Tag in dem Stadtteil zu verbringen: Spinnereirundgänge, Bootsfahrten auf der Weißen Elster und dem Kanal oder einen Besuch im Druckereimuseum. Auch nachts sind die Bürgersteige nicht hochgeklappt und man kann unkompliziert ausgehen - von chic bis unkompliziert ist alles möglich.
Wie auch in den anderen Metropolen liegt eat-the-world-Gründerin Elke Freimuth vor allem eines am Herzen: Den Tour-Teilnehmern die Geschichten, das Leben, die Kultur der Menschen zu zeigen, die das Viertel prägen. Eine wichtige Rolle spielt dabei auch, was die Bewohner essen. Und so zeigt eat-the-world kleine, authentische Lokale, die das Leben in dem Leipziger Stadtviertel prägen. Ein Ausflug zur ersten "Bio-Eiskönigin" Leipzig"s steht ebenso mit auf dem Programm der kulinarischen Entdeckungstour wie ein Besuch in einer originellen Kunstkneipe, einem fröhlichen Knollenladen einem ungewöhnlichen Kiez-Imbiss sowie einem Gasthaus im Wohnzimmerstyle. In einer winzigen Suppenküche bekommt man nicht nur was zum Auslöffeln, sondern kann vom Tisch direkt in den Kochtopf gucken.
Eine Prise Kultur, eine Messerspitze Genuss und ein großer Schuss spritziges Leben - die kulturell-kulinarischen Tour durch Leipzig-Plagwitz ist ab sofort bei eat-the-world im Internet http://www.eat-the-world.com oder Tel: +49 (0)341 998 567 30 buchbar. Für die Premierentour bitten wir um rechtzeitige Anmeldung. Eine Buchung ist bis zu einer Stunde vor Tourbeginn online oder telefonisch möglich. Weitere Touren erfolgen dann immer freitags und samstags jeweils ab 11.30 Uhr.
Presse-Fotos gibt es unter http://www.eat-the-world.com/hochaufloesende-bilder-essen-downloaden.html , .
Weitere Informationen zu der Leipzig-Plagwitz-Tour und den anderen kulinarischen Kostprobentouren: http://www.eat-the-world.com oder Tel: +49 (0)30-530 661 65
eat-th-world eat-the-world.com Berlin Leipzig München Hannover Bremen dresden Münster Köln Elke Freimuth Katrin Buck Christiane Sohn Ina Thyrolf kulinarisch-kulturelle Stadtführung Stadtführung Stadtteiltour Kultur Kulinarik Es
http://www.eat-the-world.com
eat-the-world
Urbanstr. 94 10967 Berlin
Pressekontakt
http://www.cscommunication.de
CS Communication, PR / Social Media PR / Online PR
Langensiek 1 32257 Bünde
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christiane Sohn
19.06.2014 | Christiane Sohn
Wo der Karneval beginnt - Köln Nippes zum Probieren
Wo der Karneval beginnt - Köln Nippes zum Probieren
19.06.2014 | Christiane Sohn
Die Mischung macht"s: Düsseldorf-Flingern - Vom Arbeiter- zum Ausgehviertel für Genießer
Die Mischung macht"s: Düsseldorf-Flingern - Vom Arbeiter- zum Ausgehviertel für Genießer
11.04.2014 | Christiane Sohn
Ein Spritzer Kultur, eine Prise Genuss und ein großer Schuss buntes Leben: Hannover "List" zeigt sich als Mix aus Jugendstil und kreativer Küche
Ein Spritzer Kultur, eine Prise Genuss und ein großer Schuss buntes Leben: Hannover "List" zeigt sich als Mix aus Jugendstil und kreativer Küche
27.11.2013 | Christiane Sohn
Drei neue Städte plus vier neue Touren in bestehenden Städten im Programm: eat-the-world startet im Food Tourismus durch
Drei neue Städte plus vier neue Touren in bestehenden Städten im Programm: eat-the-world startet im Food Tourismus durch
08.10.2013 | Christiane Sohn
Kulinarischer Blick in Bremens "gute Stube" - Geschmackvolle Geschichte vom berühmtesten Notausgang bis zu unterirdischen Spendenbüchsen
Kulinarischer Blick in Bremens "gute Stube" - Geschmackvolle Geschichte vom berühmtesten Notausgang bis zu unterirdischen Spendenbüchsen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Naturalis Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Vorteil: Trockenbarf Hundefutter gesund 6 Monate haltbar?
Vorteil: Trockenbarf Hundefutter gesund 6 Monate haltbar?
24.11.2025 | KAYAK
Festtags-Glow-Up für wenig Geld: Top Ten Schnäppchen-Ziele für die Weihnachtsferien
Festtags-Glow-Up für wenig Geld: Top Ten Schnäppchen-Ziele für die Weihnachtsferien
24.11.2025 | Saturdays for Children
Udo Kier, 81In Memoriam - "The Eye" ist tot! Ein Nachruf von Schauspielkollege Mark Bellinghaus-Raubal
Udo Kier, 81In Memoriam - "The Eye" ist tot! Ein Nachruf von Schauspielkollege Mark Bellinghaus-Raubal
24.11.2025 | Help 24 GmbH
Der neue faltbare Elektrorollstuhl FreedomChair A12S Carbon: unbeschwert und schick unterwegs
Der neue faltbare Elektrorollstuhl FreedomChair A12S Carbon: unbeschwert und schick unterwegs
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?

