Pressemitteilung von Bruno Heini

Post vom Papst: ...danke für die Zuger Kirschtorte


11.06.2013 / ID: 121322
Freizeit, Buntes & Vermischtes

(NL/7715975428) Zug / Rom Anfang Mai 2013 erhielt Papst Franziskus eine Kirschtorte vom stolzen Vater eines Schweizer Gardisten überreicht. Das Dankesschreiben vom Papst enthielt klare Worte: Mehr von dieser süßen Sünde. <a href="http://www.heini.ch" title="http://www.heini.ch">http://www.heini.ch</a>

Die Torte kam von Treichler, dem Erfinderhaus der Zuger Kirschtorte. Überreicht vom Bruder des Chefkonditors von Treichler <a href="http://www.heini.ch." title="http://www.heini.ch.">http://www.heini.ch.</a> Der Anlass war kein geringer, denn der Mann wohnte der offiziellen Vereidigung seines Sohnes in die päpstliche Schweizergarde bei. Bei dieser Veranstaltung nahm der Papst persönlich die Torte in Empfang, mit großer Freude, wie man auch am Foto erkennt. Am Folgetag fand Papst Franziskus lobende Worte für die Torte, die zum kulinarischen Erbe der Schweiz gehört. Dabei nutzte der Papst elegant die Möglichkeit einer weiter Lieferung, in dem er ergänzte, er hoffe doch sehr, nicht ein ganzes Jahr warten zu müssen, bis er wieder mit dieser Torte von Treichler beschenkt werde Auch der Papst ist also einer süßen Sünde nicht abgeneigt!

Heiri Höhn erfand 1915 die Zuger Kirschtorte. Auch heute noch wird dieses Dessert damaligen nach dem überlieferten Rezept von Jaques Treichler, seinem damaligen Chefkonditor, gebacken. Das Zubereiten einer Treichler Zuger Kirschtorte verlangt viel handwerkliches Geschick und jahrelange Erfahrung. Aus Butter, Zucker, Eiern und Mehl wird ein goldgelbes Biscuit gebacken. Feinster Kirsch wird mit Zucker zu einem Likör gekocht und das Biscuit damit getränkt. Zwei knusprig gebackene Japonaisböden werden dünn mit Kirschtortencrème bestrichen. Zum Schluss wird der Rand mit sanft gerösteten Mandelblättchen garniert und die Oberfläche mit Puderzucker bestäubt und sachte das typische Rautenmuster aufgebracht. Überzeugen Sie sich von der Güte dieses Klassikers.

Treichler, das Erfinderhaus der Zuger Kirschtorte, ist heute ein Teil der Heini-Unternehmens-Familie.
Papst Franziskus Schweizergarde Schweizergardist Vatikan Heini ZugerKirschtorte Treichler Lozärner Rägetröpfli Marktkieker kulinarisches Erbe Schweiz Basel Zug Luzern Firmengeschenk Kundengeschenk

HEINI Conditorei AG
Löwenplatz 9 6004 Luzern

Pressekontakt
http://www.heini.ch
HEINI Conditorei AG
Löwenplatz 9 6004 Luzern


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Bruno Heini
22.08.2013 | Bruno Heini
Glücksgefühle in Tortenform!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Naturalis Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Vorteil: Trockenbarf Hundefutter gesund 6 Monate haltbar?
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 61
PM gesamt: 432.637
PM aufgerufen: 74.237.030