Pressemitteilung von Anita Carstensen

Schlafen wie im siebten Himmel


18.06.2013 / ID: 122598
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Frühmorgendliches Kindergeschrei am Pool, klirrendes Geschirr auf der Frühstücksterrasse und durchgelegene Matratzen: Insbesondere im Urlaub ist der Wunsch nach Ruhe und Erholung in solchen Momenten so stark wie nie. Anlässlich des "Tag des Schlafes" am 21. Juni 2013 präsentieren die Hotelexperten von HotelsCombined (http://www.hotelscombined.de/?a_aid=95241&label=SchlafHeader) , eines der weltweit führenden Vergleichsportale für Hotelpreise, die internationale Top 5 der Hotels, in denen es sich garantiert erholsam schlafen lässt.

Griechische Hotelbetten machen das Rennen
HotelsCombined hat untersucht, in welcher Urlaubsdestination deutsche Reisende das Bett am liebsten gar nicht mehr verlassen würden. Demnach verweilen sie im europäischen Vergleich am längsten in den Hotelbetten Griechenlands. Die durchschnittliche Übernachtungsdauer beträgt hier acht Nächte. Auf Platz zwei und drei folgen die Türkei und Kroatien mit durchschnittlich sieben Übernachtungen. In den Betten der Nachbarn hält es die Deutschen nicht ganz so lange, denn in den Niederlanden und der Schweiz übernachten sie im Durchschnitt nur rund drei Nächte.

Schlafen ist Luxus - The Benjamin, New York
Vom Kissenmenü bis zum Schlaf-Concièrge - das Luxushotel "The Benjamin" in New York lässt keine Wünsche offen. Das erstklassig ausgestattete 4-Sterne-Hotel mitten im Herzen von Manhatten widmet sich ganz dem gesunden und ungestörten Schlaf seiner Gäste. Diese werden gleich nach ihrer Ankunft von einem speziellen Schlaf-Concièrge nach ihren Schlafpräferenzen befragt und können schließlich aus einem "Kissenmenü" die bequemsten Modelle auswählen. Auch für die vierbeinigen Gäste ist bestens gesorgt. Das exklusive Dream Dog™ Programm bietet Hunden unter anderem eine Auswahl an Betten, die auch sie auf Wolke sieben schweben lässt. So können wirklich alle Gäste problemlos ihren Schlaf genießen, auch in einer Stadt, die niemals schläft.
The Benjamin Hotel, New York (http://www.hotelscombined.de/Hotel/The_Benjamin_Hotel_New_York_City.htm?a_aid=95241&label=SchlafBenjamin)

Rundum Entspannung für einen ruhigen Schlaf - Hotel Gabriel, Paris
Auch die Stadt der Liebe hat einiges für einen gesunden Schlaf zu bieten. In dem 3-Sterne-Hotel Gabriel in Paris stehen alle Zeichen auf Entspannung und Beruhigung. Beginnend mit dem Design des Hotels, das eine einzigartige Zen-Atmosphäre kreiert, werden Gäste hier eingeladen, den stressigen Alltag hinter sich zu lassen. Neben Massagen im Detox-Raum bietet die hoteleigene Detox-Bar oxidationshemmende Getränke und eine Vielzahl an Tees und Kräutertees, mit denen es sich ganz wunderbar entspannt in das Reich der Träume gleiten lässt.
Hotel Gabriel, Paris

Hier hört man die Stecknadel fallen - Crowne Plaza, Amsterdam
Das 4-Sterne-Hotel Crowne Plaza in Amsterdam verfügt über sogenannte "Quiet Zones". In diesen ausgewiesenen Ruhezonen gibt es weder den morgendlichen Zimmerservice, noch rennende Kinder oder laute Reisegruppen auf den Gängen. Die Gäste sollen absolute Ruhe und einen ungestörten Schlaf genießen können. Auch bei eventuellen Einschlafschwierigkeiten bietet das Hotel schnelle Abhilfe: Mithilfe von Aromatherapie-Produkten wie einem Lavendel-Kopfkissenspray und einem Eukalyptus-Pulsöl ist das Einschlafen kein Problem mehr.
Crowne Plaza, Amsterdam

Nur für Erwachsene - Vanity Hotel Suite, Mallorca
Keine Lust auf Kinderlärm am Pool und schlaflose Nächte wegen des schreienden Babys nebenan? Das kinderfreie 4-Sterne-Hotel nahe der Bucht Cala Mesquida begrüßt Gäste nur ab 18 Jahren. Entspannung pur bieten die balinesischen Ruhebetten im spektakulären Garten. So ist ein Urlaub voller Ruhe und Gelassenheit auf der spanischen Insel vorprogrammiert.
Vanity Hotel Suite, Mallorca (http://www.hotelscombined.de/Hotel/Vanity_Hotel_Suite.htm?a_aid=95241&label=SchlafVanity)

Einschlafen zum Klang der Wellen - Banyan Tree Ungasan, Bali
Was gibt es Beruhigerendes als dem Rauschen des Meeres zu lauschen und dabei langsam einzuschlafen? Im 5-Sterne-Resort Banyan Tree Ungasan auf Bali genießt man einen unvergleichlichen Blick auf den Indischen Ozean, dessen sanfte Wellen die Gäste langsam in den Schlaf wiegen. Aber unbedingt darauf achten, in welche Richtung der Kopf beim Schlaf gerichtet ist. Denn für Balinesen spielt die Ausrichtung des Körpers eine wichtige Rolle und da der Kopf das höchste und reinste Körperteil ist, sollte er unbedingt in Richtung Norden oder Osten ausgerichtet sein, um nicht den Zorn der Götter auf sich zu ziehen.
Banyan Tree Ungasan, Bali

Bildrechte: HotelsCombined
HotelsCombined Tag des Schlafes Urlaub Reise Unterkunft Hotel Australien New York Paris Amsterdam Bali Mallorca Kissen Betten Hotelservice Luxus Wellness

http://www.hotelscombined.de
Pressebüro HotelsCombined c/o public link GmbH
Albrechtstr. 14 10117 Berlin

Pressekontakt
http://www.hotelscombined.de
Pressebüro HotelsCombined c/o public link GmbH
Albrechtstraße 14 10117 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Anita Carstensen
25.03.2015 | Anita Carstensen
Offizieller Deutschland-Start von Treatwell
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Naturalis Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Vorteil: Trockenbarf Hundefutter gesund 6 Monate haltbar?
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 63
PM gesamt: 432.639
PM aufgerufen: 74.242.751