Ein Blick hinter die Kulissen - Tierfilmer dreht die Geburt von Elchkälbern in Schweden
21.06.2013 / ID: 123319
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Rückblickend handelte sich um eine Zeit voller Anspannung. Tierfilmer Jens Klingebiel hatte sich das Ziel gesetzt, in diesem Jahr die vollständige Geburt von Elchkälbern in Schweden zu filmen. Die ersten Kälber werden in Schweden um den 5.Mai erwartet und somit macht sich der erfolgreiche Produzent von sogenannten Wildlife Stock Footage Filmen auf den Weg. Nach 18 Stunden Fahrt kommt der Tierfilmer mit voller Ausrüstung in Dalarna, einer der schönsten Regionen Schwedens an.Hier wird er versuchen sein extrem hoch gesetzes Ziel zu erreichen. Es handelt sich um sehr seltene Aufnahmen, die in diesem Umfang und in dieser Qualität wohl noch nie gefilmt wurden.
Da die Aufnahmen für eine neue TV-Dokumentation entstehen sollen und der Erfolg dieser Dokumentation maßgeblich vom Gelingen dieser Aufnahmen abhängt, ist die Grundstimmung von Tierfilmer Jens Klingebiel sehr angespannt und konzentriert.
Tag und Nacht sitzt Klingebiel auf seinem Posten. Die Angst, den richtigen Moment zu verpassen, ständig im Nacken. Dazu kommt die Frage, spielt die Technik mit, halten die Akkus. Eine Katastrophe wäre auch, wenn die Elchkuh sich entschließen sollte, ihre Kälber in der Nacht oder im strömenden Regen auf die Welt zu bringen.
Zwei Wochen wartet, beobachtet und filmt der Tierfilmer Elche. Kommen die Elchkälber in einem unbemerkten Augenblick oder bei schlechten Licht, wäre die ganze Aktion umsonst.
Doch als ob die Elchkuh diese Nöte des Tierfilmers berücksichtigen wollte, leitet sie die Geburt nach anstrengenden Wochen des Wartens bei wunderschönsten Sonnenschein in der Nähe des Tierfilmers ein.
Und so gelingen Jens Klingebiel einmalige Aufnahmen in bester HD Qualität, die wohl schon 2014 im Fernsehen zu bewundern sein werden.
Tierfilmer Jens Klingebiel produziert in erster Linie sogenannte Wildlife Stock Footage Filme. Das sind Filmsequenzen, die in TV-Filmen, Werbung oder auf Internetseiten genutzt werden. Konsequenterweise heißt die Internetseite von Jens Klingebiel dann auch http://www.wildlife-stockfootage.de.
Darüber hinaus hat Jens Klingebiel auch eigene Dokumentationen produziert. Der neuste Film "Elchjagd in Schweden" zeigt die Jagd auf die großen Hirsche in der traumhaften Landschaft Schwedens. Auch Traumland Schweden und Wildes Europa sind Filme von Jens Klingebiel.
Informationen findet man bei http://www.dvd-tierfilme.de.
Jens Klingebiel Naturfilm
Herr Jens Klingebiel
Im Bruchhof 3
34225 Baunatal
Deutschland
fon ..: 0157-77097412
web ..: http://www.wildlife-stockfootage.de
email : klingebiel@hejhej.eu
Pressekontakt
Jens Klingebiel Naturfilm
Herr Jens Klingebiel
Im Bruchhof 3
34225 Baunatal
fon ..: 0157-77097412
web ..: http://www.wildlife-stockfootage.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Naturalis Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Vorteil: Trockenbarf Hundefutter gesund 6 Monate haltbar?
Vorteil: Trockenbarf Hundefutter gesund 6 Monate haltbar?
24.11.2025 | KAYAK
Festtags-Glow-Up für wenig Geld: Top Ten Schnäppchen-Ziele für die Weihnachtsferien
Festtags-Glow-Up für wenig Geld: Top Ten Schnäppchen-Ziele für die Weihnachtsferien
24.11.2025 | Saturdays for Children
Udo Kier, 81In Memoriam - "The Eye" ist tot! Ein Nachruf von Schauspielkollege Mark Bellinghaus-Raubal
Udo Kier, 81In Memoriam - "The Eye" ist tot! Ein Nachruf von Schauspielkollege Mark Bellinghaus-Raubal
24.11.2025 | Help 24 GmbH
Der neue faltbare Elektrorollstuhl FreedomChair A12S Carbon: unbeschwert und schick unterwegs
Der neue faltbare Elektrorollstuhl FreedomChair A12S Carbon: unbeschwert und schick unterwegs
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?

