Pressemitteilung von Andrea Schmölzer

1250 Jahre Klais in Bayern


27.06.2013 / ID: 124207
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Frühe Spuren der Bajuwaren
Vor 1250 Jahren, am 29. Juni 763 ließ Reginperht, ein frühbajuwarischer Adeliger, die Petruskirche in Klais weihen. Er gelobte per Urkunde, dort - im heutigen Krün in Oberbayern (http://www.alpenwelt-karwendel.de/kruenhttp://) - ein Kloster zu gründen. "Herausragend" sind diese frühmittelalterlichen Spuren der Bajuwaren laut Professor Wolfgang Wüst von der Universität Nürnberg-Erlangen. Der heutige Urlaubsort Krün in der Alpenwelt Karwendel begeht das Jubiläum seines Ortsteils mit einem Jubiläums-Buch, historischen Touren und einem Festwochenende.

Jubiläums-Buch
Pünktlich am 29. Juni 2013 stellen die Autoren im Kurhaus Krün das neue Buch "1250 Jahre Klais - Geschichte und Entwicklung des Ortes an der Römerstraße" vor. Darin kommen ortskundige Historiker und Heimatkundler zu Wort und geben interessante Details aus dem einstigen "Wahogoi" preis. Davor findet ein Festgottesdienst am historischen Kirchfeld vor. Im Anschliuss an die Buchpräsentation berichtet Prof. Dr. Wolfgang Wüst von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg unter dem Titel "Ein Kloster in der Scharnitz" über die Zeit um die Klostergründung. Ein kostenloser Shuttlebus verkehrt zwischen Klais, Krün und Wallgau.

Feier mit Kult-Band und Festzug
Das große 1250-Jahr-Festwochenende in Klais (http://www.alpenwelt-karwendel.de/1250jahre-klaishttp://) steigt von 12. bis 14. Juli 2013. Die bayerische Kult-Band "Blechblos"n" gibt den Auftakt, bevor am Samstag der Jubiläums-Festabend mit der Krüner Musikkapelle und dem Traditionsverein "D"Soiernbergler" sowie ein großes von Profis gestaltetes Feuerwerk folgen. Am Sonntag lädt Klais zum Festgottesdienst am historischen Kirchfeld, wo eine Gedenktafel an die Stiftung des Urbayern Reginperht erinnert. Beim großen Festzug im Anschluss lassen historische Gruppen die alten Zeiten aufleben.

Historische Ortsführungen
Ab 30. Juni bis 15. September (außer am 14. Juli des Festwochenendes) finden jeden Sonntag um 10 Uhr 30 in Klais historische Führungen statt. Während der etwa einstündigen Tour erfährt man interessante Details des "urbayerischen" Ortsteils von Krün. Treffpunkt ist beim Café Rusticana. Geschichts-Fans wird vor allem die 400 Jahre alte Klaiser Kapelle - ein beliebtes Postkartenmotiv - aber auch das gut erhaltene Stück der römischen Handelsstraße "Via Raetia", die Augsburg mit Venedig verband, beeindrucken.

Wallgau feiert im August
Die Nachbargemeinde Wallgau - ebenfalls in der Alpenwelt Karwendel (http://www.alpenwelt-karwendel.de/1250-jahre-klais-und-wallgau1250-jahre-klais-und-wallgau) - krönt ihr Jubiläumsjahr am ersten Augustwochenende. "Ein Dorf zum Erleben" lautet das Motto der Feier anlässlich 1250 Jahre "Walhogoi".


Bildrechte: Gemeinde Krün / Alpenwelt Karwendel
Klais Krün Oberbayern Urlaub Geschichte Bayern

http://www.alpenwelt-karwendel.de
Alpenwelt Karwendel
Schöttlkarspitzstraße 15 82494 Krün

Pressekontakt
http://www.peak-pr.de
peak pr - Berge, Natur, Tourismus
Riedener Weg 41 82319 Starnberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Andrea Schmölzer
16.07.2014 | Andrea Schmölzer
Historische Tracht vom Feinsten
14.07.2014 | Andrea Schmölzer
Yoga und SUP im Salzkammergut, ein Dream-Team
11.06.2014 | Andrea Schmölzer
Trailrun mit Weltmeister in Oberbayern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Naturalis Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Vorteil: Trockenbarf Hundefutter gesund 6 Monate haltbar?
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 432.644
PM aufgerufen: 74.248.639