Traumhaftes Spendenergebnis der 10. EdelweißClassic.
01.07.2013 / ID: 124906
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Ainring. Anlässlich der Jubiläums-Veranstaltung zur 10. EdelweißClassic kamen über 100 Teilnehmerfahrzeuge nach Berchtesgaden und taten dem Motto "Der Traum vom Autofahren mit Herz" alle Ehre. Veranstalter Joachim Althammer konnte am Ende der viertägigen Jubiläumsveranstaltung die stolze Summe von über 160.000 Euro nennen, die der Behindertenwerkstatt Piding und der Lebenshilfe Berchtesgadener Land für neue Projekte zugute kommt.
Die über 200 Teilnehmer hatten an vier Tagen sichtlich viel Spaß an der Veranstaltung - mit einem gelungenen Mix aus einem rustikalen Abend im Bräustüberl von Berchtesgaden und einem Genussabend im sympathischen Hotel Edelweiss mit anschließendem fantastischem Feuerwerk auf der Dachterrasse des Hotels. Ein weiterer Höhepunkt sicher der außergewöhnliche Jubiläumsabend im Hangar7 mit einem genussvollen "Flying Buffet" und der sensationellen Charity-Auktion durch einen Auktionator des Dorotheum. Im Rahmen dieses Festabends wurde ein Käfer 1303 Cabriolet, Baujahr 1977 mit ca. 80.000 km, gespendet von Hubert Färber, für 21.500 Euro versteigert. Außerdem kamen drei Briefmarkenalben mit über 800 automobilen Motiven und ein Gemälde von Ulrike Schwade unter den Hammer. Die größte Überraschung des Abends war jedoch die fantastische Spende von EUR 100.000 der Willi-Althof-Stiftung, die Geschäftsführer Eberhard Nowak dem Geschäftsführer Hermann Seeböck von den Pidinger Werkstätten überreichte.
Die Teilnehmer hatten viel Fahrspaß auf den schönen Strecken und genossen die malerische Landschaft. Kulinarische Fahrpausen und lustige Sonderprüfungen warteten unterwegs. Einen Tag ging es durch den Rupertiwinkel nach Tittmoning mit einer Weißwurst-Brotzeit. Zurück durch den Flachgau, wurde anschließend die Behindertenwerkstatt in Piding besucht. Die Behinderten freuten sich sehr über die Möglichkeit, ihre Spender einmal kennen zu lernen und zeigten stolz ihre Einrichtung. Anschließend wurden viele bunte Luftballons gen Himmel geschickt. Der Samstag führte die Oldtimer an den Wolfgangsee mit einem Überraschungs-Picknick vor imposanter Bergkulisse auf der Wiese der Familie Greinz in Abersee. Am Sonntag fand dann die Abschlussveranstaltung mit Tombola, einer Bewertung der schönsten Fahrzeuge durch die Besucher sowie Verabschiedung der Teilnehmer in Bad Reichenhall bei bestem Wetter statt. Die Teilnehmer waren sich einig, dass sie 2014 zur 11. EdelweißClassic vom 27. bis 29. Juni gerne wieder dabei sind und Joachim Althammer freute sich ganz besonders über die Worte einer Teilnehmerin: "Schade, dass es die EdelweißClassic nur einmal im Jahr gibt".
Veranstalter der EdelweißClassic:
Joachim Althammer
Salzburger Str. 8 . D-83404 Ainring
Tel.: +49 (0)8654 - 5892936 . Fax: +49 (0)8654 - 5891949
Mobil: +49 (0)172 - 8900286
http://www.edelweiss-classic.de
info@edelweiss-classic.de
Pressearbeit:
HTM Ingrid Hofmeister . Tourismus-Marketing + PR
Seestr. 6 . D-83339 Chieming
Mobil +49.170.83.90.616
ingrid@hofmeister-pr.de - http://www.hofmeister-pr.de
Über die "EdelweißClassic"
Durch einen unverschuldeten Unfall 1993 musste sich Joachim Althammer (Jahrgang 1959) mit einem Leben als Behinderter auseinandersetzen. Es war die Geburtsstunde der EdelweißClassic - eine Veranstaltung, die einerseits die große Leidenschaft von Joachim Althammer betrifft und die gleichzeitig einen reinen Benefiz-Charakter hat. Vor seinem Unfall waren seine Hobbys Motorrad und Oldtimer.
Die wirklich großen Gewinner der EdelweißClassic sind immer viele geistig behinderte Menschen im Landkreis BGL, denn alle Nettoeinnahmen und Spenden gehen an eine Behinderteneinrichtung im Berchtesgadener Land für die Realisierung eines konkreten Projekts. Mit dem Verkauf der Tombolapreise, Fotos und Aquarelle der Teilnehmerfahrzeuge und Spenden kamen in den vergangenen Jahren bereits über 500.000,-- EUR für verschiedene Einrichtungen zusammen, die sich um diesen Personenkreis kümmern.
Über die Lebenshilfe für geistig Behinderte, Berchtesgadener Land e.V.
Die Lebenshilfe BGL ist ein Zusammenschluss von Eltern und Angehörigen von Menschen mit einer geistigen Behinderung sowie von Förderern der Arbeit für behinderte Menschen im Landkreis Berchtesgadener Land. Sie wurde 1970 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, im gesamten Landkreis BGL bedarfsgerechte Angebote für Menschen mit Behinderungen und deren Familien aufzubauen.
Für die Betreuten aus dem südlichen Landkreis besteht seit Jahren der Bedarf nach einem Wohnheim im Raum Berchtesgaden und es ist endlich gelungen, ein geeignetes Grundstück zu erwerben. Die Baumaßnahme muss zu einem wesentlichen Teil aus eigenen Mitteln finanziert werden und wird in den nächsten Jahren eine Mammutaufgabe für die Lebenshilfe BGL darstellen.
Mehr Infos unter: http://www.lebenshilfe-bgl.de
Über das Hotel Edelweiss
2010 wurde wenige Tage vor der "EdelweißClassic" das 4Sterne Superieur-Hotel im Herzen von Berchtesgaden eröffnet und bietet mit seinen modern-eleganten 120 Zimmern grenzenloses Vergnügen für Ferienträume. Einzigartig: Dachgarten, das Panorama-Restaurant und Hallenbad in der 4. Etage. Sie bieten einen einmaligen Blick in die atemberaubende Bergwelt. Ergänzt wird das Hotel- und Restaurant-Angebot durch eine Beauty- und Vital-Residenz. Mehr Infos unter: http://www.edelweiss-berchtesgaden.com
Bildrechte: Regine Richter
Benefiz-Oldtimerrallye Edelweiß Classic Lebenshilfe Berchtesgadener Land Hotel Edelweiss Berchtesgaden
http://www.umbria-mia.com
Tourismus-Marketing + PR
Seestr. 6 83339 Chieming
Pressekontakt
http://www.hofmeister-pr.de
Tourismus-Marketing + PR
Seestraße 6 83339 Chieming
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ingrid Hofmeister
31.03.2016 | Ingrid Hofmeister
Genussreisen Umbrien & Toskana für Automobil-Enthusiasten.
Genussreisen Umbrien & Toskana für Automobil-Enthusiasten.
31.03.2016 | Ingrid Hofmeister
Genuss in Perfektion: Oldtimer- und Cabrioreisen in Italien.
Genuss in Perfektion: Oldtimer- und Cabrioreisen in Italien.
15.03.2016 | Ingrid Hofmeister
Mit dem Oldtimer und Cabrio unterwegs in Umbrien.
Mit dem Oldtimer und Cabrio unterwegs in Umbrien.
23.02.2016 | Ingrid Hofmeister
Eine Entdeckerreise ins Genussland Umbrien.
Eine Entdeckerreise ins Genussland Umbrien.
15.02.2016 | Ingrid Hofmeister
Mit dem Oldtimer und Cabrio ins Traumland für Genuss.
Mit dem Oldtimer und Cabrio ins Traumland für Genuss.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Naturalis Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Vorteil: Trockenbarf Hundefutter gesund 6 Monate haltbar?
Vorteil: Trockenbarf Hundefutter gesund 6 Monate haltbar?
24.11.2025 | KAYAK
Festtags-Glow-Up für wenig Geld: Top Ten Schnäppchen-Ziele für die Weihnachtsferien
Festtags-Glow-Up für wenig Geld: Top Ten Schnäppchen-Ziele für die Weihnachtsferien
24.11.2025 | Saturdays for Children
Udo Kier, 81In Memoriam - "The Eye" ist tot! Ein Nachruf von Schauspielkollege Mark Bellinghaus-Raubal
Udo Kier, 81In Memoriam - "The Eye" ist tot! Ein Nachruf von Schauspielkollege Mark Bellinghaus-Raubal
24.11.2025 | Help 24 GmbH
Der neue faltbare Elektrorollstuhl FreedomChair A12S Carbon: unbeschwert und schick unterwegs
Der neue faltbare Elektrorollstuhl FreedomChair A12S Carbon: unbeschwert und schick unterwegs
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?

