Produktneueinführung einer halbkardanischen Schiffskoje
02.07.2013 / ID: 124935
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Mit einer innovativen und dennoch denkbar einfachen Idee wird zukünftig das Schlafen unter Deck von Segelbooten deutlich komfortabler. Dr. Andreas Zörb hat die Lösung des halbkardanisch aufgehängten Herdes zum Kochen unter Deck auf die Bettenkonstruktion an Bord übertragen. So richtet sich die Liegefläche der von ihm entwickelten Koje selbstständig waagerecht aus und gleicht somit die Schräglage des Bootes aus. Unter dem Namen "gimbunk" (zusammengesetzt aus den englischen Begriffen "gimbal" (=kardanisch) und "bunk" (=Koje)) soll die revolutionäre Koje zukünftig vermarktet werden und damit eine komfortable Alternative zum Kojensegel bieten. Die so genannte Krängung, also die Schräglage von Schiffen, insbesondere von Segelbooten, verhindert häufig einen angenehmen, erholsamen Schlaf unter Deck. Gerade bei Nachtfahrten und beim Segeln mit Kurs am Wind macht deshalb die stets waagerechte Ausrichtung der Liegefläche für den Schlafkomfort Sinn. Denkbar sind auch positive Effekte für unter Seekrankheit leidende Passagiere, die von der Selbstausrichtung der Koje in besonderem Maße profitieren.
Die neuartige Schiffskoje ist in zwei Varianten geplant: Als rechteckige Version für Heckkojen und als trapezförmige Version für Vorschiffskojen. Beide Varianten bestehen aus einer hölzernen Unterkonstruktion und einem beweglich auf Rollen gelagerten Liegeflächen-Aufbau, der selbstverständlich auch arretierbar ist. Die Kojen können in Einzelbett- oder Doppelbettausführung angefertigt werden und sind auch in bestehende Innenausbauten nachrüstbar. Zusätzlich ist es möglich, den hölzernen Unterbau mit verschiedenen Stauräumen in Form von Auszügen oder Klappen auszustatten.
Dr. Andreas Zörb, Entwickler von "gimbunk", ist hauptberuflich Chemiker in der Schweizer Pharmaindustrie. Seit 2000 ist er außerdem nebenberuflich als Unternehmer überwiegend im Bereich der Neuen Medien tätig und hat in diesem Zusammenhang unter anderem in 2007 die Plattform http://www.gratisparken.de mit einem Verzeichnis für kostenlose Parkplätze in ganz Deutschland etabliert.
Nach der Patentanmeldung sucht der Unternehmer nun nach Kooperationspartnern, die an Fertigung und Verkauf der einzigartigen Schiffskojen interessiert sind.
Gimbunk
Herr Andreas Zörb
Eptingerstr. 28
4052 Basel
Schweiz
fon ..: 004970096372638
web ..: http://www.gimbunk.com
email : mail@zoerb.net
Pressekontakt
Gimbunk
Herr Andreas Zörb
Eptingerstr. 28
4052 Basel
fon ..: 004970096372638
web ..: http://www.gimbunk.com
email : mail@zoerb.net
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Naturalis Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Vorteil: Trockenbarf Hundefutter gesund 6 Monate haltbar?
Vorteil: Trockenbarf Hundefutter gesund 6 Monate haltbar?
24.11.2025 | KAYAK
Festtags-Glow-Up für wenig Geld: Top Ten Schnäppchen-Ziele für die Weihnachtsferien
Festtags-Glow-Up für wenig Geld: Top Ten Schnäppchen-Ziele für die Weihnachtsferien
24.11.2025 | Saturdays for Children
Udo Kier, 81In Memoriam - "The Eye" ist tot! Ein Nachruf von Schauspielkollege Mark Bellinghaus-Raubal
Udo Kier, 81In Memoriam - "The Eye" ist tot! Ein Nachruf von Schauspielkollege Mark Bellinghaus-Raubal
24.11.2025 | Help 24 GmbH
Der neue faltbare Elektrorollstuhl FreedomChair A12S Carbon: unbeschwert und schick unterwegs
Der neue faltbare Elektrorollstuhl FreedomChair A12S Carbon: unbeschwert und schick unterwegs
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?

