Ihr Augenarzt in Mainz informiert: Grauer Star / Katarakt im Alter
11.07.2013 / ID: 126434
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Der graue Star, auch Katarakt genannt (http://bit.ly/17RIViz) , ist der häufigste Grund für schlechtes Sehen im Alter. Meistens tritt der Graue Star nach dem 60. Lebensjahr auf. Noch vor nicht allzu langer Zeit hat man schlechtes Sehen im Alter als normale und unumgängliche Begleiterscheinung des Älterwerdens hingenommen. Heute kann der Graue Star mit gängigen medizinischen Methoden schnell und effektiv behandelt werden.
Gängige Methode zur Behandlung des Grauen Stars: Die alte, getrübte Linse wird ausgetauscht
Die gebräuchliche Methode zur Behandlung des Grauen Stars: In einem operativen Eingriff wird die alte, getrübte Linse gegen eine Kunstlinse ausgetauscht. Für eine perfekte Passgenauigkeit der neuen Linse werden vorher die Augen des Patienten vermessen. Die Kunstlinse wird entsprechend angepasst.
Dr. Thomas Kauffmann, Augenarzt in der operativen Gemeinschaftspraxis Dr. Breitkopf und Drs. Kauffmann in Mainz: Grauer Star Operation wurde millionenfach erfolgreich durchgeführt
Die Katarakt Operation zählt zu den häufigsten Operationen überhaupt. Die Katarakt Operation ist im Grunde ein einfacher Eingriff, der den Patienten wenig belastet und dabei die Lebensqualität deutlich verbessert. In Deutschland werden Jahr für Jahr rund 300.000 Patienten mit Grauem Star operiert. Auch Dr. med. Thomas Kauffmann, niedergelassener Augenarzt in Mainz (http://www.augenaerzte-mainz.de) / Rhein Main, rät zur Katarakt Operation. "Ab dem 60. Lebensjahr sollte man ohnehin regelmäßig einen Augenarzt aufsuchen. Wird der Graue Star diagnostiziert, rate ich dazu, die Katarakt Operation in Betracht zu ziehen. Ist der Eingriff nötig und möglich, sollte man nicht zögern. Einschränkungen und weniger Lebensqualität durch schlechtes Sehen müssen nicht sein", so Dr. Thomas Kauffmann, niedergelassener Augenarzt in Mainz / Rhein Main.
Hintergrundinformationen zum Katarakt
Die Linse im Auge ist in ihrer Funktion vergleichbar mit der Linse in einem Fotoapparat. Sie ist verantwortlich für ein scharfes Bild auf der Netzhaut. Ist die Linse eintrübt, wird das Bild unscharf und verschwommen. Man sieht wie durch einen leichten Schleier. Mit der Zeit wird der Schleier immer dichter. "Katarakt heißt auf Griechisch Wasserfall. Im Laufe der Erkrankung nimmt die Blendempfindlichkeit zu, die Farbe der Pupille wird heller und verändert sich von schwarz nach grau, gelblich oder weiß. Ohne Behandlung nimmt die Blendempfindlichkeit immer mehr zu, die Farbe der Pupille wird heller. Der Graue Star kann zu einer völligen Erblindung führen", so Dr. Thomas Kauffmann, Augenarzt in Mainz / Rhein Main.
http://www.augenaerzte-mainz.de
Augenärzte Mainz
Göttelmannstr. 13a 55130 Mainz
Pressekontakt
http://www.augenaerzte-mainz.de
Augenärzte Mainz
Göttelmannstr. 13a 55130 Mainz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. med. Thomas Kauffmann
30.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Grauer Star Operation für Patienten aus Wiesbaden
Grauer Star Operation für Patienten aus Wiesbaden
29.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Augenarzt zu Ursachen und Behandlung bei Glaskörpertrübungen
Augenarzt zu Ursachen und Behandlung bei Glaskörpertrübungen
29.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Katarakt OP in Mainz für mehr visuelle Lebensqualität
Katarakt OP in Mainz für mehr visuelle Lebensqualität
27.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Mainzer Augenarzt informiert über Grauen Star und Risiken
Mainzer Augenarzt informiert über Grauen Star und Risiken
26.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Operation beim Grauen Star: Wann macht die Multifokallinse Sinn?
Operation beim Grauen Star: Wann macht die Multifokallinse Sinn?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Naturalis Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Vorteil: Trockenbarf Hundefutter gesund 6 Monate haltbar?
Vorteil: Trockenbarf Hundefutter gesund 6 Monate haltbar?
24.11.2025 | KAYAK
Festtags-Glow-Up für wenig Geld: Top Ten Schnäppchen-Ziele für die Weihnachtsferien
Festtags-Glow-Up für wenig Geld: Top Ten Schnäppchen-Ziele für die Weihnachtsferien
24.11.2025 | Saturdays for Children
Udo Kier, 81In Memoriam - "The Eye" ist tot! Ein Nachruf von Schauspielkollege Mark Bellinghaus-Raubal
Udo Kier, 81In Memoriam - "The Eye" ist tot! Ein Nachruf von Schauspielkollege Mark Bellinghaus-Raubal
24.11.2025 | Help 24 GmbH
Der neue faltbare Elektrorollstuhl FreedomChair A12S Carbon: unbeschwert und schick unterwegs
Der neue faltbare Elektrorollstuhl FreedomChair A12S Carbon: unbeschwert und schick unterwegs
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?

