Burgenland und Niederösterreich kämpfen mit großer Wasserbelastung
11.07.2013 / ID: 126647
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/9369509756) Im Wiener Umland und im Wasserschutzgebiet wurden große Umweltbelastungen für die Natur und die Menschen festgestellt. Viele Bürger Wiens und des Burgenlandes müssen jetzt schon mit belastetem Trinkwasser auskommen. WESA Wasser <a href="http://www.wesa-wasser.at," title="http://www.wesa-wasser.at,">http://www.wesa-wasser.at,</a> ein Vertreiber von hochwertigen Wasserfiltern für den Heimgebrauch, spricht auf der eigenen Homepage die gleichen Probleme an und erklärt deutlich, was mit dem heutigen Wasser los ist und bietet GRATIS Wasser-Test.
Zuviel Schlechtes im Wasser zu wenige gute Ideen von Seiten der Politik.
Aufgrund jahrelang gelagerten Mülles in der Nähe der größten Grundwasservorkommen in Mitteleuropa sind das Trinkwasser und die Umwelt in der Nähe von Wien nicht mehr so sauber wie vor 40 Jahren.
Die oft als tickende Zeitbombe bezeichnete Aluminiumschlacken-Deponie in Wiener Neustadt soll zwar jetzt nach mehr als 20 Jahren endlich geräumt werden, doch laut einer alarmierenden Studie der Montanuniversität Leoben werden schon jetzt jährlich rund 985 Tonnen Chlorid, 547 Tonnen Nitrat und 164 Tonnen Ammonium in das Grundwasserreservoir der Mitterndorfer Senke gespült. Eine erschreckende Tatsache, denn über kurz oder lang finden wir diese Belastungen auch in unserem Trinkwasser.
Es muss etwas getan werden - und zwar für unser Wasser.
Die Belastungen im Trinkwasser steigen, dem Bürger bleibt nichts anderes über, als selbst aktiv für seine Gesundheit zu handeln. Nitrat, Gifte und Schwermetalle haben in unserem Wasser nichts zu suchen und können im Körper schweren Schaden anrichten. Wer glaubt, er kann sich mit dem Kauf von Mineralwasser helfen, wird leider enttäuscht werden. Denn neben der schlechten Ökobilanz von Flaschenwasser und dem lästigen Kistenschleppen, macht auch die fortschreitende Umweltverschmutzung nicht Halt vor den Mineralwasserquellen. So wurden für das französische Verbrauchermagazins 60 Million de Consommateurs 47 Mineralwässer aus französischen Supermärkten getestet. Ergebnis: In jeder fünften Mineralwasserflasche wurden Rückstände von Medikamenten und Unkrautvernichtungsmitteln (Herbizide, u.a. Atrazin) gefunden.
In anderen Tests hingegen wurden Keime besonders in stillen Mineralwässern gefunden.
Trinkwasser Grundwasser Burgenland Niederösterreich Wien Österreich Umkehrosmose Osmose Trinkwasseraufbereitung Wasserfilter Trinkwasserfilter Grundwasserverschmutzung Wasserverschmutzung
WESA WASSER
Kroatisch Ehrensdorf Nr 1 7522 Kroatisch Ehrensdorf
Pressekontakt
http://www.wesa-wasser.at
WESA WASSER
Kroatisch Ehrensdorf Nr 1 7522 Kroatisch Ehrensdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Georg Mayr Pröbst
12.08.2013 | Georg Mayr Pröbst
Filterwasser gegen Mineralwasser welches System gewinnt?
Filterwasser gegen Mineralwasser welches System gewinnt?
15.07.2013 | Georg Mayr Pröbst
Hochwasser 2013: extreme Nitratwerte im Trinkwasser in Deutschland und Österreich
Hochwasser 2013: extreme Nitratwerte im Trinkwasser in Deutschland und Österreich
08.07.2013 | Georg Mayr Pröbst
Wann handelt die Politik: wir haben Bisphenol A im Trinkwasser!
Wann handelt die Politik: wir haben Bisphenol A im Trinkwasser!
03.07.2013 | Georg Mayr Pröbst
Hochgefährliches Umweltgift Bisphenol A ist - in aller Munde
Hochgefährliches Umweltgift Bisphenol A ist - in aller Munde
21.05.2013 | Georg Mayr Pröbst
Giftige Aluminium-Schlacke auf dem Weg in unser Trinkwasser
Giftige Aluminium-Schlacke auf dem Weg in unser Trinkwasser
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.07.2025 | Logoplay Holzspiele GmbH & Co.KG
logoplay präsentiert den Flaschentresor - Geniale Geschenkidee und kniffliger Denksport
logoplay präsentiert den Flaschentresor - Geniale Geschenkidee und kniffliger Denksport
02.07.2025 | FFTIN – TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Das Team vom Tierheimsponsoring über die Bedeutung verlässlicher Partner im Tierschutz
Das Team vom Tierheimsponsoring über die Bedeutung verlässlicher Partner im Tierschutz
02.07.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Schön in Linie - Streifen bringen Frische ins Zuhause
Schön in Linie - Streifen bringen Frische ins Zuhause
01.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Am Ende bleibt der Anfang" - Gedanken einer Textdichterin
Am Ende bleibt der Anfang" - Gedanken einer Textdichterin
01.07.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Schwimmen in Flüssen: Die unterschätzte Gefahr
Schwimmen in Flüssen: Die unterschätzte Gefahr
