Pressemitteilung von Dr. med. Thomas Kauffmann

Mainzer Augenarzt warnt vor neuem Trend "Eyeball-licking"


21.07.2013 / ID: 127939
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Nach Auffassung von Augenarzt Dr. med. Thomas Kauffmann ist der neue Fetisch " Eyeball-Licking (http://bit.ly/1dMvH3T) " ("Augapfel-Lecken") eine gefährliche Spielerei. Nach weltweiten Medienberichten findet der Trend, der sich zuerst in Japan verbreitet hat, weltweit Nachahmer. Unter dem Stichwort "Eyeball-Licking" finden sich beispielsweise bei YouTube tausende Videos, in denen sich Menschen gegenseitig die Augäpfel lecken. Dabei öffnet eine Person das Auge, eine andere leckt mit der Zunge am empfindlichen Augapfel. Der Fachbegriff des neuen zweifelhaften Trends: "oculolinctus" oder auch "worming".

Dr. Thomas Kauffmann leitender Arzt der Augenabteilung (http://www.augenaerzte-mainz.de) des Katholischen Klinikums Mainz / Rhein-Mainz warnt

Eyeball-Licking ist eine gefährliche Spielerei, über die aufgeklärt werden sollte. Die Zunge hat im Auge nichts verloren. Die Folge von Eyeball-Licking sind bakterielle Infektionen und Bindehautentzündungen. Auch können irreparable Schäden, die zur Erblindung führen können, die Folge sein.

Hornhaut des Auges ist vielleicht eines der empfindlichsten Teile des menschlichen Körpers

"Gerade die Hornhaut ist besonders empfindlich. Vielleicht eines der empfindlichsten Teile des menschlichen Körpers. Hier haben Bakterien, vielleicht sogar Essensreste oder andere Stoffe, nichts verloren. Zudem kann die Hornhaut durch die Zunge sehr schnell verletzt werden", warnt Dr. med. Thomas Kauffmann, niedergelassener Augenarzt in Mainz (http://www.augenaerzte-mainz.de) / Rhein-Main. Dass die Bedenken nicht unbegründet sind, bestätigen Berichte aus Japan. Dort kommt es, wie auch Lehrer feststellen, vermehrt zu Entzündungen und Verletzungen.
Eyeball-Licking Augenarzt Mainz Rhein-Main Wiesbaden

http://www.augenaerzte-mainz.de
Augenärzte Mainz
Göttelmannstr. 13a 55130 Mainz

Pressekontakt
http://www.augenaerzte-mainz.de
Augenärzte Mainz
Göttelmannstr. 13a 55130 Mainz


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dr. med. Thomas Kauffmann
30.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Grauer Star Operation für Patienten aus Wiesbaden
29.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Katarakt OP in Mainz für mehr visuelle Lebensqualität
27.09.2020 | Dr. med. Thomas Kauffmann
Mainzer Augenarzt informiert über Grauen Star und Risiken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Naturalis Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Vorteil: Trockenbarf Hundefutter gesund 6 Monate haltbar?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 82
PM gesamt: 432.721
PM aufgerufen: 74.261.662