Pressemitteilung von Eva Genzmer, Anita Carstensen

Wenn Hunde und Katzen in den Urlaub fliegen


25.07.2013 / ID: 128684
Freizeit, Buntes & Vermischtes

In fast jedem zweiten deutschen Haushalt lebt mindestens ein Haustier. Doch was passiert eigentlich, wenn die Besitzer auf Reisen gehen wollen? Sie müssen ihre Lieblinge nicht zwangsläufig bei Bekannten oder in Tier-Pensionen unterbringen. Denn selbst auf Flugreisen können sie ihre kleinen Freunde bei ausgewählten Airlines mitnehmen, darunter auch die spanische Fluggesellschaft Vueling.

Anders als viele Low Cost Airlines befördert Vueling (http://www.vueling.com/de) auch Haustiere - mit Ausnahme von Nagetieren. Fluggäste müssen dies lediglich bei der Buchung angeben. Gegen eine Gebühr von 40 Euro pro Strecke fliegt ihr bester Freund mit. Auf innerspanischen Flügen kostet dieser Service sogar nur 25 Euro pro Strecke.

Haustier und Herrchen bleiben zusammen
"Wir trennen die Tiere nicht von ihren Besitzern", sagt Maria Cardenal, Head of Ancillaries and Product Development von Vueling. Hund, Katze und Co. reisen bei Vueling nicht im Frachtraum, sondern in einer speziellen Transportbox direkt in der Kabine. Dort verweilen sie den Flug über zu Füßen ihres Herrchens. So kann sich dieser die ganze Zeit über vergewissern, dass es seinem Liebling gut geht. Die Transportbox ist im Fachhandel erhältlich. Entsprechend der Vorgaben der "International Air Transport Association" (IATA) darf diese ein Maximalmaß von 50 cm Länge, 40 cm Breite sowie 20 cm Tiefe haben und samt Tier nicht mehr als acht Kilo wiegen (mehr dazu unter: http://www.vueling.com/de/serviceleistungen-von-vueling/reisevorbereitungen/haustiere-in-der-kabine ). Da die Reise in der Box eine ungewohnte Situation für die Tiere ist, empfiehlt Vueling, diese vorher einzuüben - zum Beispiel, indem man das Tier vor der Reise darin schlafen lässt. Für den Flug ist es ratsam, die Transportbox mit ausreichend Wasser und Nahrung sowie Sägemehl auszustatten, da das Tier weder zum Fressen noch für die Notdurft heraus gelassen werden darf.

Ausgenommen von der Transportbox-Regelung sind Blindenhunde: Die dürfen ohne Box in der Kabine mitreisen, müssen aber angeleint werden. Alle Passagiere, die mit Tieren reisen, bekommen am Abfertigungsschalter einen Sitzplatz zugewiesen. Ein Online Check-in ist in diesem besonderen Fall nicht möglich.

Buchungszahlen für Tiere steigen
Immer mehr Passagiere reisen mit Heimtieren. Bei Vueling ist bei jedem dritten Flug ein tierischer Passagier mit an Board. 2012 transportierte die Fluggesellschaft insgesamt 29.000 Tiere. Die Nachfrage steigt weiter: "2013 gibt es bereits eine vergleichbare Anzahl von Buchungen, obwohl das Jahr gerade mal halb rum ist", erklärt Cardenal.

Tiere dürfen nicht überall einreisen
In zahlreichen Ländern sind spezielle Anforderungen für die Einreise von Tieren erforderlich, die sich bei den jeweiligen diplomatischen Vertretungen erfragen lassen. Bei Flugreisen innerhalb der EU ist seit 2004 der so genannte Heimtierausweis Pflicht. Dieser ist beim Tierarzt erhältlich. Detaillierte Informationen dazu gibt es auf der Webseite des Bundesministeriums für Verbraucherschutz http://www.bmelv.de. Für die Einreise nach Irland, Malta, Schweden und das Vereinigte Königreich gelten gesonderte Bedingungen. "Wir empfehlen unseren Passagieren, sich rechtzeitig zu informieren, ob die Einführung ihres Tiers laut den Bestimmungen des Ziellandes erlaubt ist, welche Dokumente erforderlich sind und welche Hygienevorschriften erfüllt werden müssen", rät Cardenal.

VUELING - LOVE THE WAY YOU FLY
Vueling Reisen Tiere Flugzeug Reisen mit Tieren Haustiere Kabine Bestimmungen Fliegen mit Tieren Urlaub Sommer

http://www.vueling.com/de
Pressebüro Vueling
Albrechtstr. 14 10117 Berlin

Pressekontakt
http://www.vueling.com/de
Pressebüro Vueling
Albrechtstraße 14 10117 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Eva Genzmer, Anita Carstensen
28.11.2013 | Eva Genzmer, Anita Carstensen
Fu?r Shopaholics: Spanische Mode zu Schna?ppchenpreisen
27.11.2013 | Eva Genzmer, Anita Carstensen
Vueling sucht Botschafter für 10 der deutschen Abflugstädte
21.11.2013 | Eva Genzmer, Anita Carstensen
Neu im Vueling Streckennetz: Direktflüge von Deutschland nach Rom
18.11.2013 | Eva Genzmer, Anita Carstensen
Spanische Airline Vueling 2014 weiter auf Expanionskurs:
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Naturalis Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Vorteil: Trockenbarf Hundefutter gesund 6 Monate haltbar?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 86
PM gesamt: 432.725
PM aufgerufen: 74.265.465