Crowdfunding: „Dantes Reise durch die Hölle“. Jeder kann in das innovative Brettspiel investieren
01.08.2013
Freizeit, Buntes & Vermischtes
![Crowdfunding: „Dantes Reise durch die Hölle“. Jeder kann in das innovative Brettspiel investieren](/media/pmimage/600/129667.jpg)
Ein neues Brettspiel, das alle diese Ansprüche erfüllt, ist "Dantes Reise durch die Hölle". Bereits seit mehr als sieben Jahrhunderten ist Dantes "Göttliche Komödie" Quelle und Inspiration unzähliger Künstler und Autoren. Gleich ob in der bildenden Kunst, in der Literatur, in Comics oder Videospielen.
Idee und Gestaltung von "Dantes Reise durch die Hölle" stammen von Gerhard Moser, der in Innsbruck als Webentwickler und Autor tätig ist. Das Brettspiel, das für 3-6 Spieler ausgerichtet ist, beruht auf dem ersten Teil der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri, dem Inferno.
Basierend auf Dantes Aufbau der Hölle, finden sich auch in "Dantes Reise durch die Hölle" neun Höllenkreise und die Vorhölle. Jeder der Kreise steht für eine Sünde, für die Vergebung erlangt werden muss. Vergebung kann durch die Beantwortung von Fragen erfolgen oder durch das Lösen von Aufgaben. Fragen und Aufgaben sind auf dem "Multiple Choice" Prinzip aufgebaut und erfordern kein literarisches Fachwissen. Vielmehr können sie durch Kooperation mit Mitspielern oder Kombination gelöst werden. Dies macht "Dantes Reise durch die Hölle" zu einem sehr kommunikativen Brettspiel. Selbst, wenn Spieler nicht an der Reihe sind, können sie Mitsünder auf falsche Fährten lotsen oder unterstützen.
Besonderen Wert bei der Entwicklung von "Dantes Reise durch die Hölle" legte Gerhard Moser darauf, mit dem Brettspiel eines der größten Werke der Weltliteratur einem breiten Publikum spielerisch näher zu bringen: Dantes Abstieg, seine Leiden und sein Lernen sollen nacherlebbar gemacht werden. Wert wurde auch auf die grafische Gestaltung gelegt: Grundlage des neuen Brettspiels sind die Illustrationen Gustave Dorés aus dem 19. Jahrhundert.
Bei der Entwicklung des Spiels legte Gerhard Moser des Weiteren ein großes Augenmerk darauf, dass das Spiel nicht nur lehrhaften Charakter hat, sondern dass auch das Vergnügen nicht zu kurz kommt. Ein ausgeglichener Spielablauf, der auch gegen Ende des Spiels jedem Spieler noch Gewinnchancen einräumt sowie einfache Regeln sorgen dafür, dass "Dantes Reise durch die Hölle" ein unterhaltsames und lehrreiches Spiel für jugendliche und erwachsene Spieler ist.
Was neben der Idee und deren Umsetzung "Dantes Reise durch die Hölle" überdies hinaus zu einem ganz besonderen Brettspiel macht, ist die Tatsache, dass es durch Crowdfunding finanziert wird.
"Da das Spiel in Grafik und Ausstattung sehr aufwändig geworden ist, hoffe ich die hohen Anlaufkosten der Produktion dank Crowdfunding zu finanzieren; eine fantastische Möglichkeit, innovative Projekte abseits des Mainstreams möglich zu machen", so Gerhard Moser.
Crowdfunding – das Finanzieren eines Projekts durch viele Internetnutzer – gibt es nicht erst seit gestern. Seinen Ursprung hat es in den USA. In Deutschland ist seit etwa 2012 eine wahre Gründerzeit angebrochen. Die Beträge der einzelnen Geldgeber können dabei sehr niedrig sein. Die Gegenleistungen für die Finanzierung sind entweder immaterieller Natur oder werden als Sachleistungen gewährt.
Crowdfunding ist eine spannende Möglichkeit, neue Ideen zu entdecken und zu verfolgen. Mit der eigenen Unterstützung kann man zur Realisierung des Projekts einen wichtigen Beitrag leisten.
Seit 31.7.2013 ist die Finanzierungsphase von "Dantes Reise durch die Hölle" angelaufen. Um das Projekt zu unterstützen, können "Dankeschöns" gekauft werden. Dabei handelt es sich um verschiedene Leistungen, die käuflich zu erwerben sind. Die "Dankeschöns" reichen von einer signierten Dankes-Postkarte für 10 Euro, über den Erwerb des Spiels selbst bis hin zu einer namentlichen Nennung oder Platzierung des Firmenlogos auf der Spielanleitung. Auch mit einem frei gewählten Betrag kann man das Projekt unterstützen.
Interessierte, die sich an dem Crowdfunding-Projekt beteiligen möchten, haben die Gelegenheit unter http://www.startnext.de/dantes-reise
éditions foulland
Herr Gerhard Moser
Daxgasse 19
6020 Innsbruck
Österreich
fon ..: (+43 512) 29 34 38
web ..: http://www.foulland.com
email : gerhard@foulland.com
Pressekontakt
éditions foulland
Herr Gerhard Moser
Daxgasse 19
6020 Innsbruck
fon ..: (+43 512) 29 34 38
web ..: http://www.foulland.com
email : gerhard@foulland.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Gerhard Moser
14.09.2016 | Herr Gerhard Moser
"Dantes Reise auf den Läuterungsberg": Die Göttliche Komödie als Brettspiel
"Dantes Reise auf den Läuterungsberg": Die Göttliche Komödie als Brettspiel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | selbstständig
Luxenburger Redetalente auf Erfolgskurs
Luxenburger Redetalente auf Erfolgskurs
06.02.2025 | PEARL GmbH
AGT Mini-Akku-Kompressor-Pumpe ALP-160
AGT Mini-Akku-Kompressor-Pumpe ALP-160
05.02.2025 | hak:zwei Ball 2025
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
05.02.2025 | Starling PR
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
04.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
![S-IMG](/simg/129667.png)