"Dantes Reise auf den Läuterungsberg": Die Göttliche Komödie als Brettspiel
14.09.2016 / ID: 239072
Kunst & Kultur

Dantes Läuterungsberg besteht aus sieben Terrassen. Jede steht für eine der Todsünden: Stolz, Neid, Zorn, Trägheit, Habgier, Völlerei und Wollust. Wie die Sünder bei Dante umrunden die Spieler jede Terrasse so lange, bis sie alle ihre mit dieser Todsünde verbundenen Sünden verbüßt haben. Jeder Spieler schlüpft dabei in die Rolle eines Sünders aus der Zeit Dantes, wie etwa die eines maßlosen Bankers oder einer genusssüchtigen Äbtissin. Diese bestimmt, wie viele Sünden auf einer Terrasse abzubüßen sind. Anstatt zu würfeln, spielen die Spieler sogenannte Bußkarten aus, um sich fortzubewegen, die Sünden ihrer Figur abzubüßen und sie schließlich in den Himmel zu führen. Auf ihrem Weg begegnen die Spieler anderen Sündern und himmlischen Wesen aus der Göttlichen Komödie, die ihnen helfen können, schneller ans Ziel zu kommen.
Besonders wichtig bei der Entwicklung der Reihe "Dantes Reise" war Gerhard Moser, mit seinen Brettspielen eines der größten Werke der Weltliteratur einem breiten Publikum spielerisch näher zu bringen: Dantes Abstieg, seine Leiden und sein Lernen sollen nacherlebbar werden. Besonderen Wert legte er auch auf die grafische Gestaltung, der Gustave Dorés Illustrationen der Göttlichen Komödie aus dem 19. Jahrhundert zugrunde liegen.
Bei der Umsetzung legte Gerhard Moser des Weiteren großes Augenmerk darauf, dass das Spiel nicht nur lehrhaften Charakter hat, sondern dass auch das Vergnügen nicht zu kurz kommt. Ein ausgeglichener Spielablauf, der auch gegen Ende des Spiels jedem Spieler noch Gewinnchancen einräumt sowie einfache Regeln sorgen dafür, dass "Dantes Reise auf den Läuterungsberg" ein unterhaltsames und lehrreiches Spiel für jugendliche und erwachsene Spieler ist.
Wie bei seinem Vorgänger "Dantes Reise durch die Hölle" wird ein Teil der Produktionskosten von "Dantes Reise auf den Läuterungsberg" via Crowdfunding finanziert. "Da das Spiel in Grafik und Ausstattung sehr aufwändig geworden ist, hoffe ich die hohen Anlaufkosten der Produktion dank Crowdfunding zu finanzieren, einer fantastischen Möglichkeit, innovative Projekte abseits des Mainstreams zu realisieren", so Gerhard Moser. Im Rahmen der Crowdfunding-Kampagne, die auf der Plattform Kickstarter durchgeführt wird, haben Unterstützer auch die Möglichkeit, ihr Spiel mit eigenen Spielerkarten zu personalisieren. Produziert wird das Spiel von den Berliner Branchenspezialisten Spieltz.
Über Gerhard Moser:
Seit vielen Jahren arbeitet Gerhard Moser neben seiner Tätigkeit als Webdesigner und Program-mierer im künstlerischen und dabei vorrangig im literarischen Bereich. Als Autor hat er bereits meh-rere Werke veröffentlicht, darunter einen literarischen Stadtführer ("Unsichtbares Innsbruck"), eine Reflexion über das Sterben mit Bildern des britischen Künstlers Scott Batty ("Vom Sterben") und eine Kooperation mit der Band BUG ("Skizzen vom Aufbegehren und vom Scheitern"). Gerhard Mosers neuestes Projekt ist die dreiteilige Brettspielreihe "Dantes Reise": der erste Teil, "Dantes Reise durch die Hölle" erschien 2013, der zweite, "Dantes Reise auf den Läuterungsberg" folgt im Herbst 2016.
Kontakt
éditions foulland
Mag. Gerhard Moser
Daxgasse 19
6020 Innsbruck, Österreich
(+43 512) 29 34 38
gerhard@foulland.com
Informationen und Pressebilder: http://www.foulland.com ?dantes-reise-2
Crowdfunding-Kampagner: tinyurl.com/dantes-reise-2
éditions foulland
Herr Gerhard Moser
Daxgasse 19
6020 Innsbruck
Österreich
fon ..: 0043 512 29 34 83
web ..: http://www.foulland.com
email : gerhard@foulland.com
Pressekontakt
éditions foulland
Herr Gerhard Moser
Daxgasse 19
6020 Innsbruck
fon ..: 0043 512 29 34 83
web ..: http://www.foulland.com
email : gerhard@foulland.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Gerhard Moser
01.08.2013 | Herr Gerhard Moser
Crowdfunding: „Dantes Reise durch die Hölle“. Jeder kann in das innovative Brettspiel investieren
Crowdfunding: „Dantes Reise durch die Hölle“. Jeder kann in das innovative Brettspiel investieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | Nekodanshi
Cosplay Agentur Nekodanshi revolutioniert Event-Marketing: Walk Acts, Cosplayer-Kartei & Drachen Showact buche
Cosplay Agentur Nekodanshi revolutioniert Event-Marketing: Walk Acts, Cosplayer-Kartei & Drachen Showact buche
23.05.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Ausrufermord in Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Ausrufermord in Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
22.05.2025 | Mariya Naydis
Bilder einer Ausstellung: Eine Eröffnung, die berauschte
Bilder einer Ausstellung: Eine Eröffnung, die berauschte
22.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Zieh Dich an und geh - der neue Popschlager von Harry Harrison
Zieh Dich an und geh - der neue Popschlager von Harry Harrison
22.05.2025 | BPA Berliner Presseagentur
Neue Album von DITHO erscheint am Freitag,den 30.Mai 2025
Neue Album von DITHO erscheint am Freitag,den 30.Mai 2025
