Pressemitteilung von Harald Debus

Zebrastreifen schützen Pferde vor Bremsen und Fliegen


01.08.2013 / ID: 129732
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Die Methode scheint zu wirken: Frisch mit Zebrastreifen gestrichene Pferde sind offenbar vor Mücken, Fliegen und Bremsen sicherer als unbemalte Artgenossen. Der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. mit Sitz in Kamp-Lintfort in Nordrhein-Westfalen testete die für Tiere völlig ungefährliche Methode auf seinem Gnadenhof in Weeze am Niederrhein. Das Ergebnis - ohne wissenschaftlichen Anspruch - zeigt: Die Zebrastreifen scheinen tatsächlich die Plagegeister abzuhalten. Beate Mühlenberg, Leiterin des Tierheims: "Es sind deutlich weniger Fliegen und Bremsen am Pferd". Wissenschaftlich gibt es zwar noch keine Beweise und die Experten sind sich uneinig, doch der Test untermauert die Zebrastreifen-Methode.
Ungarische und schwedische Biologen stellten vor etwa einem Jahr fest, dass Zebras ihre Streifen im Fell offensichtlich auch als Schutz vor Insekten dienen. In Schweden kamen sie zu dem Schluss, dass besonders schmale Streifen Bremsen abzuschrecken scheinen. Der überregionale Bund Deutscher Tierfreunde testete die Methode in diesem Sommer auf dem Gnadenhof in Weeze an dem weißen Wallach Posi. Und zur Überraschung aller Beteiligten, fühlte sich Posi tatsächlich wohler. Die Plagegeister mieden ihn im Gegensatz zu den anderen Pferden. Der Bund Deutscher Tierfreunde setzte eine aus einem (Paraffin freien) Kohle-Wasser-Gemisch hergestellte Farbe ein. Bei dunklen Pferden wird ein Mehl-Wasser-Gemisch empfohlen. Auch abwaschbare Fingerfarbe ist geeignet.
Im Internet kursieren inzwischen bereits Musterbeschreibungen und es wird über das Thema gefachsimpelt. Wer die Methode versucht hat, ist zumeist auch zufrieden. Und es stellte sich ein für das Pferd angenehmer Nebeneffekt ein: Das Bemalen wirkte wie eine Massage. Auf dem Gnadenhof von Bund Deutscher Tierfreunde genossen die Tiere jedenfalls die Prozedur. Und die Tiere werden auch relativ schnell wieder von Zebra-Pferden zu Pferden - ein kräftiger Regenschauer genügt.
Pferde Bremsen Zebrastreifen BDT Test Tierschutzverein Pferde Bund Deutscher Tierfreunde Gnadenhof Anstrich Farbe Tarnfarbe

http://www.Bund-Deutscher-Tierfreunde.de
Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Am Drehmanns Hof 2 47475 Kamp-Lintfort

Pressekontakt
http://www.Bund-Deutscher-Tierfreunde.de
Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Am Drehmanns Hof 2 47475 Kamp-Lintfort


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Harald Debus
10.07.2014 | Harald Debus
Vorsicht bei Autofahrten mit Haustieren
11.06.2014 | Harald Debus
Tipps für Hunde und Katzen bei Gewitter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Naturalis Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Vorteil: Trockenbarf Hundefutter gesund 6 Monate haltbar?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.725
PM aufgerufen: 74.269.695