Pressemitteilung von Frau Nadine Otto

Liebe und Web 2.0 – neues Buch über die Beziehung im Alter von Facebook und WhatsApp


02.08.2013 / ID: 129884
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Liebe und Web 2.0 – neues Buch über die Beziehung im Alter von Facebook und WhatsAppMarc Schlesinger, erfolgreicher internationaler Dolmetscher, trifft auf eine junge, attraktive Frau namens Anna Becker. Während er die Zeichen der Zeit in seiner langjährigen Ehe verdrängt, kommen sich die beiden näher. Marc lernt Annas bisherige Welt aus Enttäuschungen, Sehnsucht und Zwängen kennen und will ihr zeigen, dass es auch anders geht. Sie verlieben sich ineinander. Eine unfassbar schöne junge Frau - ein erfolgreicher, attraktiver Mann... Als sie aufeinandertreffen, scheint es wie ein Märchen. Doch als die Dinge ihren Lauf nehmen, verstrickt er sich in einem Netz aus Lügen, Schmerz und Selbsterniedrigung. Er will dennoch mit ihr zusammen sein und spürt fast zu spät, welchem übermächtigen Feind er da entgegentritt.


Eine Liebe in Zeiten des Web 2.0, Messenger und Beziehungsproblemen der modernen Zeit. Der Narzissmus hat längst Einzug gehalten. Leser tauchen in eine Welt, in der soziale Netzwerke und Chatprogramme die Kultur der Kommunikation und der Beziehungen verändern. Ralf Ahmann schildert in seinem Roman auf wortgewaltige, eindringliche und schmerzhafte Weise den Weg einer Liebe unter dem Zeichen des Narzissmus im Web 2.0. Ein höchst brisanter Roman, der unser modernes, digitales Zeitalter beleuchtet.


"Ich wollte doch bloß nicht Bärchen heißen" von Ralf Ahmann ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-8495-5051-6 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Weitere Informationen zum Buch gibt es hier

Beziehung Facebook Web 2.0 soziale Netzwerke Narzissmus Messenger WhatsApp

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Naturalis Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Vorteil: Trockenbarf Hundefutter gesund 6 Monate haltbar?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.725
PM aufgerufen: 74.269.695