Hannover - mehr als nur Kekse
06.08.2013 / ID: 130347
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Hannovers Arbeiterstadt und das Studenten-Revoluzzerviertel "Linden" hat sich gemausert und ist heute voll im Trend: schick, hip, originell und immer in Bewegung. Das Leben hier kann man ab sofort mit eat-the-world, den Profis für kulinarisch-kulturelle Stadtteiltouren, auf geschmackvolle Art erkunden. Die dreistündige Tour startet freitags und samstags, jeweils ab 11.30 Uhr. Sie führt per Pedes durch den Stadtteil Linden und präsentiert neben kulturellen Highlights ausgewählte, inhabergeführte kleine kulinarische Restaurants in Niedersachsens Hauptstadt. Die Buchung der Tour ist bis eine Stunde vor Tourbeginn unter http://www.eat-the-world.com möglich.
Hannover, von hier aus eroberten der Bahlsenkeks, der Pelikanfüller, das Grammophon und das Farbfernsehen die Welt. Ein bunter, vielfältiger Stadtteil in Niedersachsens Hauptstadt ist "Linden", mit einem ganz besonderem Lebens-gefühl und einer eigenen Charakteristik. Elke Freimuth und ihr Team von "eat-the-world" zeigen hier ab sofort dort das bunte Leben abseits der Touristenpfade.
"Das Engagement der Lindener ist tief verwurzelt in der Arbeiterkultur. Die Kultur des Mitgestaltens und Mitbestim-mens prägt den Stadtteil. Der Lindender identifiziert sich mit seinem Stadtteil, was sich in vielen Vereinen, Projekten, Initiativen, und eben auch in den Restaurants und Cafés zeigt", weiß eat-the-world-Gründerin Elke Freimuth. Wer hier wohnt, schätzt die Vielfalt des Stadtteils, auch wenn der Alltag mit den multikulturellen Problematiken nicht immer einfach ist. Von außen betrachtet ist Linden ein Sammelsurium von uneinheitlich Gewachsenem, eine Vielfalt von historischen Bauten, schmucken Wohnhäusern, schlichten Arbeiterquartieren, Mietskasernen, liebevoll Saniertem und mar-kanten Bausünden. So bunt und vielfältig das Viertel ist, so vielfältig sind auch seine Bewohner und deren kulinarischen Vorlieben.
In Linden kann man Ziegenfrischkäsetörtchen aus einem Naturkostladen ebenso bekommen wie eine bodenständige Suppe mit frischen, saisonalen Zutaten. Die kulinarisch-kulturelle Stadttour führt zudem zu einem Traditions-Café mit Faible für Krimis und zum Tortenkönig Hannovers. Multikulturell geht es nicht nur bei den Besuchern eines kleinen Imbisses zu, sondern auch bei den lukullischen Genüssen - von Käse, Suppe, Pizza, Pralinen bis hin zu türkischen Spezia-litäten. Außergewöhnlich wird der Blick hinter die Kulissen einer anatolischen Lehmofengastronomie. Die gegrillten oder geschmorten Gerichte auf Tontellern sind auf jeden Fall eine Kostprobe wert. Auch auf dem Programm steht eine portugiesische Pastelaria sowie ein Café mit frischer, origineller Küche.
Eine Messerspitze Genuss und ein großer Schuss spritziges Leben - die kulturell-kulinarischen Tour durch Hannover ist ab sofort bei eat-the-world im Internet http://www.eat-the-world.com oder Tel: +49 (0)30-530 661 65 buchbar. Eine Buchung ist bis zu einer Stunde vor Tourbeginn online oder telefonisch möglich. Weitere Touren folgen immer freitags und samstags jeweils ab 11.30 Uhr.
Presse-Fotos gibt es unter http://www.eat-the-world.com/hochaufloesende-bilder-essen-downloaden.html .
Weitere Informationen zu der Hannover-Tour und den anderen kulinarischen Kostprobentouren: http://www.eat-the-world.com oder Tel: +49 (0)30-530 661 65
Hannover Stadtführung eat-the-world.com eat-the-world Katrin Buck Elke Freimuth Christiane Sohn Stadtteilführung Kulinarisch-kulturell kultur Essen & Trinken Berlin München Hamburg Bremen Leipzig Dresden Köln Kostproben in
http://www.eat-the-world.com
eat-the-world
Urbanstr. 94 10967 Berlin
Pressekontakt
http://www.cscommunication.de
CS Communication, PR / Social Media PR / Online PR
Langensiek 1 32257 Bünde
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christiane Sohn
19.06.2014 | Christiane Sohn
Wo der Karneval beginnt - Köln Nippes zum Probieren
Wo der Karneval beginnt - Köln Nippes zum Probieren
19.06.2014 | Christiane Sohn
Die Mischung macht"s: Düsseldorf-Flingern - Vom Arbeiter- zum Ausgehviertel für Genießer
Die Mischung macht"s: Düsseldorf-Flingern - Vom Arbeiter- zum Ausgehviertel für Genießer
11.04.2014 | Christiane Sohn
Ein Spritzer Kultur, eine Prise Genuss und ein großer Schuss buntes Leben: Hannover "List" zeigt sich als Mix aus Jugendstil und kreativer Küche
Ein Spritzer Kultur, eine Prise Genuss und ein großer Schuss buntes Leben: Hannover "List" zeigt sich als Mix aus Jugendstil und kreativer Küche
27.11.2013 | Christiane Sohn
Drei neue Städte plus vier neue Touren in bestehenden Städten im Programm: eat-the-world startet im Food Tourismus durch
Drei neue Städte plus vier neue Touren in bestehenden Städten im Programm: eat-the-world startet im Food Tourismus durch
08.10.2013 | Christiane Sohn
Kulinarischer Blick in Bremens "gute Stube" - Geschmackvolle Geschichte vom berühmtesten Notausgang bis zu unterirdischen Spendenbüchsen
Kulinarischer Blick in Bremens "gute Stube" - Geschmackvolle Geschichte vom berühmtesten Notausgang bis zu unterirdischen Spendenbüchsen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Aqua Planet
Grundeln kaufen: Ratgeber zu Arten, Haltung und Kaufberatung für Meerwasseraquarien
Grundeln kaufen: Ratgeber zu Arten, Haltung und Kaufberatung für Meerwasseraquarien
24.11.2025 | Naturalis Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Vorteil: Trockenbarf Hundefutter gesund 6 Monate haltbar?
Vorteil: Trockenbarf Hundefutter gesund 6 Monate haltbar?
24.11.2025 | KAYAK
Festtags-Glow-Up für wenig Geld: Top Ten Schnäppchen-Ziele für die Weihnachtsferien
Festtags-Glow-Up für wenig Geld: Top Ten Schnäppchen-Ziele für die Weihnachtsferien
24.11.2025 | Saturdays for Children
Udo Kier, 81In Memoriam - "The Eye" ist tot! Ein Nachruf von Schauspielkollege Mark Bellinghaus-Raubal
Udo Kier, 81In Memoriam - "The Eye" ist tot! Ein Nachruf von Schauspielkollege Mark Bellinghaus-Raubal
24.11.2025 | Help 24 GmbH
Der neue faltbare Elektrorollstuhl FreedomChair A12S Carbon: unbeschwert und schick unterwegs
Der neue faltbare Elektrorollstuhl FreedomChair A12S Carbon: unbeschwert und schick unterwegs

