Pressemitteilung von Kathrin Balzer

WSB weiht in Andelka zweiten tschechischen Windpark ein


07.08.2013 / ID: 130593
Freizeit, Buntes & Vermischtes

(NL/6808055798) Vinová /Dresden, 6. August 2013 Bereits seit Ende 2012 sind die sechs Anlagen des Dresdner Windkraftprojektierers WSB am Netz. Nach erfolgreicher Kollaudierung durch die tschechischen Behörden konnte der 12,3-MW-Park in der Region Liberec am 1. August 2013 offiziell eingeweiht werden. Gefeiert wurde zusammen mit den Bürgern der Ortschaft Andelka und der Gemeinde Vinová sowie zahlreichen Vertretern aus Politik und Wirtschaft darunter Martin Puta, Präsident der Region Liberec und Martin Bursik, stellvertretender Vorsitzender der tschechischen Grünen (SZ) und Vorsitzender der Kammer für Erneuerbare Energien in Prag.

Im Dreiländereck Tschechische Republik, Republik Polen und Bundesrepublik Deutschland eröffnete WSB am 1. August den Windpark Andelka. Insgesamt wurden 12,3 MW Leistung installiert rund 36 Kilometer nördlich der Stadt Liberec und gut 30 Kilometer von Görlitz entfernt. Die Arbeiten dazu konnten bereits im Dezember 2012 abgeschlossen werden. Mit dem Bau des Windparks setzen wir ein klares Zeichen für erneuerbare Energien in der Tschechischen Republik. Wir sind stolz auf den erfolgreichen Abschluss des Projektes und danken der Gemeinde Vinová und unseren Partnern für ihre Unterstützung, so Andreas Dorner, Geschäftsführer der WSB Neue Energien Holding GmbH.

Künftig versorgt der aus sechs REpower MM92-Anlagen bestehende Park rund 7.000 Mehr-Personen-Haushalte mit grünem Strom. Dazu erklärte Stanislav Buchta, Geschäftsführer der WSB Andelka s.r.o.: Die Menschen haben in der jüngeren Vergangenheit ihre Erfahrungen mit den nahegelegenen Kohlekraftwerken gemacht. Die Windenergie ist deshalb eine echte, umweltfreundliche Alternative. Langfristig tragen die Einnahmen aus der Windkraft dazu bei, dass die Gemeinde beispielsweise eine neue Straßenbeleuchtung und Wasserleitung realisieren kann sowie ein Straßenbauvorhaben fertigstellt. Den Markteintritt in Tschechien hat WSB bereits im Jahr 2006 mit dem Bau des Windparks U tri Panu vollzogen. In der osterzgebirgischen Gemeinde Moldava speisen drei Enercon E-70 mit insgesamt sechs Megawatt Nennleistung umweltfreundlichen Strom in das regionale Versorgungsnetz ein.
WSB WSBNeueEnergien Windpark Windenergie Windkraft Tschechien AndreasDorner REpower erneuerbareEnergien

WSB Neue Energien GmbH
Schweizer Straße 3a 01069 Dresden

Pressekontakt
http://www.wsb.de
WSB Neue Energien GmbH
Schweizer Straße 3a 01069 Dresden


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Kathrin Balzer
21.03.2018 | Kathrin Balzer
VSB nimmt Windpark Homberg in Betrieb
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Naturalis Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Vorteil: Trockenbarf Hundefutter gesund 6 Monate haltbar?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.725
PM aufgerufen: 74.270.679