Der Regenwald blutet als Rohstofflieferant
09.10.2013 / ID: 140055
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(ddp direct) Bereits 27% des Regenwaldes in Indonesien fielen dem Anbau von Palmöl zum Opfer. Einem innovativen Unternehmen aus der Schweiz ist es erstmals gelungen, einen Reiniger auf Basis einheimischer Pflanzen zu entwickeln und dabei auf den Einsatz von Palmöl vollständig zu verzichten.
Ein Haushaltsreiniger alleine rettet nicht den Regenwald, zeigt aber, dass es durchaus Alternativen für den Umgang mit wertvollen Ressourcen gibt. Das Schweizer Unternehmen Good Soaps AG stellt natürliche Reinigungsmittel für den Haushalt her - palmölfrei. Als einziges Unternehmen konnte Good Soaps Rezepturen entwickeln, welche vollständig auf europäischen Rohstoffen basieren und frei von Palmöl sind. Keiner der bis heute im Handel erhältlichen Haushaltsreiniger erfüllt diese Kriterien.
Schätzungen gehen davon aus, dass 7-15% des weltweiten Co2-Ausstosses durch Rodungen der Regenwälder verursacht werden. Gemäss heutigen Prognosen vervierfachen sich die Rodungen des Urwaldes bis 2020. Ausnahmslos alle bisherigen pflanzlichen Reiniger enthalten Palmöl als Bestandteil der waschaktiven Tenside. Wie die Gründerin der Good Soaps AG ausführt, ist eine hohe Reinigungsleistung auch mit einheimischen Rohmaterialien und ohne die industrieüblichen Zusatzstoffe möglich. "Der Verzicht auf Palmöl als Bestandteil der waschaktiven Tenside stellt eine Herausforderung dar, welche bisher von keinem Hersteller pflanzlicher Reiniger gemeistert wurde" erläutert sie weiter. Auch der vollständige Verzicht auf Farbstoffe und Konservierungsmittel dürfte besonders gesundheitsbewusste Familien freuen.
Good Soaps AG wurde im Jahre 2011 in der Schweiz gegründet. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, neuartige Rezepturen für Haushaltsreiniger zu entwickeln, welche auf regionalen Pflanzen basieren. Durch die Verwendung von Pflanzenölen aus westeuropäischem Anbau anstelle von Palmöl werden einerseits Ressourcen in tropischen Gebieten geschont und die Transportwege verkürzt. Zusätzlich werden europäische Produzenten gestärkt sowie die lokale Biodiversität gefördert.
Palmöl
Zahlreiche Produkte wie bspw. Nahrungsmittel, Kosmetik, Waschmittel und Haushaltsreiniger enthalten Palmöl, welches in Gebieten der tropischen Regenwälder angebaut wird. Im Falle pflanzlicher Reinigungsmittel wird Palmöl zur Herstellung von waschaktiven Substanzen, den sogenannten Tensiden, verwendet. Die Flächen zur Gewinnung von Palmöl werden primär durch Brandrodung oder Abholzung des Regenwaldes gewonnen. In Indonesien ist der Anbau von Palmöl für die Rodung von 27% des Regenwaldes und 40% der Moorlandschaften verantwortlich.
Diese Rodungen setzen das darin gebundene Kohlendioxid (CO2) in die Atmosphäre frei. In einem einzelnen Bereich Borneos wurden 2010 durch Rodungen 140 Millionen Tonnen CO2 freigesetzt; dies entspricht dem jährlichen Ausstoss von 28 Millionen Fahrzeugen. Schätzungen gehen davon aus, dass sich in diesem Teil Borneos die jährliche Freisetzung von CO2 bis zum Jahr 2020 vervierfachen wird.
Sowohl die einheimischen Pflanzen wie zahlreiche Tierarten, wie z.B. Orang-Utans oder Tiger, verlieren dadurch ihren Lebensraum. Zusätzlich dringen neue Arten in die gerodeten Gebiete vor und gefährden zusätzlich das bereits gestörte Ökosystem.
Quellen:
Carlson, K. M., Curran, L. M., Ratnasari, D., Pittman, A. M., Soares-Filho, B. S., Asner, G. P., ... & Rodrigues, H. O. (2012, May). Committed carbon emissions, deforestation, and community land conversion from oil palm plantation expansion in West Kalimantan, Indonesia. In Proceedings of the National Academy of Science (Vol. 109, pp. 7559-7564).
Koh LP, Miettinen J, Liew SC, Ghazoul J (2011) Remotely sensed evidence of tropical peatland conversion to oil palm. Proc Natl Acad Sci USA 108:5127–5132.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/77qwwq" title="http://shortpr.com/77qwwq">http://shortpr.com/77qwwq</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/umweltthemen/der-regenwald-blutet-als-rohstofflieferant-15081" title="http://www.themenportal.de/umweltthemen/der-regenwald-blutet-als-rohstofflieferant-15081">http://www.themenportal.de/umweltthemen/der-regenwald-blutet-als-rohstofflieferant-15081</a>
http://www.themenportal.de/umweltthemen/der-regenwald-blutet-als-rohstofflieferant-15081
Good Soaps AG
Rothenbad 18 CH-6015 Luzern
Pressekontakt
http://www.good-soaps.ch
Good Soaps AG
Rothenbad 18 CH-6015 Luzern
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Regine Schneider
21.11.2013 | Regine Schneider
Neue Individual-Reisen nach Nordindien und Buthan
Neue Individual-Reisen nach Nordindien und Buthan
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | PEARL GmbH
SceneLights Technologies Outdoor-Projektionsleinwand
SceneLights Technologies Outdoor-Projektionsleinwand
14.08.2025 | geburtstagsbanner-gestalten.at
Einzigartige Geburtstagsbanner online gestalten
Einzigartige Geburtstagsbanner online gestalten
12.08.2025 | Saturdays for Children
Iris Berben = 75 Jahre? Wow, Happy Birthday, Iris & auch an Deinen Verwandten Gil Ofarim zum morgigen 43.!
Iris Berben = 75 Jahre? Wow, Happy Birthday, Iris & auch an Deinen Verwandten Gil Ofarim zum morgigen 43.!
12.08.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Influencer im Visier der Steuerfahndung
Influencer im Visier der Steuerfahndung
12.08.2025 | Sonee Dosoruth Problemhundetraining
Hund ohne Leine führen trotz Jagdverhalten - geht das überhaupt?
Hund ohne Leine führen trotz Jagdverhalten - geht das überhaupt?
