Pressemitteilung von Marcus Streichert

Neue Studie: Was bringt Kompressionsbekleidung im Sport?


29.10.2013 / ID: 143089
Freizeit, Buntes & Vermischtes

(NL/1540027702) Eine Studie der SALUTO Gesellschaft für Sport und Gesundheit mbH ergab, dass das Tragen von Kompressionsbekleidung zu schnellerem Laktatabbau und somit verbesserter Regeneration, zu einer Optimierung von Prozessen im funktionellen Energiestoffwechsel sowie zu einer Optimierung der Ausdauerfähigkeit führt.

Kompressionsbekleidung hat sich im Sport etabliert. Diverse Studien haben bereits bewiesen, wie effizient komprimierende Textilien im Sport und bei der Regeneration im Hinblick auf verschiedene metabolische Parameter sind. Eine bisher noch nicht berücksichtigte Komponente war der Einfluss auf den funktionellen Energiestoffwechsel, dessen biochemische Parameter Aufschluss über die physische Verfassung eines Sportlers geben. Vor diesem Hintergrund wurde nun untersucht, welche Auswirkungen Kompressionsmaterialen auf den funktionellen Energiestoffwechsel und auf die Ausdauerleistungsfähigkeit haben.

Getestet werden die komprimierenden Textilien der australischen Firma 2XU (two times you). An den Untersuchungstagen trugen die Probanden eine Short, ein Top und Strümpfe aus der ACTIVE-Serie, in der folgenden Nacht eine Hose aus der Serie REFRESH. Die Zuteilung der entsprechenden Kleidergrößen übernahm ein 2XU-Experte unter besonderer Berücksichtigung des Waden- und Oberschenkelumfangs. Die 20 männlichen Probanden waren Fußballspieler einer Regionalligamannschaft und verfügten über eine gute Ausdauerleistungsfähigkeit. Die Feldstufentests fanden unter standardisierten Bedingungen in einer Halle innerhalb von drei Tagen mit einem Tag Pause statt.

Auszug aus dem Studienfazit (gekürzt):
* Bei der Erholungsphase fällt auf, dass die Sportler mit Kompressionsbekleidung einen schnelleren Laktatabbau vorweisen
* Die Kompressionsbekleidung ist demnach nicht nur eine Möglichkeit der Leistungsoptimierung, sondern ihr kommt auch eine zentrale Bedeutung in Bezug auf die Regeneration zu
* Interessant sind außerdem die Ergebnisse zusätzlich berechneter Korrelationen, die bei der Kompression teilweise sogar hoch signifikante Zusammenhänge zwischen Selen und fast allen Parametern des funktionellen Energiestoffwechsels aufzeigen
* Die Kompressionsbekleidung scheint den Transport einzelner Mikronährstoffe in die einzelnen Zellstrukturen zu verbessern und somit bestimmte Stoffwechselprozesse im funktionellen Energiestoffwechsel zu optimieren
* sprechen die Ergebnisse eindeutig für eine Optimierung der Ausdauerfähigkeit durch komprimierende Bekleidung.

Hier geht es zur Studie: <a href="http://www.filsermarketing.com/?page_id=1458" title="http://www.filsermarketing.com/?page_id=1458">http://www.filsermarketing.com/?page_id=1458</a>
Downloadmöglichkeit am Seitenanfang. Bildmaterial & Interviewpartner zum Thema Kompressionsbekleidung stellen wir bei Bedarf gerne zur Verfügung.
Kompression compression Studie kompressionsbekleidung Sport 2xu

Filser Sport & Marketing
Hindelanger Straße 31 87527 Sonthofen

Pressekontakt
http://www.filsermarketing.de
Filser Sport & Marketing
Hindelanger Straße 31 87527 Sonthofen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marcus Streichert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.09.2025 | Voila Cafe & Shishabar
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 57
PM gesamt: 429.768
PM aufgerufen: 73.069.381