Spatenstich zum neuen Eingangsgebäude im Saurierpark - modernes Architektur-Highlight trifft auf urzeitliches Ambiente
07.05.2015 / ID: 194791
Freizeit, Buntes & Vermischtes
++Architektonisches Highlight++
Das "MITOSEUM" stellt den Ursprung allen Lebens dar. Denn der Entwurf ist als Prozess der Mitose - der Zellteilung - heraus entwickelt und bedient sich damit den Vorbildern der Natur. Die Bionik macht hier gleichsam die Entwicklung des Lebens sichtbar. Die Ur-Zelle, die durch Zellteilung zum gebauten, weithin sichtbaren und signifikanten "MITOSEUM" wird, erweckt beim ankommenden Parkbesucher große Erwartungen. Die sechs Phasen der Mitose, von der Interphase, der Prophase, der Prometaphase, der Metaphase, der Anaphase bis zur Telophase, sind Vorbilder für die Entwicklung des Bauentwurfs und an diesem ablesbar. Bereits aus großer Entfernung soll eine der "Zellen" als elliptisches Volumen sichtbar sein. Die Struktur und Farbe der transluzenten Außenhaut aus ETFE-Folien steht als Symbol für Natur und Leben. Die spezielle Folienart zeichnet sich in vielerlei Hinsicht für die Eingangshalle als hervorragend geeignet aus. Sie ist hochtransparent, leicht, robust, witterungsbeständig, selbstreinigend und nicht brennbar. Durch die plastische Zellform wird das "MITOSEUM" bereits von weitem erkennbar sein und den Parkbesuchern den Weg weisen. "Die neue, außergewöhnliche Kubatur des Eingangsgebäudes macht den Saurierpark zu einem noch spektakuläreren Ort, der die Besucher deutschlandweit begeistern wird", freut sich Volker Bartko, Geschäftsführer der Beteiligungs - und Betriebsgesellschaft Bautzen mbH, die den Park betreibt.
++Architekten-Team mit jahrzehntelanger Erfahrung++
Vor 50 Jahren, genau am 1. April 1965, wurde "rimpf ARCHITEKTUR" durch Günter Haß gegründet. Mit dem "Eishaus" am Eckernförder Hafen begann die Erfolgsgeschichte des kreativen Architektur-Büros. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen über 20 Mitarbeiter an drei Standorten. "Wir haben uns auf die Ausschreibung beworben, da uns sofort klar war, dass wir mit der Eingangshalle ein Vorzeige-Projekt umsetzen können. Wir freuen uns sehr, dass wir die Möglichkeit bekommen, diesen Auftrag für den Saurierpark zu aller Zufriedenheit durchführen zu können. Die Besucher dürfen gespannt sein", erzählt Stefan Rimpf, Geschäftsführer von "rimpf ARCHITEKTUR".
++Grundsteinlegung mit Oberbürgermeister Christian Schramm++
Am 6. Mai um 10:00 Uhr fanden sich Weggefährten, Freunde und Presse zum Spatenstich mit Grundsteinlegung am Eingang des Saurierparks ein. Das Parkmaskottchen Bodo nahm den Spatenstich gemeinsam mit dem Architekten Stefan Rimpf, dem BBB-Aufsichtsratsvorsitzenden und Bautzener Oberbürgermeister Christian Schramm sowie dem Geschäftsführer der Beteiligungs- und Betriebsgesellschaft Bautzen mbH, Volker Bartko vor. Direkt im Anschluss wurden die Entwürfe für das "MITOSEUM" präsentiert.
Weitere Informationen über den Saurierpark sind im Internet unter http://saurierpark.de/ abrufbar.
Verwendung honorarfrei, Beleghinweis erbeten
471 Wörter, 3.137 Zeichen mit Leerzeichen
http://www.saurierpark.de
Beteiligungs- und Betriebsgesellschaft Bautzen mbH
Schäfferstraße 44 D-02625 Bautzen
Pressekontakt
http://www.pr4you.de
PR-Agentur PR4YOU
Schonensche Straße 43 13189 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bianca-Diana Dorkó
08.11.2016 | Bianca-Diana Dorkó
Der Saurierpark feiert Richtfest am Eingangsgebäude "Mitoseum"
Der Saurierpark feiert Richtfest am Eingangsgebäude "Mitoseum"
29.09.2016 | Bianca-Diana Dorkó
Erlebnisreiche Herbstferien im Saurierpark bei Bautzen
Erlebnisreiche Herbstferien im Saurierpark bei Bautzen
01.09.2016 | Bianca-Diana Dorkó
Buntes Herbsterlebnis im Saurierpark für die ganze Familie
Buntes Herbsterlebnis im Saurierpark für die ganze Familie
14.06.2016 | Bianca-Diana Dorkó
Ferienspaß im Saurierpark und den Bau des Mitoseums vor Ort erleben
Ferienspaß im Saurierpark und den Bau des Mitoseums vor Ort erleben
18.04.2016 | Bianca-Diana Dorkó
Frühlingserwachen im Freizeitpark: Bodo lädt zur Bastelstunde in den Saurierpark bei Bautzen
Frühlingserwachen im Freizeitpark: Bodo lädt zur Bastelstunde in den Saurierpark bei Bautzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
10.11.2025 | Saturdays for Children
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn

