Pressemitteilung von Isabella Finsterwalder

Erfreuliches Geschäftsjahr 2014/15 für Banner Batterien


12.05.2015 / ID: 195120
Freizeit, Buntes & Vermischtes

(Mynewsdesk) Banner Batterien blickt auf ein erfreuliches Geschäftsjahr 2014/15 (01.04.2014 bis 31.03.2015) zurück. Der Starterbatterieabsatz kletterte auf 3,8 Millionen – ein Plus von mehr als 100.000 Stück gegenüber dem Vorjahr. Dank der positiven Vermarktung der neu entwickelten Banner EFB-Batterie für Start-Stopp-Fahrzeuge sowie der erfolgreichen Zusammenarbeit mit der weltweit führenden Batteriemarke Duracell steigerte Banner Batterien den Gruppenumsatz auf 239 Millionen Euro (plus drei Prozent gegenüber dem Vorjahr).

München, 12. Mai 2015.Erneut positiv entwickelten sich die Umsätze des österreichischen Starterbatterie-Spezialisten Banner Batterien im abgelaufenen Geschäftsjahr 2014/15 (01.04.2014 bis 31.03.2015). Dazu trugen vor allem die umweltfreundlichen Start-Stopp-Batterien bei. So beliefert Banner Batterien, dessen Werk in Linz-Leonding zu einer der modernsten Produktionsstätten in ganz Europa zählt, namhafte Automobilhersteller wie BMW oder Porsche mit AGM (Absorbent Glass Mat)-Batterien. Darüber hinaus stehen die neu entwickelten Banner EFB (Enhanced Flooded Battery)-Batterien für umweltgerechtes Fahrzeugmanagement hoch im Kurs. So hat Banner Batterien mit dem Volkswagen Konzern einen Großauftrag für EFB-Start-Stopp-Batterien abgeschlossen. Im Rahmen eines Mehr-Jahresvertrags werden seit Januar 2015 verschiedene Audi, VW und SEAT Werke damit beliefert. Mit dem Verkauf von 3,8 Millionen Starterbatterien konnte der Premiumanbieter im abgelaufenen Geschäftsjahr über 100.000 Stück mehr Batterien im Vergleich zum Vorjahr absetzen. Zum Wachstum von Banner Batterien haben im abgelaufenen Geschäftsjahr vor allem die Märkte Frankreich, Polen, Ungarn und Tschechien beigetragen. Darüber hinaus erhöhte sich die Zahl der Exporte in die Region Naher/Mittlerer Osten. „Deutschland ist jedoch nach wie vor für uns der wichtigste Einzelmarkt. Auf diesen Markt entfallen unverändert ein Viertel unserer gesamten Batterieverkäufe für den Nachrüstmarkt“, sagt Günter Helmchen, Geschäftsführer von Banner Batterien Deutschland. Der Bereich Industriebatterien schloss das abgelaufene Geschäftsjahr mit einem Plus von einer Million Euro ab und trägt nun 26 Millionen Euro zum Gruppenumsatz von Banner Batterien bei. Positiv wirkten sich dabei zum einen die erfolgreiche Vermarktung der neuen Select-Ladegeräte aus, zum anderen die Weiterentwicklung von Banner Batterien als Anbieter von Energiekomplettpaketen sowie zahlreiche Produktneuheiten, wie zum Beispiel eine neue Generation von Reinblei-Batterien für Stationär-Anwendungen. Insgesamt erwirtschaftete Banner Batterien im abgelaufenen Geschäftsjahr 2014/15 einen Umsatz von 239 (Vorjahr 233) Millionen Euro. Gruppenweit beschäftigt Banner Batterien mit Stichtag 31.03.2015 unverändert 770 Mitarbeiter, davon 520 Mitarbeiter am Standort Linz-Leonding.

Erfolgsbilanz: Weltmarke Duracell Starterbatterie.

Die Zusammenarbeit zwischen Duracell, dem weltweit führenden Hersteller von Alkaline-Batterien, und dem österreichischen Starterbatterie-Spezialisten Banner Batterien, entwickelt sich ebenfalls positiv. So konnten bereits im zweiten Geschäftsjahr 2014/15 rund fünf Millionen Euro Umsatz erwirtschaftet werden. Die exklusive, mehrjährige Lizenzvereinbarung umfasst vor allem die Märkte, auf denen auch Banner Batterien aktiv ist. Aktuell werden Duracell Starterbatterien, made by Banner Batterien, in 23 Ländern vertrieben. In diesem Jahr will Banner Batterien gemeinsam mit einem Partner auch in Deutschland die Marke Duracell einführen. Damit können auch hierzulande in Kürze Duracell Starterbatterien angeboten werden.

Top-Auszeichnungen bestätigen die Erfolgsstrategie.

Dank seiner konsequent praktizierten Markenstrategie zählt Banner Batterien seit Jahren zu den bekanntesten Batteriemarken Europas. Auch die jüngsten Leserbefragungen durch deutsche Fachmagazine wie auto motor und sport und AutoBild bestätigen dies. So belegte der Premiumanbieter in beiden Umfragen erneut einen hervorragenden dritten Platz. Günter Helmchen ist überzeugt, auch künftig mit höchster Qualität und Service punkten und seine führende Marktstellung weiter festigen sowie ausbauen zu können. Gerade angesichts der wachsenden Bedeutung von AGM-Technologien für Werkstätten und Autofahrer, die auch durch die jüngsten Studien von Banner Batterien sowie puls Marktforschung bestätigt wurde, unterstützt Banner Batterien daher mehr denn je Fachhandel und -werkstatt bei der Wahl der richtigen Ersatzbatterie und investiert hier vermehrt in Schulungen. „Infolge der neuen Technologien steigen die Anforderungen an Werkstatt- und Verkaufsmitarbeiter. Mit Hilfe unserer 65 Mitarbeiter in sechs Niederlassungen allein in Deutschland leisten wir hier wertvolle Hilfe und sorgen für eine durchgehend hohe Kundenzufriedenheit“, erläutert Helmchen die Strategie.

Investitionen: Erweiterung der Produktions- und Lagerkapazitäten.

Seit 2011 investierte Banner Batterien insgesamt mehr als 35 Millionen Euro in das Werk in Linz-Leonding. Davon flossen rund 20 Millionen Euro in die Schaffung von Produktionskapazitäten für die umweltfreundlichen AGM-Start-Stopp-Batterien. Mit einem Investitionsvolumen von sieben Millionen Euro wurde im Dezember 2014 ein vollautomatisches Hochregallager für rund 10.000 zusätzliche Palettenplätze in Betrieb genommen. Die Produktion kann nun deutlich flexibler an die Saisonalitäten des Batterieverkaufs ausgerichtet werden. Um einen Absatz von bis zu 4,5 Millionen Starterbatterien pro Jahr am Standort Linz-Leonding abdecken zu können, werden im nächsten Schritt weitere Investitionen getätigt. So plant Banner Batterien mittelfristig eine Kapazitätserweiterung an einem zusätzlichen Standort in Pasching/Oberösterreich. Die Gewerbe- und Bauverhandlungen zu diesem Projekt sind abgeschlossen. In den nächsten Monaten rechnet das Familienunternehmen mit positiven Entscheidungen der Behörden.


Ausblick Banner Batterien.

„Bis zu 90 Prozent aller Neufahrzeuge werden ab diesem Jahr mit einer Motor-Start-Stopp-Funktion ausgestattet sein“, ist Günter Helmchen, Geschäftsführer von Banner Batterien, überzeugt. „Daher haben wir unseren Entwicklungsschwerpunkt bereits frühzeitig auf diese umweltfreundlichen Batterietechnologien gelegt und die dafür benötigten Produktionskapazitäten geschaffen“, ergänzt Helmchen mit Blick auf die umfangreichen Investitionen von Banner Batterien am Produktionsstandort Linz-Leonding in den vergangenen Jahren. In puncto Kapazitätserweiterung habe Banner Batterien gleichwohl weitere spannende Einzelprojekte in der Pipeline. „Wir punkten mit unseren Qualitäts-/Markenbatterien auf ganzer Linie. Wir sind daher überzeugt, unsere Top-Positionierung unter den wichtigsten Batterieanbietern in Europa ausbauen zu können. Für Deutschland als unserem wichtigsten Einzelmarkt rechnen wir uns ebenfalls ein sehr gutes Wachstumspotential für die nahe Zukunft aus“, resümiert der Geschäftsführer von Banner Batterien Deutschland, Günter Helmchen.



Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/ifi-die-pressefrau/pressreleases/erfreuliches-geschaeftsjahr-2014-15-fur-banner-batterien-1159461) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im IFi Media Wirtschaft & Finanzen - Die Pressefrau (http://www.mynewsdesk.com/de/ifi-die-pressefrau).

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/ctvc6w" title="http://shortpr.com/ctvc6w">http://shortpr.com/ctvc6w</a>

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/vermischtes/erfreuliches-geschaeftsjahr-2014-15-fuer-banner-batterien-22484" title="http://www.themenportal.de/vermischtes/erfreuliches-geschaeftsjahr-2014-15-fuer-banner-batterien-22484">http://www.themenportal.de/vermischtes/erfreuliches-geschaeftsjahr-2014-15-fuer-banner-batterien-22484</a>
geschäftsjahr banner batterien 2014/15 zusammenarbeit banner batterien und duracell banner efb-batterie für start-stopp-fahrzeuge bekannteste batteriemarke europas banner batterien

http://www.themenportal.de/vermischtes/erfreuliches-geschaeftsjahr-2014-15-fuer-banner-batterien-22484
-
Roseggerstraße 14 85653 Aying

Pressekontakt
http://shortpr.com/ctvc6w
-
Roseggerstraße 14 85653 Aying


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Isabella Finsterwalder
09.09.2015 | Isabella Finsterwalder
Motul Sport 5W50: Für sportliche Höchstleistung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 9
PM gesamt: 432.197
PM aufgerufen: 74.109.754