Behandlung des Grauen Stars / Katarakt in Worms / Rhein-Neckar
17.05.2015 / ID: 195417
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Der Graue Star (http://www.dr-hierschbiel.de/behandlung-des-grauen-stars-katarakt-in-worms-rhein-neckar/) beschreibt eine Trübung der Augenlinse, die ganz unterschiedliche Ursachen haben kann. Hervorgerufen wird diese Trübung letzten Endes durch eine Stoffwechselstörung. Bestimmte Substanzen können nicht mehr abtransportiert werden. Diese Ablagerungen führen zur Eintrübung, die erhebliche Sehbeeinträchtigungen zur Folge haben kann. Ein verschwommenes Sehbild, schwindende Sehschärfe, Doppelbilder, Lichtquellen, die blenden. Grundsätzlich kann der Graue Star (http://www.dr-hierschbiel.de/kategorie/grauer-star-katarakt/), der in der Medizin auch Katarakt genannt wird, in jedem Lebensalter auftreten, sogar angeboren sein. Der Graue Star kann durch einen Unfall oder eine Erkrankung verursacht werden. Häufig tritt der Graue Star jedoch im fortgeschrittenen Alter auf. Hier spricht man vom "Altersstar".
Diagnose und Operation des Grauen Stars / Katarakt in Worms
Augenlinse und Hornhaut sorgen dafür, dass die in das Auge einfallenden Lichtstrahlen gebrochen werden: Es entsteht ein scharfes Bild auf der Netzhaut. Der sogenannte Altersstar ist die unmittelbare Folge eines natürlichen Alterungsprozesses. Früher oder später verändern sich die Stoffwechselprozesse im Auge. Theoretisch kann jeder Mensch irgendwann vom Grauen Star betroffen sein. Nicht ohne Grund ist die Katarakt Operation (http://www.dr-hierschbiel.de/kategorie/grauer-star-katarakt/) eine der am häufigsten durchgeführten Operationen überhaupt. Über 650.000 Operationen des Grauen Stars werden Jahr für Jahr allein in Deutschland durchgeführt. Dabei wird die getrübte natürliche Linse entfernt und durch eine klare Kunstlinse ersetzt. Die natürliche Linse hat einen Durchmesser von rund 9mm und ist im Alter ca. 5mm dick. Die Kunstlinse bleibt klar. Sie ist unter 1 mm dick und muss nicht mehr herausgenommen werden.
Augenarzt Worms: Nur durch eine Operation kann der Graue Star behandelt werden
Der Graue Star kann nur mit einer Operation erfolgreich therapiert werden. Wird die Augenerkrankung nicht behandelt, wird die Linse nach und nach fast vollständig trüb. Man spricht dann von einem "reifen" Grauen Star. Patienten können in diesem Stadium des Grauen Stars oft nur noch Hell und Dunkel unterscheiden. Bei den ersten Anzeichen sollte deshalb umgehend ein Termin mit dem Augenarzt vereinbart werden. Mit der Spaltlampe kann der Augenarzt schnell feststellen, ob ein Grauer Star vorliegt. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen helfen dabei, Augenerkrankungen wie den Grauen Star frühzeitig zu erkennen. Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel, niedergelassener Augenarzt in Worms im Rhein-Neckar Raum, informiert gerne über den Grauen Star und die Möglichkeiten der Behandlung.
Bildquelle: @ moonrun - Fotolia
http://www.dr-hierschbiel.de
Augenarzt Worms
Kämmererstr. 53 67547 Worms
Pressekontakt
http://www.dr-hierschbiel.de
Augenarzt Worms
Kämmererstr. 53 67547 Worms
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel
18.02.2017 | Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel
Augenarzt aus Worms rät zur Vorsorge ab 40
Augenarzt aus Worms rät zur Vorsorge ab 40
06.12.2016 | Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel
Augenarzt aus Worms: Virtual Reality kann den Augen schaden
Augenarzt aus Worms: Virtual Reality kann den Augen schaden
25.10.2016 | Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel
Augenarzt in Worms: Laserbehandlung mit YAG Laser
Augenarzt in Worms: Laserbehandlung mit YAG Laser
27.09.2016 | Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel
Nachlasern beim Augenarzt in Worms (Rhein-Neckar)
Nachlasern beim Augenarzt in Worms (Rhein-Neckar)
23.08.2016 | Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel
Augenarzt (Worms / Rhein-Neckar): Was tun bei Glaukom?
Augenarzt (Worms / Rhein-Neckar): Was tun bei Glaukom?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
10.11.2025 | Saturdays for Children
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn

