Stress am Arbeitsplatz: Arbeitgeber müssen vorbeugen
19.05.2015 / ID: 195548
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Sie gehen krank zur Arbeit, machen keine Pausen und geraten zunehmend an ihre Leistungsgrenzen: In deutschen Unternehmen neigen immer mehr Arbeitnehmer dazu, sich dauerhaft zu überfordern. Leistungsdruck und überzogener Leistungswille gehen einher mit chronischem Stress (http://www.balance-helpcenter.info/stress-am-arbeitsplatz-arbeitgeber-muessen-vorbeugen/) und akuter Gesundheitsgefährdung. So kommt eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung zu dem Ergebnis, dass ein Viertel der Befragten, die in einem Vollzeitbeschäftigungsverhältnis stehen, ein zu hohes Tempo bei der Arbeit vorlegen, das langfristig nicht durchzuhalten sei. Petra Seiter, Stressexpertin und Gründerin der Balance-Helpcenter, sieht vor allem die Arbeitgeber in der Pflicht, präventiv gegen zu steuern. Zusammen mit ihrem Partner Jürgen Loga entwickelte sie das Konzept der Sensoren, Lotsen und Auditoren, die zusammen mit lokalen Helpcentern Menschen begleiten und Organisationen und Unternehmen beraten.
Arbeiten im Hamsterrad: Arbeitgeber muss Überforderung vorbeugen
Nach Angaben der Bertelsmann-Stiftung gaben 18 Prozent der Befragten an, häufig die Grenze ihrer Leistungsfähigkeit zu erreichen, 23 Prozent berichteten, keine Pausen zu machen und jeder achte Befragte sagte, er gehe krank zur Arbeit. Fast die Hälfte der Befragten (42 Prozent) schildern im Rahmen der Befragung, dass ihr Arbeitsalltag zunehmend durch steigende Leistungsziele geprägt sei. Dadurch entstünden Zweifel an der eigenen Leistungsfähigkeit und überbordender Ehrgeiz. "Das Ergebnis ist das klassische Hamsterrad, aus dem sich die Betroffenen ohne fremde Hilfe meist nicht mehr befreien können", berichtet Jürgen Loga aus dem Alltag in den Balance-Helpcentern. Hinzu komme nach Ansicht des Experten, dass viele Arbeitnehmer das Gefühl hätten, die Überforderung durch den Beruf nicht mehr steuern zu können und hilflos ausgeliefert zu sein. "Umso mehr Bedeutung hätten präventive Maßnahmen des Arbeitgebers, dabei hilft eine Gefährdungsbeurteilung (http://www.balance-helpcenter.info/stress-am-arbeitsplatz-arbeitgeber-muessen-vorbeugen/) sehr", weiß Jürgen Loga.
Burnout durch gezielte Verhältnisprävention vermeiden
In den Balance-Helpcentern lernen Führungskräfte, auf Anzeichen der Überforderung der Mitarbeiter sensibel zu reagieren. Prävention in Betrieben sei mittlerweile nicht nur gesetzlich gefordert, Stichwort: Arbeitsschutzgesetz, sondern zahle sich auch durch die Vermeidung von Krankheitstagen unmittelbar aus. Petra Seiter rät Unternehmern, den persönlichen Kontakt zu ihren Mitarbeitern durch regelmäßige Zielvereinbarungsgespräche zu halten und dabei darauf zu achten, dass auch genügend Zeit zur Zielerreichung im Rahmen der regulären Arbeitszeit vereinbart werde. In den Balance-Helpcentern richtet sich dann die Beratung von Arbeitgebern und Führungskräften auf gezielte Verhältnisprävention, das heißt darauf, die Arbeitsbedingungen so zu gestalten, dass Überforderung und Stress vorgebeugt werden kann.
Bildquelle: © underdogstudios - Fotolia
http://www.balance-helpcenter.info
Balance-Helpcenter der Sali Med GmbH
Maybachstr. 5 74245 Löwenstein
Pressekontakt
http://www.balance-helpcenter.info
Balance-Helpcenter der Sali Med GmbH
Maybachstr. 5 74245 Löwenstein
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jürgen Loga
20.12.2015 | Jürgen Loga
Stress und Burnout in der Arbeitswelt
Stress und Burnout in der Arbeitswelt
12.12.2015 | Jürgen Loga
Welche Faktoren begünstigen ein Burnout?
Welche Faktoren begünstigen ein Burnout?
09.12.2015 | Jürgen Loga
Burnout: Berufliche und persönliche Ursachen
Burnout: Berufliche und persönliche Ursachen
06.12.2015 | Jürgen Loga
Pillen gegen Burnout sind die falsche Medizin
Pillen gegen Burnout sind die falsche Medizin
05.12.2015 | Jürgen Loga
Burnout und Stress: 10 Tipps, um wirksam vorzubeugen
Burnout und Stress: 10 Tipps, um wirksam vorzubeugen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
10.11.2025 | Saturdays for Children
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn

