Verband der Indoorspielplätze weiter auf Erfolgskurs
20.05.2015
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/5350097444) Der Verband der Indoor- und Hallenspielplätze e.V. (VDH) zog auf seiner Jahreshauptversammlung in Berlin ein positives Ergebnis. Lediglich die gesetzlichen Änderungen zum Mindestlohn und den Dokumentationspflichten trüben die Stimmung vieler Mitgliedsbetriebe.
Nachdem der Verband im letzten Jahr zahlreiche Mitgliedsunternehmen ausschließen musste, weil sich diese den neuen VDH-eigenen Qualitäts- und Sicherheitsstandards nicht unterwerfen wollten, zeigt die Mitgliederentwicklung wieder nach oben. Mit knapp 100 Mitgliedsbetrieben repräsentiert der VDH fast 30% aller deutschen Indoorspielplätze (Marktanteil ca. 40%). Immer mehr Betriebe erkennen, dass das Thema Qualität und Sicherheit im Mittelpunkt der Verbraucher steht und sehen den Nutzen, den der VDH-Ehrenkodex ihnen bietet. Dies zeigen auch Gespräche mit zahlreichen Medienvertretern und Verbraucherschützern.
Beim Thema Mindestlohn und Dokumentationspflichten sind die ersten Erfahrungen sehr gemischt. Nach einer Umfrage des VDH unter seinen Mitgliedsbetrieben steigen die Personalkosten um bis zu 20%. Andere Betriebe, vorwiegend in großstädtischen Gebieten haben keine Mehrausgaben und beklagen eher den Mehraufwand von durchschnittlich 2 Arbeitsstunden pro Woche durch die strengeren Dokumentationspflichten. Knapp 60% der befragten Unternehmen sehen sich gezwungen, die Eintrittspreise anzuheben, um die gestiegenen Kosten decken zu können.
Das Thema Sicherheit in Indoorspielplätzen wird auch in Zukunft ein wichtiger Tätigkeitsbereich des VDH bleiben. Am 09. Juni veranstaltet der VDH das dritte Sicherheitstreffen in Hamburg, zudem alle Sachverständigen, Hersteller, Ausstatter und Verbraucherschutzorganisationen eingeladen sind, um gemeinsam über weitere Wege zu mehr Sicherheit zu beraten und sich auszutauschen. Auch Vertreter von Stiftung Warentest sind eingeladen, sich konstruktiv zu beteiligen.
Verband Deutscher Hallenspielplätze e.V.
Kieler Straße 571 22525 Hamburg
Pressekontakt
http://www.myvdh.de
Verband Deutscher Hallenspielplätze e.V.
Kieler Straße 571 22525 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ulrich Hähnel
05.10.2017 | Ulrich Hähnel
Unfallstatistik belegt: Indoorspielplätze bieten sicheres und wetterunabhängiges Freizeitvergnügen
Unfallstatistik belegt: Indoorspielplätze bieten sicheres und wetterunabhängiges Freizeitvergnügen
17.03.2017 | Ulrich Hähnel
Sicherheit in Indoorspielplätzen ist endlich auch bei Überwachungsbehörden angekommen
Sicherheit in Indoorspielplätzen ist endlich auch bei Überwachungsbehörden angekommen
01.06.2015 | Ulrich Hähnel
Stellungnahme des VDH zum schweren Unfall in einem Indoorspielplatz in Erlenbach
Stellungnahme des VDH zum schweren Unfall in einem Indoorspielplatz in Erlenbach
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | hak:zwei Ball 2025
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
05.02.2025 | Starling PR
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
04.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
04.02.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
04.02.2025 | B. C Neumann PR
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
ALEXA lädt zu Moonshine & Match ein
![S-IMG](/simg/195819.png)