Diagnose Grauer Star - was nun?
04.06.2015 / ID: 196989
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Früher oder später trifft es mit hoher Wahrscheinlichkeit jeden: Der Graue Star (http://www.initiativegrauerstar.de/), medizinisch als Katarakt (http://www.initiativegrauerstar.de/diagnose-grauer-star-was-nun/) bezeichnet, ist eine Alterserscheinung so alltäglich wie die Hautalterung. Je nachdem, an welcher Stelle der Augenlinse die Katarakt auftritt, sprechen Fachärzte der Augenheilkunde von Rindenkatarakt, Kernkatarakt oder Kapseltrübung. Egal wo genau sich die Trübung manifestiert, langfristig hilft gegen die Beeinflussung des Sehvermögens durch den Grauen Star nur eine Operation, bei der die getrübte Linse entfernt und durch eine Kunststofflinse, eine sogenannte Intraokularlinse, ersetzt wird.
Wie entsteht Alterskatarakt?
Der altersbedingte Graue Star, auch Alterskatarakt genannt, entsteht durch eine Abnahme von Stoffwechselreaktionen im Laufe der Jahre im Innern der Linse. In der Folge verdichten sich Eiweißfasern. Ablagerungen und Schlacken sammeln sich an. Zudem funktioniert der Austausch zwischen Kammerwasser und Linseninnerem nicht mehr so gut wie noch in jungen Jahren. Ebenfalls eine Folge der Alterung: Aus den Zwischenräumen der Linse entweicht Wasser, wodurch sich die Schichten verdichten. Die Linse altert also wie unser gesamter Körper. Aufhalten lässt sich dies nicht, doch wie bei allen degenerativen Prozessen wird auch der Graue Star durch gewisse Faktoren begünstigt, auf die Betroffene durchaus Einfluss haben.
Vorbeugung beim Grauen Star: Durch Ernährung den Stoffwechsel beeinflussen
Eine Vorbeugung von Grauem Star (http://www.initiativegrauerstar.de) bzw. Alterskatarakt zielt auf die Beeinflussung des Gesamtstoffwechsels und dessen Wirkung auf die Qualität des Kammerwassers der Linse. In der Augenheilkunde gibt es Hinweise darauf, dass Veränderungen der Linse zum Beispiel durch oxidativen Stress verursacht werden können, der möglicherweise durch einen Überschuss an schädigendem Sauerstoff (freien Radikalen) entsteht, der vom Körper nicht abgebaut werden kann. Zu viel Sonneneinstrahlung und bestimmte Medikamente können in diesem Zusammenhang eine Rolle spielen und sich begünstigend auf das Entstehen von Grauem Star in der Augenlinse auswirken.
Bildquelle: © fotodo - Fotolia
http://www.initiativegrauerstar.de
Bundesverband Medizintechnologie e.V.
Reinhardtstr. 29b 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.initiativegrauerstar.de
Bundesverband Medizintechnologie e.V.
Reinhardtstr. 29b 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Elke Vogt
20.06.2017 | Elke Vogt
Der Graue Star ist vorprogrammiert
Der Graue Star ist vorprogrammiert
31.05.2017 | Elke Vogt
Grauer Star lässt die Welt blass aussehen
Grauer Star lässt die Welt blass aussehen
31.05.2017 | Elke Vogt
Bei Grauem Star kann nur der Linsenaustausch helfen
Bei Grauem Star kann nur der Linsenaustausch helfen
31.05.2017 | Elke Vogt
Der Graue Star kann Fahrtüchtigkeit erheblich beeinträchtigen
Der Graue Star kann Fahrtüchtigkeit erheblich beeinträchtigen
30.05.2017 | Elke Vogt
Grauer Star: Kunstlinsen mit Zusatznutzen werden individuellen Bedürfnissen angepasst
Grauer Star: Kunstlinsen mit Zusatznutzen werden individuellen Bedürfnissen angepasst
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
10.11.2025 | Saturdays for Children
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn

