Operation am Grauen Star: Damals und heute
12.06.2015 / ID: 197620
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Staroperationen wurden schon im alten Ägypten, in Indien und in Babylon durchgeführt. Damals unterschieden sich die Methoden erheblich von denen, die heute angewendet werden. Der Starstich war weit verbreitet. Dabei wurde mit einer Starstichnadel die Linse auf den Boden des Augapfels gedrückt. Anschließend konnte das Licht ohne Hindernisse auf die Netzhaut fallen. Neben dem extremen Infektionsrisiko war ein entscheidender Nachteil dieser Methode, dass das Auge seine Brechkraft verlor, was in den allermeisten Fällen eine extreme Übersichtigkeit zur Folge hatte.
Augenlinse entfernen: Durchbruch im 17. und 18. Jahrhundert
Lange Zeit gab es keine Alternative zum Starstich. Dies änderte sich erst im 17. und 18. Jahrhundert. Am 8. April 1745 führte der Franzose Jacques Daniel die erste Staroperation durch, bei der die Augenlinse entfernt wurde. Seitdem hat sich die Operationstechnik ständig weiter verbessert und verfeinert. Heute dauert die Operation am Grauen Star (http://www.initiativegrauerstar.de/operation-am-grauen-star-damals-und-heute/) nicht länger als 20 Minuten und wird in der Regel ambulant durchgeführt.
Operation Grauer Star (http://www.initiativegrauerstar.de/kategorie/blog/grauer-star-katarakt/): Früher und heute
Von der Starbrille zur Standard Intraokularlinse und zu Linsen mit Zusatzfunktionen wie Multifokallinsen
Liegt ein Grauer Star oder Katarakt vor und wird die natürliche Augenlinse entfernt, muss sie ersetzt werden. Heute wird eine künstliche Standard Intraokularlinse oder eine Linse mit Zusatzfunktion wie z.B. eine Multifokallinse (http://www.initiativegrauerstar.de/) in das Auge eingesetzt. Die Intraokularlinse ist hervorragend geeignet, um das natürliche Sehvermögen oder einen großen Teil davon wieder herzustellen. Da Grauer Star bzw. Katarakt bevorzugt im Alter ab 60 Jahren auftritt, sprechen die Experten von einer Alterskatarakt. In diesem Alter liegt oftmals eine zusätzliche Alterssichtigkeit in die Nähe vor. Um nicht nur die Katarakt, sondern auch die Alterssichtigkeit korrigieren zu können, kommt eine Multifokallinse zum Einsatz. Viele Patienten berichten, dass sie durch die Multifokallinse auf eine Brille verzichten können. Die Standard Intraokularlinse und die Multifokallinse halten ein Leben lang. Sie trüben sich nicht ein, altern nicht und müssen später weder entfernt, noch ausgetauscht werden.
Bildquelle: © reznik_val - Fotolia
http://www.initiativegrauerstar.de
Bundesverband Medizintechnologie e.V.
Reinhardtstr. 29b 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.initiativegrauerstar.de
Bundesverband Medizintechnologie e.V.
Reinhardtstr. 29b 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Elke Vogt
20.06.2017 | Elke Vogt
Der Graue Star ist vorprogrammiert
Der Graue Star ist vorprogrammiert
31.05.2017 | Elke Vogt
Grauer Star lässt die Welt blass aussehen
Grauer Star lässt die Welt blass aussehen
31.05.2017 | Elke Vogt
Bei Grauem Star kann nur der Linsenaustausch helfen
Bei Grauem Star kann nur der Linsenaustausch helfen
31.05.2017 | Elke Vogt
Der Graue Star kann Fahrtüchtigkeit erheblich beeinträchtigen
Der Graue Star kann Fahrtüchtigkeit erheblich beeinträchtigen
30.05.2017 | Elke Vogt
Grauer Star: Kunstlinsen mit Zusatznutzen werden individuellen Bedürfnissen angepasst
Grauer Star: Kunstlinsen mit Zusatznutzen werden individuellen Bedürfnissen angepasst
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
10.11.2025 | Saturdays for Children
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn

