Datalliance führt weitere Verbesserungen zum lieferantengesteuerten Bestandsmanagement durch
12.06.2015 / ID: 197627
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(Mynewsdesk) CINCINNATI, OH -- (Marketwired) -- 06/11/15 -- Datalliance teilte heute mit, dass die neueste Version der cloudbasierten Datalliance VMI-Plattform für die lieferantengesteuerte Bestandsverwaltung (Vendor Managed Inventory) ab sofort mit einer Reihe wichtiger neuer Funktionen zur Verfügung steht. Die Verbesserungen bei dieser Version basieren neben dem Feedback der weltweiten Benutzergemeinde auch auf der Vision von Datalliance hinsichtlich der permanenten Weiterentwicklung von VMI-Verfahren. Die neuen Funktionen stehen den Datalliance VMI-Kunden und ihren Handelspartnern ab sofort und kostenfrei zur Verfügung. Es ist keine Installations- oder Upgrade-Software erforderlich. Datalliance stellt drei Mal im Jahr Erweiterungspakete bereit. Insgesamt hat das Unternehmen bereits über 45 Software-Erweiterungen veröffentlicht.
Die Erweiterungen dieser Version zielen vorwiegend auf eine gesteigerte Produktivität von VMI-Analysten, die fortgesetzte Verbesserung der allgemeinen Benutzerfreundlichkeit und die Integration neuer Funktionen in den Bereichen Auftragsmanagement, Prognosen, Lkw-Beladung und Kommunikation mit Distributoren ab. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
* Ein verbesserter PO Worksheet-Bildschirm mit tabellarischer Auflistung von Bestellungen wird eine bedeutende positive Auswirkung auf die Produktivität von VMI-Analysten in den unterschiedlichsten Umgebungen haben. Dank eines innovativen Design-Ansatzes liefert die neue Version nahezu das Vierfache an Information in einer artikelspezifischen Ansicht, die zudem an die speziellen Bedürfnisse der einzelnen Planer angepasst werden kann.
* Erweiterte externe Prognosefunktionen, die die VMI-Analysten dabei unterstützen, mehr Bedarfsprognosen zu nutzen, die in zunehmenden Maß von Einzelhändlern bereitgestellt werden. Die Analysten können nun zwischen den vom System berechneten Prognosen und externen Prognosen wechseln, die Auswirkungen auf Auffüllaufträge einsehen, die Option mit den voraussichtlich besten Ergebnissen auswählen und solche Prognosen auf eine Einzelposition oder auf mehrere Positionen anwenden.
* Weitere verbesserte Funktionen zur Lkw-Beladung, die optimierte Lieferungen ermöglichen und eine Vielzahl von Einschränkungen berücksichtigen (z. B. Volumen, Gewicht, Paletten, Stellflächen usw.). Zudem gestattet das System nun die Konfiguration von maßgeschneiderten Lkw für die Erstellung von Lieferungen. Diese nützliche Funktion kann für eine Vielzahl von Zwecken genutzt werden, wie z.B. für Lieferungen durch die Kombination verschiedener Lkw-Größen (wie dies in Europa oft erfolgt) oder als Alternative in der Kombination von VMI- und Nicht-VMI-Bestellungen in einer einzigen Lieferung.
* Verbesserung des Händler-Web-Portals zur Erweiterung der systemgenerierten Funktionen zum Standorttransfer. Die Händler können nun jederzeit interaktiv die vorgeschlagenen Transfers anzeigen und Ausgabedateien generieren, um ihr internes Geschäftssystem automatisch mit den Transferorders zu aktualisieren und zugleich dem Lieferanten mitzuteilen, dass die Transfers durchgeführt werden und Auffüllaufträge entsprechend angepasst werden können.
* Zahlreiche weitere Verbesserungen der Funktionalität und der Bedienungsfreundlichkeit in den Bereichen Auftragserstellung, Automatisierung von Rücklieferungen, Bestellabwicklung über mehrere Distributionszentren hinweg, Ereignis-Bearbeitung, Alert-Handling und Verfügbarkeit einer Online-Hilfe.
Wie bei jedem Release sind auch diesmal eine Reihe allgemeiner technischer und leistungsbezogener Verbesserungen enthalten, um die allgemeine Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit des Systems zusätzlich zu unterstützen.
Über Datalliance Datalliance ist der weltweit größte unabhängige Anbieter von VMI-Dienstleistungen für lieferantengesteuerte Bestandsverwaltung (Vendor Managed Inventory). Das VMI-System von Datalliance wird als Cloud-basierte Plattform mit umfassendem Kundendienst bereitgestellt. Es erleichtert den Anbietern und ihren Kunden, Beziehungen in den Bereichen Verkauf und Bestandsmanagement aufzubauen - Beziehungen, die eine komplette Abstimmung der Geschäftsziele gestatten sowie mehr Zusammenarbeit und effizientere Lieferkettenabläufe ermöglichen. Datalliance verwaltet Aufträge mit einem Volumen von mehreren Milliarden Dollar, Millionen von SKU-Bestandseinheiten und Tausenden von internationalen Standorten führender Unternehmen in Verbrauchsgüter- und Industriemärkten und dem Gesundheitswesen. Weiterführende Information über Datalliance finden Sie unter <a href="http://www.datalliance.com." title="www.datalliance.com.">www.datalliance.com.</a>
Kontakt:
Brian Lindner
Datalliance
513-791-7272
=== Datalliance führt weitere Verbesserungen zum lieferantengesteuerten Bestandsmanagement durch (Bild) ===
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/knzsvl" title="http://shortpr.com/knzsvl">http://shortpr.com/knzsvl</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/datalliance-fuehrt-weitere-verbesserungen-zum-lieferantengesteuerten-bestandsmanagement-durch" title="http://www.themenportal.de/bilder/datalliance-fuehrt-weitere-verbesserungen-zum-lieferantengesteuerten-bestandsmanagement-durch">http://www.themenportal.de/bilder/datalliance-fuehrt-weitere-verbesserungen-zum-lieferantengesteuerten-bestandsmanagement-durch</a>
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Pressekontakt
http://www.marketwire.com
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marketwire Client Services
15.11.2017 | Marketwire Client Services
Software AG setzt für die digitale Transformation im Personalbereich auf Workday Human Capital Management
Software AG setzt für die digitale Transformation im Personalbereich auf Workday Human Capital Management
14.11.2017 | Marketwire Client Services
Bombardier hält Investorentag ab
Bombardier hält Investorentag ab
09.11.2017 | Marketwire Client Services
Reputation.com beschleunigt seine Expansion in Europa
Reputation.com beschleunigt seine Expansion in Europa
09.11.2017 | Marketwire Client Services
Debüt einer neuen europäischen Sourcing-Messe in diesem Monat
Debüt einer neuen europäischen Sourcing-Messe in diesem Monat
06.11.2017 | Marketwire Client Services
Bombardier gibt Ergebnisse für das dritte Quartal 2017 bekannt
Bombardier gibt Ergebnisse für das dritte Quartal 2017 bekannt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
10.11.2025 | Saturdays for Children
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn

