Stiftung KinderHerz: Kochen mit Herz - für herzkranke Kinder
29.06.2015 / ID: 198913
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Gemeinsam mit ChefHeads, dem Club der Küchenchefs, hat die Stiftung KinderHerz im November 2014 Hobbyköche aus ganz Deutschland dazu aufgerufen, Rezeptideen einzureichen. Die fünf Gewinner mit den besten Rezepten stehen nun fest.
Die Jury bestehend aus den Spitzenköchen Heinz Winkler (Residenz Heinz Winkler, Aschau), Michael Kempf (Facil, Berlin), Heinz O. Wehmann (Landhaus Scherrer, Hamburg), Erik Schröter (Matisse, Basel) und Tristan Brandt (Opus V, Mannheim) sowie dem Präsidenten der ChefHeads, Guido Fritz, hat die raffiniertesten Ideen aus allen Einsendungen ausgewählt.
- Platz 1: Renate Emmert, Hähnchenkuchen
- Platz 2: Christine Mayhack, Ravioli mit Hähnchenfüllung
- Platz 3: Monika Mörchen, Apfel-Paprika-Süppchen
- Platz 4: Inge Emmert, Schlemmerbratapfel
- Platz 5: Christina Pabsch, Orangen-Reis
Die zwei besten Rezepte hat die Jury mit einem Kochkurs beim KinderHerz-Botschafter Dieter Müller in Odenthal, inklusive einer Übernachtung im renommierten Hotel-Restaurant "Zur Post", prämiert. Die Plätze drei bis fünf erhielten je ein signiertes Kochbuch mit köstlichen Rezepten des Sternekochs.
Gewürz mit Herz
Speziell für den Rezeptwettbewerb hat der Gewürzmittelhersteller Finca Marina das "HerzGewürz" entwickelt. Es besteht aus Fenchel, Rose, Ingwer, Orange und Hibiskus und schmeckt besonders gut zu Hühnchen, Fisch und Gemüse. Auch Dips für Kartoffelstäbchen und Burger oder Gewürzplätzchen lassen sich damit hervorragend veredeln.
Das "HerzGewürz" ist im Online-Shop von Finca Marina und bei ausgewählten Handelspartnern erhältlich. Je Gewürzdose kommt der Stiftung KinderHerz ein Euro zugute. So kann jetzt jeder dabei helfen, Projekte zum Wohle von Kindern mit Herzfehlern zu unterstützen.
Starke Partner herzkranker Kinder
Mit ihren Förderprojekten unterstützt die Stiftung KinderHerz deutschlandweit Herzzentren, damit die medizinische Versorgung herzkranker Kinder optimiert und die Erforschung und Entwicklung neuer Therapien gewährleistet werden kann. Außerdem leistet die Stiftung wichtige Aufklärungsarbeit. So hilft sie, die Lebenschancen und die Lebensqualität herzkranker Kinder nachhaltig zu verbessern.
Weitere Informationen unter http://www.stiftung-kinderherz.de (http://www.stiftung-kinderherz.de/)
Alle HerzGewürz-Gerichte zum Nachkochen finden Interessierte unter http://www.stiftung-kinderherz.de/neue-rezeptkreationen-mit-dem-herzgewuerz-entwickeln.html (http://www.stiftung-kinderherz.de/neue-rezeptkreationen-mit-dem-herzgewuerz-entwickeln.html)
http://www.stiftung-kinderherz.de/
Stiftung KinderHerz
Ruhrallee 124 45136 Essen
Pressekontakt
http://www.highfood.de/
High Food - Public Relations
Neue Gröningerstrasse 10 20457 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lars Schneider
29.04.2014 | Lars Schneider
Stresstest von Cuecon belegt: Markenwerte unbekannt
Stresstest von Cuecon belegt: Markenwerte unbekannt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Aqua Planet
Große Artenvielfalt und kompetente Beratung beim Kauf von Aquariumfischen
Große Artenvielfalt und kompetente Beratung beim Kauf von Aquariumfischen
10.09.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Automatische Solar-Akku-Hühnerklappe
Royal Gardineer Automatische Solar-Akku-Hühnerklappe
08.09.2025 | Voila Cafe & Shishabar
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
