"Viel Glück für den Trachtenweltrekord!", wünscht Prinzenpaar
02.07.2015 / ID: 199351
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Wenn Oberbürgermeister Dr. Bühler am Freitag um 19Uhr das erste Fass Ipfmessbier aus Wallerstein angezapft hat, wird schon entschieden sein, ob Bopfingen mit dem Versuch den Trachtenweltrekord zu brechen in das weltberühmte Guinnessbuch der Rekorde einen Eintrag erhält. Mit 2866 Trägerinnen und Trägern von Dirndl und Lederhosen soll der Rekord von Bad Schussenried geknackt werden.
Auch Erbprinz und Erbprinzessin zu Oettingen-Wallerstein sind von der Stadt eingeladen und werden an dem Rekordversuch im Festzelt Senz teilnehmen - in Dirndl und Lederhorse, natürlich. Zu einem guten Volksfest gehöre auch die Tracht, meinte der Erbprinz. "Die Trachtenrekord-Aktion ist eine wunderbare Idee der Bopfinger und wir bedanken uns für die Einladung daran teilzuhaben" fügt er an. "Es ist wirklich schön zu sehen, dass zunehmend mehr junge Leute in Tracht auf die Volksfeste unsere Region gehen. Mit der Trachtenweltrekord-Aktion setzt man damit ein schönes und zugleich fröhliches Zeichen" ergänzt die Erbprinzessin. "Außerdem, wie oft kriegt eine Region schon die Chance einen Weltrekord zu brechen? Da muss man einfach mitmachen" schließt der Erbprinz mit einem Lächeln ab. Die ganze Stadt Bopfingen, an der Spitze Dr. Bühler, stünden hinter dieser einmaligen Aktion, so der Eindruck des Erbprinzenpaares. Daher seien sie sehr zuversichtlich, dass die Bopfinger am Freitag als frischgekürte Weltrekordhalter die Ipfmess eröffnen.
Trachtenweltrekord Oettingen-Wallerstein Ipfmess Bopfingen Adel Brauhaus Aristokratie Volksfest Bier
http://www.fuerst-wallerstein.de
Fürst Wallerstein Gesamtverwaltung
Bei den Kornschrannen 7 7 86720 Nördlingen
Pressekontakt
http://www.fuerst-wallerstein.de
Fürst Wallerstein Gesamtverwaltung
Bei den Kornschrannen 7 7 86720 Nördlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marina Jehle
17.03.2016 | Marina Jehle
High-Tech im Wallersteiner Forst
High-Tech im Wallersteiner Forst
27.07.2015 | Marina Jehle
Wallerstein live im TV
Wallerstein live im TV
23.07.2015 | Marina Jehle
Lehmann dreht in Fürstlichen Wäldern
Lehmann dreht in Fürstlichen Wäldern
24.06.2015 | Marina Jehle
Die Queen zum High Tea auf Schloss Baldern?
Die Queen zum High Tea auf Schloss Baldern?
09.06.2015 | Marina Jehle
Auf den Spuren Rosettis im Wallersteiner Schlosspark
Auf den Spuren Rosettis im Wallersteiner Schlosspark
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Auto richtig packen und relaxed in den Urlaub starten
Auto richtig packen und relaxed in den Urlaub starten
10.07.2025 | ARAG SE
Sommer in Deutschland: Ein Stück Satire
Sommer in Deutschland: Ein Stück Satire
09.07.2025 | B.concepts - Agentur für Event und Kommunikation
Der "NikolaiZauber" lädt am 30. und 31. August zum Festival der Kleinkunst ins Berliner Nikolaiviertel ein
Der "NikolaiZauber" lädt am 30. und 31. August zum Festival der Kleinkunst ins Berliner Nikolaiviertel ein
09.07.2025 | Logoplay Holzspiele GmbH & Co.KG
"Funny Pigz" - Das Big Hole Schweinespiel
"Funny Pigz" - Das Big Hole Schweinespiel
09.07.2025 | Edutain AG
Exploradom eröffnet in Köln im April 2026
Exploradom eröffnet in Köln im April 2026
