Therapie von Angiomen im Diakonie Klinikum Siegen
02.07.2015 / ID: 199434
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Der Begriff Angiom (http://www.neurochirurgie-diakonie.de/therapie-von-angiomen-im-diakonie-klinikum-siegen-bonn-koeln/) beschreibt Fehlbildungen der Gefäße, welche angeboren sind. Dabei kommte es zu einem direkten Übergang von Blut einer Arterie zu einer Vene. Der direkte Übergang kann über zahlreiche Blutgefäße vonstatten gehen. Die Region, in der sich diese funktionsgestörten Gefäße entwickelt haben, wird Angiomnidus genannt. Kommen Angiome (http://www.neurochirurgie-diakonie.de/kategorie/kopfoperationen/angiom/) im Gehirn oder im Rückenmark vor, können unterschiedliche Beschwerden die Folge sein: Angiomblutungen, Krampfanfälle, neurologische Defizite. Auf diese Erkrankungen ist die Neurochirurgischen Klinik am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen (http://www.neurochirurgie-diakonie.de) spezialisiert. Die Klinik ist eine herausragende Referenz in der Region Köln / Bonn.
Angiome im Gehirn oder im Rückenmark: Neurochirurgie in Siegen
Prof. Dr. med. Veit Braun, Chefarzt der Neurochirurgie in Siegen, ist Facharzt für Neurochirurgie und Facharzt für Intensivmedizin. Er besitzt die Fachkunde Radiologie, CT und Intervention. Von der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie ist er als vaskulärer Neurochirurg zertifiziert und beherrscht sowohl die offenen, als auch die interventionellen Verfahren. Damit steht Patienten der Neurochirurgischen Klinik am Jung-Stilling Klinikum in Siegen die gesamte Bandbreite an Operations- und Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Wurde ein Angiom diagnostiziert, wird zunächst ein auf den Patienten zugeschnittenes Therapiekonzept erarbeitet. Liegt eine Blutung eines Angioms vor, muss zunächst eine Stabilisierung des Gesundheitszustandes - notfalls mit einer Operation - erreicht werden.
Angiom: Diagnose an der Neurochirurgie Siegen in der Metropolregion Köln / Bonn
Eine solide Diagnose und Darstellung des Angioms ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie. Am Klinikum Jung-Stilling in Siegen erfolgt die Darstellung der betreffenden Gefäße nach Möglichkeit mittels der sogenannten Angiographie. Die Daten fließen in eine optimierte Therapie ein, die am Klinikum Jung-Stilling auf dem höchsten internationalen Standard durchgeführt wird. Etwa 50 Prozent der Angiome können von innen heraus verschlossen werden. Oft empfiehlt sich jedoch eine operative Ausschaltung des Angioms oder eine zielgerichtete Bestrahlung. Prof. Dr. med. Veit Braun, Chefarzt der Neurochirurgie in Siegen ist Facharzt für Neurochirurgie und Facharzt für Intensivmedizin. Er sowie das Ärzteteam der Neurochirurgischen Klinik am Klinikum Jung-Stilling in Siegen beraten Patienten aus der Großregion Köln / Bonn und darüber hinaus über das Krankheitsbild sowie Therapieformen. Zahlreiche Patienten aus dem europäischen und außereuropäischen Ausland kommen nach Siegen, um sich an der Neurochirurgischen Klinik behandeln zu lassen.
Bildquelle: © snyggg.de - Fotolia
http://www.neurochirurgie-diakonie.de
Diakonie Klinikum Jung-Stilling-Krankenhaus Neurochirurgische Klinik
Wichernstraße 40 57074 Siegen
Pressekontakt
http://www.neurochirurgie-diakonie.de
Diakonie Klinikum Jung-Stilling-Krankenhaus Neurochirurgische Klinik
Wichernstraße 40 57074 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Prof. Dr. med. Veit Braun
07.10.2020 | Prof. Dr. med. Veit Braun
Neurochirurg für Köln: Hirntumor als Tochtergeschwür
Neurochirurg für Köln: Hirntumor als Tochtergeschwür
06.10.2020 | Prof. Dr. med. Veit Braun
Familiäre Häufung? Aneurysma Therapie im Raum Köln
Familiäre Häufung? Aneurysma Therapie im Raum Köln
02.09.2020 | Prof. Dr. med. Veit Braun
Hirntumor schonend operieren im Hybrid OP für den Raum Köln
Hirntumor schonend operieren im Hybrid OP für den Raum Köln
01.09.2020 | Prof. Dr. med. Veit Braun
Alltag mit Aneurysma - Hinweise für Patienten aus Köln
Alltag mit Aneurysma - Hinweise für Patienten aus Köln
20.06.2020 | Prof. Dr. med. Veit Braun
Blickpunkt Aneurysma für Patienten aus Köln
Blickpunkt Aneurysma für Patienten aus Köln
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
10.11.2025 | Saturdays for Children
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn

