Patienten aus der Region Köln / Bonn: Aneurysma Information
05.07.2015 / ID: 199561
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Ein Aneurysma (http://www.neurochirurgie-diakonie.de/patienten-aus-der-grossregion-koeln-bonn-aneurysma-information/) ist eine krankhaft erweiterte Blutader, die jederzeit platzen kann. Die Statistik geht von etwa sechs bis 16 Fällen von aneurysmatischen Subarachnoidalblutungen pro 100.000 Patienten aus. Dabei kommt es zu Blutungen aus den großen Arterien der Hirnbasis in den Subarachnoidalraum, also den spaltförmiger Bereich rund um Gehirn und Rückenmark, der zwischen den beiden Hirnhäuten Arachnoidea und Pia mater liegt. Mit welchen operativen Methoden ein solches Aneurysma behandelt werden soll - diese Frage beantworten die Neurochirurgen in der Kopfklinik am Diakonie Klinikum Siegen (http://www.neurochirurgie-diakonie.de/kategorie/kopfoperationen/aneurysma/) in der Großregion Bonn, Köln, Düsseldorf unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. Veit Braun aus einer Hand. Der Eingriff erfolgt je nach Art des Aneurysmas über einen Mikrokatheter oder einen Clip am Hals des Aneurysma. "Dabei handelt es sich um neurochirurgische Verfahren auf höchstem medizinisch-technischem Niveau", sagt Prof. Dr. Veit Braun.
Aneurysma OPs im neurochirurgischen Kompetenzzentrum für die Region Köln, Bonn, Düsseldorf
Manchmal ist die Diagnose eines Aneurysmas ein Zufallsbefund, und das immer häufiger, weil die hochauflösenden Bildgebungsverfahren moderner Computertomographien die Gefäßaussackungen, aus denen heraus eine Gehirnblutung entstehen kann, besonders gut sichtbar machen. Kommt es durch ein Aneurysma zu einer akuten Einblutung, geht dies meist mit einem stechenden Schmerz im Nacken und Kopf, mit Schüttelfrost und rasenden Kopfschmerzen einher. Nicht selten treten mehrere Fälle in einer Familie auf, sodass auch von einer genetischen Disposition auszugehen ist.
Aneurysma: Operationsmethoden in der Neurochirurgie für Patienten im Großraum Köln / Bonn
In einem akuten Stadium zählt Schnelligkeit und medizinisches Spezialwissen. Im Jung-Stilling-Krankenhaus im Diakonie Klinikum (http://www.neurochirurgie-diakonie.de) finden offene und interventionelle Verfahren aus einer Hand statt. Der Neurochirurg wählt für den konkreten Fall das optimale Verfahren aus. Die Methoden der Wahl sind zum einen das Coiling, bei dem ein Mikrokatheter meist über einen arteriellen Zugang in der Leiste bis ins Gehirn geführt wird. So wird ein Platindraht in das Aneurysma geschoben. Das Blut gerinnt und das Aneurysma stellt keine Gefahr mehr dar. Ist dieser Zugang nicht möglich, wird über eine Operation von der Schläfe aus ein Klipping durchgeführt, überwacht mit einem fluoreszenzangiografiefähigen Mikroskop. Bei nichtrupturierten Aneurysmen können die Patienten schon nach wenigen Tagen nach Hause und einen Alltag ohne Einschränkungen leben. Lediglich eine regelmäßige Nachkontrolle ist wichtig.
Bildquelle: © vadymvdrobot - Fotolia
http://www.neurochirurgie-diakonie.de
Diakonie Klinikum Jung-Stilling-Krankenhaus Neurochirurgische Klinik
Wichernstraße 40 57074 Siegen
Pressekontakt
http://www.neurochirurgie-diakonie.de
Diakonie Klinikum Jung-Stilling-Krankenhaus Neurochirurgische Klinik
Wichernstraße 40 57074 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Prof. Dr. med. Veit Braun
07.10.2020 | Prof. Dr. med. Veit Braun
Neurochirurg für Köln: Hirntumor als Tochtergeschwür
Neurochirurg für Köln: Hirntumor als Tochtergeschwür
06.10.2020 | Prof. Dr. med. Veit Braun
Familiäre Häufung? Aneurysma Therapie im Raum Köln
Familiäre Häufung? Aneurysma Therapie im Raum Köln
02.09.2020 | Prof. Dr. med. Veit Braun
Hirntumor schonend operieren im Hybrid OP für den Raum Köln
Hirntumor schonend operieren im Hybrid OP für den Raum Köln
01.09.2020 | Prof. Dr. med. Veit Braun
Alltag mit Aneurysma - Hinweise für Patienten aus Köln
Alltag mit Aneurysma - Hinweise für Patienten aus Köln
20.06.2020 | Prof. Dr. med. Veit Braun
Blickpunkt Aneurysma für Patienten aus Köln
Blickpunkt Aneurysma für Patienten aus Köln
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
10.11.2025 | Saturdays for Children
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn

