Burnout: Mitarbeiterzufriedenheit ist Führungsaufgabe
28.07.2015 / ID: 201375
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Die steigende Zahl von Menschen, die unzufrieden im Job oder gar Opfer von Burnout (http://www.balance-helpcenter.info/burnout-mitarbeiterzufriedenheit-ist-fuehrungsaufgabe/) werden, ruft die Politik auf den Plan. So hat Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) jüngst in einem Interview mit Spiegel Online bemängelt, dass entgegen des hohen Entwicklungsstandes in Deutschland die Zufriedenheit der Menschen mit ihrer Arbeit im Vergleich mit anderen Ländern deutlich niedriger sei. Nach Angaben der Ministerin fallen heute etwa doppelt so viele Arbeitstage in den Betrieben aufgrund psychischer Erkrankungen aus wie noch vor zehn Jahren. Zugleich sei das Zutrittsalter bei Erwerbsminderung von 58 auf 48 Jahre gefallen. Die Ministerin sieht auch die Arbeitgeber in der Pflicht, dieser Situation zu begegnen. Das Gesetz zur Durchführung der psychischen Gefährdungsbeurteilung ist deshalb in diesem Zusammenhang besonders zu beachten, da die Gefährdungsbeurteilung direkt mit den Führungskräften des jeweiligen Arbeitsplatztyps erstellt wird.
Burnout: Wie können Führungskräfte die seelische Gesundheit ihrer Mitarbeiter beeinflussen
Ministerin Andrea Nahles kritisiert, von Arbeitnehmern würde immer mehr Flexibilität verlangt. Dabei gebe es viele Menschen, die mit der digitalisierten Arbeitswelt nicht zurechtkämen, von den Anforderungen des Internets überrollt würden und sich darin nicht zurechtfinden. Qualifizierung der Führungskräfte, Fachkräftesicherung und eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf seien geeignete Strategien, um einer Überforderung und chronischem Stress (http://www.balance-helpcenter.info/category/blog/) bei Arbeitnehmern vorzubeugen. An diesem Zusammenhang setzen zum Beispiel die Balance Helpcenter an, die Führungskräfte unter der Maßgabe schulen wie sie im Rahmen einer gezielten Verhältnisprävention Arbeitsplätze so gestalteten können, dass Burnout und chronischer Stress erst gar kein Thema werden. Führungskräfte werden zusätzlich in den Balance Helpcentern (http://www.balance-helpcenter.info) für die psychische Verfassung ihrer Mitarbeiter sensibilisiert, lernen dabei aber auch, wie sie auf sich selbst und ihre privaten Partner aufpassen müssen. Denn ein Burnout entsteht nicht nur durch Probleme an Arbeitsplätzen, sondern auch durch private schwierige Situationen.
Burnout vorbeugen, das ist für Unternehmen auch aus Kostengründen interessant
Letztlich, so auch die Einschätzung von Andrea Nahles, sei es im ureigenen Interesse der Unternehmen, sich für die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeiter durch eine Gefährdungsbeurteilung einzusetzen. Petra Seiter, Balance Lotsin und Entspannungsexpertin in den Balance Helpcentern spricht in diesem Zusammenhang von einer hohen Dunkelziffer an Krankheitstagen, die neben den steigenden tatsächlichen Krankschreibungen wegen psychischer Belastungssituationen für versteckte Kosten in Betrieben sorgen. Führungskräfte für Burnout Prävention zu sensibilisieren, sei für Unternehmen eine Win-Win-Situation, weiß die Fachfrau.
Bildquelle: © Coloures-pic - Fotolia
http://www.balance-helpcenter.info
Balance-Helpcenter der Sali Med GmbH
Maybachstr. 5 74245 Löwenstein
Pressekontakt
http://www.balance-helpcenter.info
Balance-Helpcenter der Sali Med GmbH
Maybachstr. 5 74245 Löwenstein
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jürgen Loga
20.12.2015 | Jürgen Loga
Stress und Burnout in der Arbeitswelt
Stress und Burnout in der Arbeitswelt
12.12.2015 | Jürgen Loga
Welche Faktoren begünstigen ein Burnout?
Welche Faktoren begünstigen ein Burnout?
09.12.2015 | Jürgen Loga
Burnout: Berufliche und persönliche Ursachen
Burnout: Berufliche und persönliche Ursachen
06.12.2015 | Jürgen Loga
Pillen gegen Burnout sind die falsche Medizin
Pillen gegen Burnout sind die falsche Medizin
05.12.2015 | Jürgen Loga
Burnout und Stress: 10 Tipps, um wirksam vorzubeugen
Burnout und Stress: 10 Tipps, um wirksam vorzubeugen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
10.11.2025 | Saturdays for Children
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn

