Ist auch Ihr Urlaub Stress pur? Das muss nicht sein!
26.11.2015 / ID: 211480
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Die Erwartungen sind hoch, wenn es um die schönste Zeit des Jahres geht. Im Urlaub will man sich entspannen, die leere Batterie wieder aufladen, Kraft tanken für die Zeit nach dem Urlaub. Man will was anderes sehen, raus aus dem Alltagstrott, neue Eindrücke sammeln. Die Erwartungshaltung ist riesengroß. Schon Monate vorher freut man sich auf die Urlaubszeit. Und dennoch bedeutet für viele Menschen schon der Start in die Urlaubszeit nur eines: Stress. Die gemeinnützige Stiftung für Zukunftsfragen mit Sitz in Hamburg hat für eine repräsentative Studie 4.000 Menschen danach befragt, wie sie in den Urlaub starten. Im Ergebnis kam heraus, dass bei mehr als zwei Dritteln der Befragten der Urlaub mit Stress (http://www.balance-helpcenter.info/ist-auch-ihr-urlaub-stress-pur-das-muss-nicht-sein/) beginnt.
Vom Schreibtisch direkt in den Liegestuhl: Für viele beginnt der Urlaub mit Stress
Gearbeitet wird solange wie irgend möglich, jeder dritte Deutsche ist bis zur letzten Minute am Schreibtisch, so als könnte er sich nicht von ihm trennen. Letzte Emails werden noch beantwortet, bevor der Bürostuhl durch den Liegestuhl ersetzt wird. Die Studie macht deutlich, dass dieses Verhalten Ursache von Stress ist. Fazit: Erholung sieht anders aus. Ausgeprägt ist dieses Verhalten insbesondere bei Selbstständigen, 47 Prozent der Selbstständigen arbeiten bis zum Abreisetag. Nur ein Drittel der Urlauber nimmt sich einen zusätzlichen Urlaubstag, um entspannt in die Ferien zu starten.
Mit Ruhe und ohne Stress in die Ferien starten: Ferien müssen stressfrei geplant werden
Wer kümmert sich um das Haustier, wer passt auf das Haus oder die Wohnung auf und gießt die Blumen? Was sollte ich alles mitnehmen? "Viele Fragen müssen vor dem Urlaub geklärt werden. Immer mehr Menschen geraten heute aus dem Gleichgewicht. Depressionen, Erschöpfung, Burnout (http://www.balance-helpcenter.info/category/stress-und-burnout-vermeiden/) haben viele Ursachen", so Petra Seiter, Geschäftsführerin des Verbundes der Balance Helpcenter mit Sitz in Löwenstein bei Heilbronn.
"Eine Besonderheit ist dabei das Leisure-Sickness-Syndrom. Es beschreibt die Tatsache, dass Menschen gerade in Urlauben, an Brückentagen oder nach Feiertagen schlagartig krank werden. Der ganze aufgebaute Stress tritt dann über Körpersignale wie zum Beispiel ein schwaches Immunsystem an das Tageslicht, viele gestresste Menschen verbringen dann zum Beispiel die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr im Bett." kommentiert Jürgen Loga (http://www.balance-helpcenter.info), Institutsleiter des Balance Helpcenters in Löwenstein, die Situation.
Bei den Balance Helpcentern finden Menschen speziell geschulte Ansprechpartner, sogenannte Balance Lotsen, die bei Stress und Burnout effektiv und nachhaltig weiterhelfen. Die Balance Helpcenter stehen für ganzheitliche Lösungen. Bei der Situationsbestimmung wird der Mensch in seinem Umfeld erfasst, Arbeitsplatz, soziales Umfeld. Auch werden die Ursachen von Stress ermittelt, zum Beispiel wenn es um die Urlaubsplanung geht. Die Begleitungen, die Kurse und Vorträge der Balance Helpcenter entsprechen bundesweit zertifizierten Standards, sowohl im Blick auf die Prävention als auch hinsichtlich der Wiedereingliederung.
Bildquelle: © Marco2811 - Fotolia
http://www.balance-helpcenter.info
Balance-Helpcenter der Sali Med GmbH
Maybachstr. 5 74245 Löwenstein
Pressekontakt
http://www.balance-helpcenter.info
Balance-Helpcenter der Sali Med GmbH
Maybachstr. 5 74245 Löwenstein
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jürgen Loga
20.12.2015 | Jürgen Loga
Stress und Burnout in der Arbeitswelt
Stress und Burnout in der Arbeitswelt
12.12.2015 | Jürgen Loga
Welche Faktoren begünstigen ein Burnout?
Welche Faktoren begünstigen ein Burnout?
09.12.2015 | Jürgen Loga
Burnout: Berufliche und persönliche Ursachen
Burnout: Berufliche und persönliche Ursachen
06.12.2015 | Jürgen Loga
Pillen gegen Burnout sind die falsche Medizin
Pillen gegen Burnout sind die falsche Medizin
05.12.2015 | Jürgen Loga
Burnout und Stress: 10 Tipps, um wirksam vorzubeugen
Burnout und Stress: 10 Tipps, um wirksam vorzubeugen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
10.11.2025 | Saturdays for Children
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn

