Operationen am Grauen Star haben eine lange Geschichte
18.12.2015 / ID: 213433
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Bereits in der Antike wollten sich Betroffene nicht damit abfinden, dass sich die Augenlinsen durch einen Grauen Star dauerhaft und fortschreitend eintrüben, bis hin zur Erblindung. Bereits vor mehreren tausend Jahren wurden "Operationen" am Grauen Star (http://www.initiativegrauerstar.de/operationen-am-grauen-star-haben-eine-lange-geschichte/) durchführt. Sie zählen zu den ersten bekannten Operationen am Auge und wurden bereits in den antiken Hochkulturen angewendet. Bis zum Aufkommen der modernen Augenheilkunde mit dem Wissen um den anatomischen Aufbau des Auges und ihren diagnostischen Methoden galt der Starstich als Mittel der Wahl bei der operativen Behandlung der Katarakt. Mit Medikamenten lässt sich der Graue Star nicht behandeln. Beim Starstich wird durch eine spezielle Nadel die getrübte Augenlinse so auf den Boden des Augapfels gepresst, dass das Licht wieder frei einfallen kann. Allerdings bezahlten die so behandelten Betroffenen ihre Befreiung von der Trübung mit einer ausgeprägten Weitsichtigkeit. Der Vorgang war schmerzhaft und oft mit weiteren schweren Komplikationen verbunden. Er ist deshalb nicht mit den modernen Eingriffen am Auge beim Grauen Star zu vergleichen. Vor 55 Jahren wurden die ersten Intraokularlinsen entwickelt, die schon damals eine zufriedenstellende Beseitigung des Stars ermöglichten.
Die OP beim Grauen Star: Mit Kunstlinsen zum Erfolg
Bei der modernen Star OP (http://www.initiativegrauerstar.de/kategorie/blog/grauer-star-katarakt/page/2/) werden künstliche Linsen als Implantate eingesetzt, sogenannte Intraokularlinsen. Diese haben häufig noch weitere Funktionen, sind sehr haltbar, und ihr Einsatz erfordert nur einen kurzen, sanften Eingriff unter örtlicher Narkose. 800.000 Eingriffe pro Jahr sprechen eine deutliche Sprache und unterstreichen, dass es sich um eine risikoarme und routinemäßige OP handelt.
Grauer Star: Kein Starstich mehr
Die moderne OP im Bereich Grauer Star hat den rüden und riskanten Starstich längst abgelöst. Möglich wurde dies durch Kunstlinsen. Premiumlinsen können dabei auch noch in einem Schritt weitere Sehschwächen beseitigen helfen, da etwa Multifokallinsen mehrere Brennweiten in einer Linse aufweisen. Man muss sich nicht mehr vor dem Eingriff am Auge fürchten, da er zum Alltag der augenärztlichen Praxis gehört und die Operateure sehr erfahren sind. Bereits seit einem halben Jahrhundert gehen Augenärzte (http://www.initiativegrauerstar.de) mit der modernen Katarakt OP um.
Bildquelle: © PureSolution - Fotolia
http://www.initiativegrauerstar.de
Bundesverband Medizintechnologie e.V.
Reinhardtstr. 29b 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.initiativegrauerstar.de
Bundesverband Medizintechnologie e.V.
Reinhardtstr. 29b 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Elke Vogt
20.06.2017 | Elke Vogt
Der Graue Star ist vorprogrammiert
Der Graue Star ist vorprogrammiert
31.05.2017 | Elke Vogt
Grauer Star lässt die Welt blass aussehen
Grauer Star lässt die Welt blass aussehen
31.05.2017 | Elke Vogt
Bei Grauem Star kann nur der Linsenaustausch helfen
Bei Grauem Star kann nur der Linsenaustausch helfen
31.05.2017 | Elke Vogt
Der Graue Star kann Fahrtüchtigkeit erheblich beeinträchtigen
Der Graue Star kann Fahrtüchtigkeit erheblich beeinträchtigen
30.05.2017 | Elke Vogt
Grauer Star: Kunstlinsen mit Zusatznutzen werden individuellen Bedürfnissen angepasst
Grauer Star: Kunstlinsen mit Zusatznutzen werden individuellen Bedürfnissen angepasst
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
10.11.2025 | Saturdays for Children
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn

