Pressemitteilung von Elke Vogt

Innovative Linsenoptiken bei Grauem Star (Katarakt)


31.12.2015 / ID: 213929
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Moderne Linsenoptiken helfen in einem Schritt auch weiteren Sehschwächen ab. Möglich wird dies durch Premiumlinsen wie der Multifokallinse (http://www.initiativegrauerstar.de/innovative-linsenoptiken-bei-grauem-star-katarakt/), die in einer Linse verschiedene Brennweiten vereinen kann. So ermöglichen es diese Linsen mit einer Operation zukünftig auch ohne Lesebrille auszukommen. Die Operation am Grauen Star ist heute ein Routineeingriff, der unter örtlicher Narkose ambulant durchgeführt wird.

Linsenoptiken bei Katarakt und anderen Sehschwächen

Die monofokale Standardlinse arbeitet mit einer Brennweite. Wer sich für diesen Linsentyp entscheidet, braucht oftmals zusätzlich noch eine Sehhilfe. Die multifokalen Kunstlinsen vereinen in einer Linse mehrere Brennweiten. Damit kann eine Katarakt (http://www.initiativegrauerstar.de/kategorie/blog/grauer-star-katarakt/page/2/) beseitigt werden und zusätzlich anderen Sehschwächen wie der Alterssichtigkeit abgeholfen werden. Wer sowohl kurz- als auch weitsichtig ist, kann nach dem Einsatz von Multifokallinsen ohne Brille auskommen. Der Augenarzt wird die richtige Linse zusammen mit dem Patienten auswählen. Er kann ausführlich die jeweiligen Vor- und Nachteile der entsprechenden Kunstlinse aufzeigen und beraten.

Moderne Kunstlinsen lassen kaum Wünsche offen

Innovative Linsenoptiken wie die Multifokallinse beseitigen den Grauen Star, integrieren einen UV-Filter und helfen als torische Kunstlinsen auch einer Hornhautverkrümmung ab. Mit einem minimalinvasiven chirurgischen Eingriff am Auge verbessert sich die Sehkraft erheblich, wenn solche Kunstlinsen mit Zusatzfunktionen zum Einsatz kommen. Dabei bieten die Linsen allen Komfort eines Implantats. Auf andere Sehhilfen kann oft verzichtet werden. Der risikoarme Eingriff verbessert das Sehvermögen meist für das ganze Leben und wird vom Augenarzt (http://www.initiativegrauerstar.de) individuell durchgeführt.

Bildquelle: © auremar - Fotolia
Standardlinsen Katarakt Multifokallinsen Operation Augenarzt

http://www.initiativegrauerstar.de
Bundesverband Medizintechnologie e.V.
Reinhardtstr. 29b 10117 Berlin

Pressekontakt
http://www.initiativegrauerstar.de
Bundesverband Medizintechnologie e.V.
Reinhardtstr. 29b 10117 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Elke Vogt
20.06.2017 | Elke Vogt
Der Graue Star ist vorprogrammiert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 41
PM gesamt: 432.108
PM aufgerufen: 74.097.276