Pressemitteilung von Axel J. Drescher

Weltweit hellstes Nacht-Fernglas seiner Klasse


03.02.2016 / ID: 216436
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Chemnitz, 03. Februar 2016 - Seit der Einführung des 8x56-Fernglases der Reihe "Pirschler" vor fünf Jahren ist diese Optik der DDoptics Optische Geräte & Feinwerktechnik KG (http://www.ddoptics.de)ein Kassenschlager. Die offene Brücke mit ergonomischem Durchgriff und für komfortabelste Bedienung - seinerzeit weltweit einzigartig -, die Verwendung hochwertiger Abbe-König-Prismen und ein unwiderstehliches Preis-Leistungsverhältnis haben maßgeblich zum Erfolg beigetragen. Auf der "Jagd & Hund" in Dortmund zeigt DDoptics erstmals den Prototyp der Weiterentwicklung des "Pirschler 8x56". Die Generation III, die ab 07. Mai erhältlich ist, weist optimierte optische Werte auf und glänzt durch Stabilität und Robustheit. Der komplette Verzicht auf Kunststoff sowie der Einsatz von Magnesium Duraluminium machen dieses Fernglas unverwüstlich.

Das Fernglas "Pirschler 8x56" ist in seiner Kategorie weltweit ohne jede Konkurrenz. Optik, Verarbeitung, Bedienbarkeit und Preis-Leistung suchen ihresgleichen. Mit der Generation III setzt sich Anbieter DDoptics weiter ab vom Felde der Verfolger.

Stabilität und Robustheit

Das neue "Pirschler"-Fernglas ist rundum von äußerst solider Bauart. Körper und Brücke sind aus Magnesium und machen das Fernglas nahezu unzerbrechlich. Zusätzlicher Vorteil: Das Magnesium senkt das Gesamtgewicht um stattliche 100 g auf 1.151 g.
Der Diopter (Verstellbereich +-4) befindet sich wegen der besseren Funktionalität nicht mehr am Fokussierrad, sondern am rechten Okular. All diese Bedienungselemente - Diopter, Okular, Fokussierend - bestehen aus Duraluminium und sind damit Garant für eine große Langzeitbelastung.
Eine sogenannte "Best Grip"-Armierung an der Außenseite des Körpers verhindert ein Abrutschen der Hände. Damit wird das einhändige Greifen und Halten dieses kompakten Fernglases, auch mit Handschuhen, zum Kinderspiel.
Die "Raindefender Nano"-Vergütung sorgt für einen wasserabweisenden Lotuseffekt, das Fernglas selbst ist komplett druckwasserdicht, bis zu 50 cm in warmem oder kaltem Wasser.

Brillante Optik

CT-Glas mit aufwändiger DDlucid-Vergütung und hochwertigen Abbe-König-Prismen machen das Beobachten mit dem "Pirschler"-8x56-Fernglas zum Sehgenuss pur. Dem Anwender bieten sich extrem hohe Lichttransmission und Bildhelligkeit für eine kontrastreiche und brillante Bildwiedergabe mit gestochen scharfen Konturen. Die Dispersion ist dabei sehr gering.

Smart Focus

Vorteilhaft in der Dämmerung oder bei Nacht ist der Smart Focus: Mit dieser Technik entfällt beim "Pirschler" 8x56" das Nachfokussieren weitgehend. Nach der Scharfeinstellung auf ein rund 100 Meter entferntes Objekt stellt sich das Auge im Entfernungsbereich von 50 Meter bis Unendlich automatisch ohne ständiges Nachfokussieren ein. Zum Einstellen der Funktion wird die fühlbare Strichmarkierung am Fokussierrad einfach nach oben gedreht.

Weites Sehfeld

Das Sehfeld von 129 Metern bietet deutliche Vorteile beim sogenannten Abblasen und sorgt für eine schnelle Erfassung von Beobachtungsobjekten. In den Genuss dieses weiten Sehfeldes kommen auch Brillenträger zu 100 Prozent. Denn zum einen sorgen die in drei Rasterpositionen ein- und ausdrehbaren Augenmuscheln aus Metall für einen perfekten Augenabstand. Die Verstellung dabei ist hartgängig, solide und funktioniert absolut ohne jedes Spiel. Die zum Vorgängermodell deutlich verbesserte Qualität der Augenmuschelmechanik ist sehr genau spürbar durch einen angemessenen haptischen Widerstand und durch die klar definierte Rastung der Zwischenstufen.
Zum anderen zeichnet sich das "Pirschler"-8x56-Fernglas im Vergleich zu anderen Ferngläsern dieser Klasse durch einen größeren Abstand der Austrittspupille aus (20 mm).

Attraktive Update-Aktion

Besitzer eines älteren "Pirschler"-Modells können ihr Fernglas gegen ein brandneues "Pirschler"-8x56-Fernglas der Generation III zum Vorzugspreis eintauschen. Sie zahlen statt des Neupreises (649.- Euro inkl. MwSt.) nur 270.- Euro. Erhältlich beim Anbieter (www.ddoptics.de) oder im sortierten Fachhandel.

Text und Bild erhalten Sie hier (http://www.fuchs-pressedienst.de/index.php/presseinformationen/ddoptics/542-pi0116-pirschler-8x56) in unserem Presseforum.

Bildquelle: DDoptics
DDoptics Fernglas 8x56 Pirschler Jagd Outdoor Natur Bergsteigen Wandern Freizeit Vögel

http://www.ddoptics.de
DDoptics Optische Geräte & Feinwerktechnik KG
Schönherrfabrik, Schönherrstr. 8, Geb. 10c 09113 Chemnitz

Pressekontakt
http://www.fuchs-pressedienst.de
Fuchs Pressedienst und Partner
Narzissenstr. 3b 86343 Königsbrunn


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Axel J. Drescher
10.06.2020 | Axel J. Drescher
Perfekter Durchblick für Ornithologen
21.06.2019 | Axel J. Drescher
Long Range: Zielsicher bis 2.000 Meter
12.12.2018 | Axel J. Drescher
2,5-16 x 42: Einsatzbereit bei Tag und Nacht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 12
PM gesamt: 432.079
PM aufgerufen: 74.095.599