Mountainbike 2016 Sport und Spaß im Gelände
05.02.2016 / ID: 216674
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Im Mountainbike-Sport gewinnt der Gedanke des "All Mountain" auch 2016 weiter an Bedeutung - mit Lösungen, die vielseitig genug sind, um in jedem Gelände Spaß und Sicherheit zu bieten.
Im Zentrum dieses Trends stehen "All-Mountain-Bikes" wie das neue Felt "Decree" (ab 2.750 Euro), das mit Federwegen um 140 Millimeter und dem modernen Hinterbau potent genug für die Alpen und effizient genug für die Hausrunde ist.
Der niedersächsische Hersteller Nicolai erweitert diesen Gedanken bei seinem Klassiker "Helius" um ein voll in den Rahmen integriertes Pinion-Zwölf-Gang-Getriebe samt Gates-Carbon-Antriebsriemen sowie den Namenszusatz "GPI" (Rahmen ab 3.649 Euro, Komplettrad ab 6.699 Euro).
Haibike interpretiert mit seinem "Xduro Dwnhll Pro" (7.999 Euro) den All-Mountain-Gedanken mit elektrischem Schub neu und stellt ein Rad mit der Geländegängigkeit einer Motocross-Maschine auf die groben Stollen - denn bergauf kann der Motor helfen.
Apropos Stollen: Schwalbe liefert dem Mountainbiker, der auf jedem Berg zu Hause ist, mit der Neuauflage seines Klassikers "Fat Albert" (57,90 Euro) ein Reifenkonzept, das durch verschiedene Profile und Mischungen für Vorder- und Hinterrad die unterschiedlichen Anforderungen an Traktion und Rollwiderstand effizient vereint.
Währenddessen ist der blaue Schlauch "Evo Tube" (19,90 Euro) aus demselben Hause einfach mal die bis dato leichtgewichtigste Art, die Luft im Reifen zu halten - ganz gleich, ob als Nothelfer für Fahrer schlauchloser Systeme oder als Dauerlösung für die Schlauch-Fraktion.
Je anspruchsvoller die Fahrt durch das Gelände wird, desto wichtiger ist der Schutz des Fahrers. Helme wie der "Montaro MIPS" von Giro (180 Euro) ziehen die schützende Schale großflächig um den Kopf herum und schützen das wertvolle Innere durch die schwedische MIPS-Technologie.
Moderne Protektoren wie das modulare "Padlock"-System des US-amerikanischen Spezialisten SixSixOne (z. B. Knieschoner ab 74,90 Euro) sind durch viskoelastische Schäume nicht nur bequem, sondern sitzen mittels Druckknöpfen-Verbindung auch sicher und rutschfrei am Körper.
Für sicheres Fahren ist gute Sicht ebenfalls extrem wichtig, weshalb sich die aus dem Skisport bekannten Goggles auch auf dem Mountainbike durchsetzen. Werden sie wie die Giro "Blok" (79,99 Euro) von vornherein passend zum Helm konzipiert, bilden sie mit diesem eine nahtlose Einheit - ohne Zugluft oder lästiges Verrutschen.
Das neue Klickpedal "Syzr" von Speedplay (ab 159,95 Euro) bietet dem Mountainbiker effektive Kraftübertragung und zuverlässige Funktion auch im hartnäckigsten Dreck.
Für diejenigen Mountainbiker, die konsequent auf Plattformpedale setzen, bringt Vaude 2016 mit der Schuhreihe "Moab" (ab 140 Euro) seinen ersten speziell für Anwendung ohne Klick designten Bike-Schuh auf den Markt.
Ist der All-Mountain-Biker wieder zu Hause angekommen, dient der "Pro Mountainbike Stand" der US-Firma Scorpion (109 Euro) gleichermaßen als stilvoller Abstellplatz wie als handlicher Montageständer.
Wenn am Handling des All-Mountain-Bikes noch Wünsche offen bleiben, hilft Sram mit seiner "Bottomless-Token"-Technologie (Tokens ab 3,99 Euro pro Stück), das Fahrwerk auf garantiert jedes Gelände perfekt abzustimmen - und das vor allem kinderleicht zum Selbermachen.
Bildquelle: http://www.haibike.de | Martin Erd | pd-f
http://www.pd-f.de
pressedienst-fahrrad GmbH
Ortelsburgerstr. 7 37083 Göttingen
Pressekontakt
http://www.pd-f.de
pressedienst-fahrrad GmbH
Ortelsburgerstr. 7 37083 Göttingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Gunnar Fehlau
02.10.2020 | Gunnar Fehlau
Sauber bleiben - dank Schutzblech
Sauber bleiben - dank Schutzblech
28.08.2020 | Gunnar Fehlau
Zusatzpower für das Rennrad
Zusatzpower für das Rennrad
14.08.2020 | Gunnar Fehlau
Das passende Fahrrad finden
Das passende Fahrrad finden
24.07.2020 | Gunnar Fehlau
Riemen ist nicht gleich Riemen
Riemen ist nicht gleich Riemen
03.07.2020 | Gunnar Fehlau
Fahrräder zum High-End-Preis
Fahrräder zum High-End-Preis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
10.11.2025 | Saturdays for Children
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn

