Wie entsteht Parodontitis? Zahnarzt in Reutlingen klärt auf.
23.02.2016 / ID: 218388
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Parodontitis ist eine heimtückische Erkrankung von Zahnfleisch und Kieferknochen, dem sogenannten Zahnhalteapparat. Entzündungen des Zahnfleisches, Zahnfleischbluten, Zahnfleischrückgang bis hin zum Zahnverlust sind die Begleiterscheinungen der bakteriell verursachten Entzündung, die weitgehend schmerzfrei verläuft. Wissenschaftliche Studien belegen, dass rund 90 Prozent der Erwachsenen über 30 Jahre unter verschiedenen Formen der Zahnfleischentzündung leiden. Die Hauptursache von Zahnverlust ist Parodontitis (http://ganzheitliche-zahnaerztin-reutlingen.de/presse/artikelansicht.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=10&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=9490eb7376574e604c147eb08dd74a57). Dennoch sind sich viele Menschen nicht darüber im Klaren, welche massiven Konsequenzen Parodontitis haben kann, z. B. die Keime aus den Zahnfleischtaschen werden über die Blutbahn im Herz transportiert und führen zu einem Herzinfarkt oder zur Endokarditis, am schlimmsten Fall zu Krebs. "Umso wichtiger ist es, aufzuklären und auf die Übertragungswege der Keime, die Parodontitis auslösen, aufmerksam zu machen. Wer erste, frühe Hinweise wie beispielsweise Zahnfleischbluten richtig deuten kann und regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen wahrnimmt, der kann Parodontitis sehr effektiv begegnen", so berichtet Maria Geragori, niedergelassene Zahnärztin in Reutlingen (http://ganzheitliche-zahnaerztin-reutlingen.de/presse.html).
Früherkennung von Parodontitis: Zahnärztin in Reutlingen rät zu Vorsorgeuntersuchungen
Doch wie entsteht Parodontitis genau? Ursache ist oftmals Zahnbelag (Plaque). Dieser Zahnbelag enthält eine Vielzahl an schädlichen Bakterien. Er bildet sich zwischen Zahn und Zahnfleisch, füllt die Zahnzwischenräume, legt sich auf die Oberfläche des Zahnes. Grund dafür ist oftmals mangelnde oder falsch angewandte Zahnhygiene. Verbleibt dieser Zahnbelag über einen längeren Zeitraum auf Zähnen und Zahnfleisch, entzündet sich das Zahnfleisch. Es wird oft rot, schwillt an. Zahnfleischbluten beim Biss in einen Apfel oder beim Zähneputzen ist der erste Hinweise auf Parodontitis. Wird frühzeitig mit einer Parodontitis Behandlung begonnen, kann der Krankheitsverlauf schnell gestoppt werden. Eine professionelle Zahnreinigung kann auch besonders aggressive Bakterien beseitigen. Unbehandelt breitet sich die Entzündung immer weiter in Richtung Zahnwurzel aus. Dabei bildet sich das Zahnfleisch immer mehr zurück, Bakterien und Keime können immer weiter vordringen. Schritt für Schritt wird der Zahnhalteapparat regelrecht abgebaut. Schließlich entzündet sich der Kieferknochen.
Für die Zahnärztin (http://ganzheitliche-zahnaerztin-reutlingen.de/home.html) Maria Geragori (Reutlingen) ist die Parodontitis das Ergebnis einer gestörten Regulationsfähigkeit des Körpers und das Anhäufen von pathogenen Bakterien in Zahnfleischtaschen und Zahnhalteapparat. Parodontitis erfordert deshalb ein ganzheitliches Vorgehen, die bei den Ursachen der Krankheit ansetzt.
Bildquelle: © rcfotostock - Fotolia.com
http://www.ganzheitliche-zahnaerztin-reutlingen.de
Praxis für Zahn- und Mundheilkunde
Kaiserpassage 9 72764 Reutlingen
Pressekontakt
http://www.ganzheitliche-zahnaerztin-reutlingen.de
Praxis für Zahn- und Mundheilkunde
Kaiserpassage 9 72764 Reutlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Maria Geragori
04.02.2017 | Maria Geragori
Schöne Zähne mit Veneers beim Zahnarzt in Reutlingen
Schöne Zähne mit Veneers beim Zahnarzt in Reutlingen
18.01.2017 | Maria Geragori
Moderne CMD-Therapie beim Zahnarzt (Reutlingen)
Moderne CMD-Therapie beim Zahnarzt (Reutlingen)
17.11.2016 | Maria Geragori
Parodontitis behandeln beim Zahnarzt in Reutlingen
Parodontitis behandeln beim Zahnarzt in Reutlingen
15.11.2016 | Maria Geragori
Zahnarzt in Reutlingen zu Vorteilen von Zahnimplantaten
Zahnarzt in Reutlingen zu Vorteilen von Zahnimplantaten
01.11.2016 | Maria Geragori
Zahnärztin aus Reutlingen: Warum Zahnimplantate Sinn machen
Zahnärztin aus Reutlingen: Warum Zahnimplantate Sinn machen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
10.11.2025 | Saturdays for Children
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn

