Pressemitteilung von Maria Geragori

Zahnarzt aus Reutlingen hilft bei Parodontitis Früherkennung


26.02.2016 / ID: 218893
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Parodontitis verläuft tückisch. Anfänglich verläuft sie meist ohne Beschwerden. Schmerzhaft wird Parodontitis (http://ganzheitliche-zahnaerztin-reutlingen.de/presse/artikelansicht.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=11&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=2f02e3160141ad14021c9fcac858e52e) erst im Endstadium, wenn der Zahnhalteapparat massiv geschädigt ist und die Zähne nach und nach ihren Halt verlieren. Man geht davon aus, dass rund 90 Prozent der Bevölkerung von Parodontitis betroffen ist. Ein Großteil dieser Menschen weiß von dieser Erkrankung nichts. Die Übertragung der Keime, die die Krankheit auslösen, kann zum Beispiel beim Küssen erfolgen. Der Vorsorgeuntersuchung kommt bei Parodontitis eine besondere Rolle zu. Je früher die Krankheit diagnostiziert wird, umso erfolgreicher ist die Therapie. Im Rahmen der Diagnose in der Zahnarztpraxis (http://ganzheitliche-zahnaerztin-reutlingen.de/presse.html) Geragori in Reutlingen werden die verschiedene Symptome und Warnzeichen der Parodontitis untersucht und bewertet: die Plaque auf der Zahnoberfläche und Zahnfleischtaschen, das Bluten auf dem Zahnfleisch und in den Taschen, sowie der Rückgang des Knochens um den Zahn herum. Wird dieser Zahnbelag (Plaque) nicht gründlich entfernt oder kann er sich über eine längere Zeit auf Zahnfleisch, Zähne und in die Zwischenräume legen, entzündet sich in einem ersten Schritt das Zahnfleisch.

Gründliche Zahnreinigung in der Zahnarztpraxis Reutlingen hilft bei Parodontitis

In dieser frühen Phase einer Parodontitis, die sich durch ein entzündliches Anschwellen des Zahnfleisches und Zahnfleischbluten bemerkbar macht, kann eine professionelle Zahnreinigung helfen. Zahnbeläge, Bakterien und Ablagerungen werden gründlich beseitigt, um den Krankheitsverlauf zum Stillstand zu bringen. Gegebenenfalls muss die häusliche Pflege der Zähne sowie die Mundhygiene optimiert werden. "Parodontitis ist eine chronische Erkrankung, die ganzheitlich betrachtet werden sollte", so sagt Maria Geragori, niedergelassene Zahnärztin in Reutlingen (http://ganzheitliche-zahnaerztin-reutlingen.de/home.html). Studien belegen, dass Parodontitis das Herzinfarkt- und Schlaganfall- Risiko erheblich erhöht. "Prävention und Therapie von Parodontitis trägt also unmittelbar zur allgemeinen Gesundheit bei. Regelmäßige zahnärztliche Vorsorgeuntersuchungen mit einer professionellen Zahnreinigung und eine gründliche Zahnreinigung zuhause stoppen den Krankheitsverlauf und sind der beste Schutz vor einer Ansteckung", so berichtet die Reutlinger Zahnärztin Maria Geragori, die eine curriculäre Fortbildung zum "Spezialisten für Parodontologie" absolviert hat.

Bildquelle: © Dan Race - Fotolia.com
Zahnreinigung Reutlingen Zahnarzt Reutlingen Parodontitis Parodontologie Zahnarztpraxis

http://www.ganzheitliche-zahnaerztin-reutlingen.de
Praxis für Zahn- und Mundheilkunde
Kaiserpassage 9 72764 Reutlingen

Pressekontakt
http://www.ganzheitliche-zahnaerztin-reutlingen.de
Praxis für Zahn- und Mundheilkunde
Kaiserpassage 9 72764 Reutlingen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Maria Geragori
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 432.068
PM aufgerufen: 74.094.522