Mit einer Solidar Sterbegeldversicherung auf der sicheren Seite
07.03.2016 / ID: 220019
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Ein kürzlich veröffentlichtes Urteil des Sozialgerichts Karlsruhe verpflichtet das Sozialamt, die monatlichen Kosten einer Sterbegeldversicherung zu übernehmen. Die Richter hielten diese Leistung im Rahmen der Grundsicherung im Alter für erforderlich, um die Bestattung der Antragstellerin abzusichern.
Dazu berichtet Aeternitas auf seiner Internetseite wie folgt:
"Das Karlsruher Sozialgericht hat die Rechte für die Bestattung Vorsorgender gegenüber Sozialämtern weiter gestärkt. In einer bereits Ende letzten Jahres gefällten Entscheidung (Aktenzeichen S 4 SO 370/14) wurden die Beiträge für eine Sterbegeldversicherung (http://www.solidar-versicherung.de/) im Rahmen der Grundsicherung im Alter als zusätzlicher Bedarf eingestuft.
Um die Bestattung der Antragstellerin abzusichern, müsse der verklagte Sozialhilfeträger die monatlichen Raten übernehmen - in diesem Fall ungefähr 84 Euro. Damit solle die geplante und als angemessen eingestufte Bestattungsvorsorge in Höhe von 5.001 Euro weiter gewährleistet werden. Das Gericht verwies auf Paragraph 33 Absatz 2 des Zwölften Sozialgesetzbuches, nach dem die erforderlichen Aufwendungen für ein angemessenes Sterbegeld übernommen werden können"
Hier hatte der Kläger schon vor zwei Jahren eine Sterbegeldversicherung (http://www.solidar-versicherung.de/) abgeschlossen. Damit konnte ausgeschlossen werden, dass er diese nur abgeschlossen hatte, um nun vom Sozialamt Geld für die Beiträge zu bekommen. Vielmehr hatte er, was ich schon seit langer Zeit immer wieder rate, frühzeitig eine Sterbegeldversicherung abgeschlossen. Dann kann das Sozialamt später nicht behaupten, man habe das nur getan, um das Sozialamt zu belasten.
Viel bedeutsamer für die Entscheidung war aber die klare Zweckbestimmung. Anders als bei irgendwelchen Sparverträgen oder zweifelhaften Versicherungen liegt es bei der Sterbegeldversicherung glasklar auf der Hand, dass sie nur für den einen Zweck abgeschlossen wird, nämlich um die Beerdigung zu bezahlen. Der Versicherte selbst kann sich dadurch nicht bereichern.
Außerdem entscheidend für diesen Urteilsspruch: Nach Ansicht der Richter war es deutlich, dass das Sozialamt später sowieso für die Bestattung einzustehen hätte. Im vorliegenden Fall hätte also die anfängliche Verweigerung der Übernahme der Versicherungsbeiträge eher noch eine Belastung der Allgemeinheit mit sich gebracht.
Wie auch die Verbraucherinitiative Aeternitas begrüßt auch die SOLIDAR (http://www.solidar-versicherung.de/)-Sterbegeldversicherung das Urteil. Aeternitas sagt dazu: "Möglichst jedem soll ein letzter Abschied nach eigenen Vorstellungen ermöglicht werden. Und wer rechtzeitig für seine Bestattung vorsorgt, entlastet damit sich selbst und seine Angehörigen - emotional und finanziell. Dies hat das Sozialgericht Karlsruhe erkannt."
</a>
http://www.solidar-versicherung.de
SOLIDAR Versicherungsgemeinschaft Sterbegeldversicherung VVaG
Alleestr. 119 44793 Bochum
Pressekontakt
http://www.solidar-versicherung.de
SOLIDAR Versicherungsgemeinschaft Sterbegeldversicherung VVaG
Alleestr. 119 44793 Bochum
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Klaus Reimann
02.01.2020 | Klaus Reimann
Der Schlussakkord einer guten Altersvorsorge
Der Schlussakkord einer guten Altersvorsorge
22.07.2019 | Klaus Reimann
WMT Litfaßsäulen bleiben aktuell für Events
WMT Litfaßsäulen bleiben aktuell für Events
22.07.2019 | Klaus Reimann
Eindrehhalterungen für Stabgitterzäune - Neuheit
Eindrehhalterungen für Stabgitterzäune - Neuheit
30.12.2018 | Klaus Reimann
Unfalltod - Welche Versicherung zahlt?
Unfalltod - Welche Versicherung zahlt?
03.12.2018 | Klaus Reimann
Sterbekassen im digitalen Wandel der Zeit
Sterbekassen im digitalen Wandel der Zeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
10.11.2025 | Saturdays for Children
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn

