Online-Kurs Hands-on Industrie 4.0: Orientierungswissen aus erster Hand
30.03.2016 / ID: 222352
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(Mynewsdesk) Berlin, 25. März 2016. Vielen Unternehmen im Mittelstand fehlt Befragungen zufolge einfach verfügbares Orientierungswissen, um Industrie 4.0 im eigenen Unternehmen anzuwenden. Deshalb starten acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften und das Hasso-Plattner-Institut (HPI) zur Hannover Messe am 25. April den kostenlosen Online-Kurs „Hands-on Industrie 4.0“. Die Kursmodule gestalten Vordenkerinnen und Vordenker aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gewerkschaften – für alle, die Industrie 4.0 verstehen und verwirklichen wollen. Anmeldung unter: mooc.house/acatech
Industrie 4.0 hebt die Industrialisierung auf eine neue Stufe. Das Internet der Dinge zieht in die Fabriken ein und ermöglicht neue Geschäftsmodelle. Startups, kleine und mittlere Unternehmen und Weltmarktführer gleichermaßen können neue Märkte erschließen und Arbeitsplätze schaffen.
Vor dem Handeln steht das Wissen
Doch erst 18 Prozent der deutschen Unternehmen ist der Begriff Industrie 4.0 wirklich geläufig. Nur eines von 25 befragten Unternehmen verfügt über digitalisierte und vernetzte Produktionsprozesse oder wird sie bald sie einführen (ZEW IKT-Report 2015). Auch gehört Deutschland zwar zu den innovativsten Volkswirtschaften und hat die meisten Hidden Champions weltweit, droht aber den Mittelstand zurückzulassen (Innovationsindikator 2015). Deshalb starten acatech und das Hasso-Plattner-Institut am 25. April 2016 den Online-Kurs „Hands-on Industrie 4.0“: für alle, die die vernetzte Wirtschaft kennenlernen, vordenken und anwenden wollen.
Die Themenblöcke des fünfwöchigen, kostenlosen und überall verfügbaren Kurses:
Die Vision Industrie 4.0
Technologische Grundlagen
Wandel der Arbeitswelt
Sicherheit
Einführung im Betrieb
25 Expertinnen und Experten aus Unternehmen, Verbänden und Gewerkschaften bieten Wissen aus erster Hand. Neben den Gastgebern Henning Kagermann (acatech Präsident) und Christoph Meinel (HPI-Direktor) sind darunter:
Claudia Eckert (Fraunhofer AISEC / TU München)
Michael ten Hompel (Fraunhofer IML)
Constanze Kurz (IG Metall)
Bernd Leukert (SAP AG)
Heinrich Munz (KUKA)
Dieter Spath (Wittenstein AG)
Wolfgang Wahlster (Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz)
Anmeldung unter: http://www.mooc.house/acatech
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/acatech-deutsche-akademie-der-technikwissenschaften/pressreleases/online-kurs-hands-on-industrie-4-0-orientierungswissen-aus-erster-hand-1356987) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (http://www.mynewsdesk.com/de/acatech-deutsche-akademie-der-technikwissenschaften).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/6ss53h" title="http://shortpr.com/6ss53h">http://shortpr.com/6ss53h</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/vermischtes/online-kurs-hands-on-industrie-4-0-orientierungswissen-aus-erster-hand-19940" title="http://www.themenportal.de/vermischtes/online-kurs-hands-on-industrie-4-0-orientierungswissen-aus-erster-hand-19940">http://www.themenportal.de/vermischtes/online-kurs-hands-on-industrie-4-0-orientierungswissen-aus-erster-hand-19940</a>
acatech deutsche akademie der technikwissenschaften digitalisierung industrie 4.0 online kurs mooc weiterbildung
http://www.themenportal.de/vermischtes/online-kurs-hands-on-industrie-4-0-orientierungswissen-aus-erster-hand-19940
acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
Karolinenplatz 4 80333 München
Pressekontakt
http://shortpr.com/6ss53h
acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
Karolinenplatz 4 80333 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thilo Kunzemann
30.09.2016 | Thilo Kunzemann
Dieter Spath wird ab 8. Februar 2017 Präsident der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften
Dieter Spath wird ab 8. Februar 2017 Präsident der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften
16.09.2016 | Thilo Kunzemann
Zeitintensive Pflichtübung? Ingenieurwissenschaftliche Laborveranstaltungen auf dem Prüfstand
Zeitintensive Pflichtübung? Ingenieurwissenschaftliche Laborveranstaltungen auf dem Prüfstand
28.07.2016 | Thilo Kunzemann
Preisverleihung: Die besten Videos des bayerischen Schülerwettbewerbs TECHNIKENTDECKER
Preisverleihung: Die besten Videos des bayerischen Schülerwettbewerbs TECHNIKENTDECKER
23.06.2016 | Thilo Kunzemann
Deutschland im weltweiten Vergleich: So ergreifen wir die Chancen der Digitalisierung
Deutschland im weltweiten Vergleich: So ergreifen wir die Chancen der Digitalisierung
02.06.2016 | Thilo Kunzemann
Nationaler MINT Gipfel: Wie die Gesellschaft die Digitalisierung nutzen kann
Nationaler MINT Gipfel: Wie die Gesellschaft die Digitalisierung nutzen kann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
10.11.2025 | Saturdays for Children
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn

