Edith Jeske und Tobias Reitz - Handbuch für Songtexter
22.07.2011 / ID: 22277
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Die renommierteste Songtext-Dozentin und der jüngste hauptberufliche Textdichter Deutschlands präsentieren ihr gemeinsames Lehrbuch
Wer sich in der deutschsprachigen Musikwelt mit Texten und Songinhalten beschäftigt, stößt unweigerlich auf zwei Namen: Edith Jeske und Tobias Reitz. Sie, Jahrgang 1957, gilt als profilierteste und erfolgreichste Dozentin und Coach für das Berufsfach Textdichten, unterrichtet in eigenen Seminaren und beim Popkurs Hamburg. 1996 ruft sie die Celler Schule ins Leben, in der Nachwuchs-Textautoren ihre erste Fortbildungsstätte finden. Er, Jahrgang 1979, nimmt 2001 an der Celler Schule teil und startet in den Folgejahren eine beachtliche Karriere als Songtexter im Schlagersegment. Seit 2007 ist er hauptberuflich Textdichter - der jüngste in Deutschland! Gemeinsam decken die beiden Erfolgsautoren eine Branchenpalette von Kinderlied bis Musical, von Helene Fischer bis Tim Fischer und von Patrick Lindner bis zu Emmi & Herrn Willnowsky ab. Seit zehn Jahren stehen die Namen Jeske und Reitz über der Celler Schule, der einzigen Masterclass für Songtexter. Und seit Sommer 2011 sind die beiden auch Buchautoren: Im Juli erscheint das HANDBUCH FÜR SONGTEXTER von Edith Jeske und Tobias Reitz.
Die Celler Schule hat in den vergangenen Jahren einen Status in der deutschen Unterhaltungsbranche gewonnen, der sich im Gründungsjahr 1996 noch nicht einmal erahnen ließ. Sie ist zum Synonym für ambitioniertes Songtext-Handwerk in Deutschland geworden. Wer von der Jury ausgewählt wird, um sich hier unterrichten und von der GEMA-Stiftung fördern zu lassen, bekommt binnen zwei Wochen ein so umfangreiches Wissenspaket geboten wie nirgendwo sonst. Jetzt steht dieses Wissen allen offen, die sich fürs Songtexten interessieren. Edith Jeske und Tobias Reitz haben ihre Erfahrungen und Lehrmittel auf 304 Seiten zusammengefasst. Das HANDBUCH FÜR SONGTEXTER ist DAS Hilfsmittel für alle, die gerne deutsche Songtexte schreiben - vom Amateur, der besser werden möchte, bis zum Profi, der mehr Geld mit dem Schreiben verdienen will. Und alles dazwischen. Und für alle, die einfach lernen möchten, Songtexte besser einzuschätzen. Spannend vor allem herauszufinden, welche Geheimnisse hinter erfolgreichen oder guten Texten stecken. Oft wissen das nicht einmal die Autoren selbst. Edith Jeske und Tobias Reitz entschlüsseln das Kunsthandwerk Textdichten und helfen mit ihrem HANDBUCH FÜR SONGTEXTER, zum eigenen Schreibstil und zu immer wieder neuen Ideen zu kommen.
Zur Seite stehen den beiden Erfolgsautoren Branchenpersönlichkeiten der Sonderklasse! Jeder von ihnen hat das HANDBUCH FÜR SONGTEXTER auf eigene Weise unterstützt: Sprachpapst Bastian Sick ("Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod") steuerte ein Grußwort bei, Textgigant Dr. Michael Kunze das inhaltliche Vorwort. In ausführlichen Interviews erklären Musikproduzent Dieter Falk, Labelchef Jörg Hellwig (Koch Universal/Polydor München), Radio-Musikchef Thorsten Sutter und Star-Autor Frank Ramond die Mechanismen und Erwartungshaltungen der Branche. Zur Veranschaulichung haben zahlreiche Absolventen der Celler Schule und ehemalige Schüler von Edith Jeske, darunter Künstler wie Bodo Wartke, Judith Holofernes (Wir Sind Helden) und Andreas Zaron, Textbeispiele beigesteuert. Was den Rahmen des Buchs gesprengt hätte, hat in der dazugehörigen Online-Lounge unter http://www.songtexte-schreiben-lernen.de seinen Platz gefunden.
Der Bezug zur Branchenpraxis ist im HANDBUCH FÜR SONGTEXTER allgegenwärtig. Dafür sorgt auch der biographische Hintergrund der Autoren. Edith Jeske arbeitete bis Mitte der 1990er Jahre für den WDR und DLF als Redakteurin und Moderatorin, gehört heute dem Werkausschuss der GEMA an, dem erweiterten Vorstand der Dramatiker-Union und dem Vorstand des Deutschen Textdichter-Verbands. Tobias Reitz ist seit 2005 für das Label Ariola (Sony Music) als Content Manager tätig, arbeitete als Promoter, schrieb Tournee-Drehbücher und verwirklichte eigene Sampler-Projekte. Der letzte Teil des Handbuchs für Songtexter trägt bezeichnenderweise die Überschrift "Der Weg nach draußen". Hier gehen die Nachwuchsförderer über die Arbeit am Text hinaus und geben Tipps zum richtigen Umgang in und mit einer mitunter schwer verständlichen Branche. Als Weg-Ebner für zahlreiche heute haupt- oder nebenberuflich tätige Textdichter wissen Jeske und Reitz, wovon sie sprechen.
Das HANDBUCH FÜR SONGTEXTER von Edith Jeske und Tobias Reitz ist ab Juli 2011 überall im Handel erhältlich.
Quelle: Autorenhaus Verlag
Mehr Infos:
http://www.autorenhaus-verlag.de
http://www.songtexte-schreiben-lernen.de
http://www.celler-schule.de
http://www.musenlust.de
http://www.tobias-reitz.de
Kurzfilm zur Celler Schule: http://www.youtube.com/watch ?v=6V-OzK1v3Ds
Handbuch für Songtexter
Mehr Erfolg durch professionelles Schreiben und Vermarkten
Autorenhaus Verlag 978-3-86671-096-2
ab 31.07.2011 im Handel
http://www.jaentsch-promotion.de
Jäntsch Promotion
Hohenköthener Str. 44 06366 Köthen
Pressekontakt
http://www.jaentsch-promotion.de
Jäntsch Promotion
Hohenköthener Str. 44 06366 Köthen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Daniela Jäntsch
06.06.2017 | Daniela Jäntsch
Bernhard Brink präsentiert "Die besten Sommerhits aller Zeiten"
Bernhard Brink präsentiert "Die besten Sommerhits aller Zeiten"
30.05.2017 | Daniela Jäntsch
Bernhard Brink - 100 Millionen Volt
Bernhard Brink - 100 Millionen Volt
11.11.2016 | Daniela Jäntsch
Ines-Marie Jaeger - Ich verleih´ mein Herz nicht mehr
Ines-Marie Jaeger - Ich verleih´ mein Herz nicht mehr
31.10.2016 | Daniela Jäntsch
Bernhard Brink - Wenn der Vorhang fällt
Bernhard Brink - Wenn der Vorhang fällt
16.08.2016 | Daniela Jäntsch
Andrea Marie und ihr tolles Debütalbum "Never get me back"
Andrea Marie und ihr tolles Debütalbum "Never get me back"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | Sperbys Musikplantage
VENUS Berlin 2025: Wo Erotlk auf Lifestyle und internationale Stars trifft
VENUS Berlin 2025: Wo Erotlk auf Lifestyle und internationale Stars trifft
28.08.2025 | Saturdays for Children
Münsters OB Markus Lewe gratuliert Chana Treu zum 104. Geburtstag die 1938 vor den Nazis nach Haifa flüchtete
Münsters OB Markus Lewe gratuliert Chana Treu zum 104. Geburtstag die 1938 vor den Nazis nach Haifa flüchtete
28.08.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Cor Diaboli Taschenbuch
Cor Diaboli Taschenbuch
27.08.2025 | Deutsche Friedhofsgesellschaft mbH
Tag der offenen Tür im Rhein-Taunus-Krematorium am 6. September 2025
Tag der offenen Tür im Rhein-Taunus-Krematorium am 6. September 2025
27.08.2025 | PEARL GmbH
revolt Tragbare Powerstation & Solargenerator HSG-400
revolt Tragbare Powerstation & Solargenerator HSG-400
