Geplünderte Konten: Auch im Ausland spähen manipulierte Geldautomaten Geheimnummern aus
26.07.2011 / ID: 22477
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Wiesbaden, 26. Juli 2011. Nach dem Urlaub ist das Girokonto plötzlich leer geräumt, obwohl alle EC- und Kreditkarten unversehrt im Portemonnaie stecken: Viele Reisende werden inzwischen Opfer von Datenklau an Geldautomaten - auch im Ausland. 2010 verzeichnete das Bundeskriminalamt hier mehr als 500 manipulierte Geldautomaten, die meisten in Frankreich, Italien und der Türkei. "Die Dunkelziffer dürfte aber höher sein, weil die Manipulationen schwer zu erkennen sind", sagt Michael Urban, Schadens-Experte beim Infocenter der R+V Versicherung. Er rät Urlaubern deshalb, beim Geldabheben achtsam zu sein. Dazu gehört, einen Automaten in einer gut besuchten Bankfiliale zu wählen und die Geheimzahl vor Blicken geschützt einzugeben.
Die Betrüger gehen beim Ausspähen der Daten, dem sogenannten "Skimming", meist sehr professionell vor: Die Kartendaten lesen sie entweder direkt am Automaten aus oder schon am Eingang zu den Automatenräumen, wenn Kunden die Tür außerhalb der Öffnungszeiten mit ihrer Karte öffnen. Um die Geheimzahlen zu "klauen", montieren sie Kameras oder Tastatur-Attrappen an den Geldautomaten.
"Wer beim Geldabheben und auch beim Bezahlen mit Karte die Geheimzahl mit Hand oder Portemonnaie geschützt eingibt, senkt das Betrugsrisiko schon um ein Vielfaches, weil Kameras die Ziffern nicht aufzeichnen können", so R+V-Experte Urban. Zusätzlich sollten die Urlauber darauf achten, dass die PIN-Eingabe nicht von Fremden beobachtet wird. Dazu Michael Urban: "Die Betrüger versuchen auch, die Menschen beim Geldabheben in ein Gespräch zu verwickeln. Hier ist Vorsicht angebracht."
Karte sofort sperren lassen
Wer das Gefühl hat, dass seine Daten ausgespäht wurden, sollte die betroffene Karte sperren lassen. In den meisten Fällen geht das mit dem zentralen Sperr-Notruf +49 116 116 - die richtige Nummer gehört auf jeden Fall in Handy und Portemonnaie. Erst ab diesem Zeitpunkt haftet der Karteninhaber nicht mehr für den Missbrauch. Je nach Bank müssen die Karteninhaber sonst bis zu 150 Euro selbst tragen. Ebenfalls wichtig: Anzeige bei der Polizei erstatten und die Bank informieren.
Weitere Tipps des R+V-Infocenters:
- Betrüger manipulieren vor allem Geldautomaten, die leicht zugänglich sind und in belebten Ecken stehen, beispielsweise an Bahnhöfen und in Fußgängerzonen. Urlauber sollten deshalb lieber Automaten in Bankfilialen auswählen.
- Beim Geldabheben die Automaten genau unter die Lupe nehmen: Gibt es Reste von Kleber, wirkt das Gerät nicht aus einem Guss? Sind Rauchmelder oder Werbespender direkt oberhalb des Eingabefeldes montiert?
- Oft versuchen Betrüger, die Daten am Türöffner abzufangen. Wer hier auf Nummer sicher gehen will, benutzt eine andere EC- oder Kreditkarte für den Türöffner als zum Geldabheben. Ebenfalls wichtig: Auf keinen Fall am Türöffner schon eine PIN eingeben.
- Wird die Karte einbehalten, lieber sofort sperren lassen - am besten noch direkt vor Ort.
- Um auch im Notfall mit Bargeld versorgt zu sein, können Urlauber Reiseschecks einpacken.
- Vor dem Urlaub checken, wie hoch das Limit für Abhebungen aus dem Ausland ist - und ob die aktuelle Höhe sinnvoll ist. Wer in Europa bleibt, kann beispielsweise das Limit für außereuropäische Abhebungen auf Null setzen. Auch das Dispolimit sollte hinterfragt werden.
- Sofort nach dem Urlaub Kontoauszüge kontrollieren.
Geld weg, Papiere weg - Entspannung weg: Vorsicht vor Diebstahl im Urlaub
Eben noch ganz entspannt durch den Urlaubsort gebummelt, plötzlich der große Schreck: Das Portemonnaie ist weg, und mit ihm Bargeld, Pässe und Bankkarten. Eine Umfrage des Infocenters der R+V Versicherung bestätigt, dass dies kein Einzelfall ist: Rund 13 Prozent der Deutschen sind auf Reisen schon bestohlen worden. Doch mit ein paar Vorsichtsmaßnahmen können sich Urlauber schützen. Mehr Informationen dazu unter
http://www.ruv.de/de/presse/r_v_infocenter/pressemeldungen/20090625-taschendiebstahl.jsp
und
http://ao-url.de/19a090
http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung
Raiffeisenplatz 2 65189 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Schaberweg 23 61348 Bad Homburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anja Kassubek
05.09.2013 | Anja Kassubek
Vor der Bundestagswahl: Top-Angst Euro-Schuldenkrise - doch in Deutschland mehr Vertrauen in Arbeit der Politiker
Vor der Bundestagswahl: Top-Angst Euro-Schuldenkrise - doch in Deutschland mehr Vertrauen in Arbeit der Politiker
29.08.2012 | Anja Kassubek
Abenteuer Baustelle: Wenn Kinder toben
Abenteuer Baustelle: Wenn Kinder toben
21.08.2012 | Anja Kassubek
Standort Bickenbach ausgebaut: Gutjahr Systemtechnik nimmt neues Lager in Betrieb
Standort Bickenbach ausgebaut: Gutjahr Systemtechnik nimmt neues Lager in Betrieb
21.08.2012 | Anja Kassubek
Mit dem Rad zur Schule: Je kleiner die Schüler, desto größer das Risiko
Mit dem Rad zur Schule: Je kleiner die Schüler, desto größer das Risiko
07.08.2012 | Anja Kassubek
Käse im Koffer: Strenge Zollvorschriften bei essbaren Souvenirs
Käse im Koffer: Strenge Zollvorschriften bei essbaren Souvenirs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | PEARL GmbH
AGT Smarter 4in1-WLAN-Wasseranalysator WWA-400
AGT Smarter 4in1-WLAN-Wasseranalysator WWA-400
28.08.2025 | Sperbys Musikplantage
VENUS Berlin 2025: Wo Erotlk auf Lifestyle und internationale Stars trifft
VENUS Berlin 2025: Wo Erotlk auf Lifestyle und internationale Stars trifft
28.08.2025 | Saturdays for Children
Münsters OB Markus Lewe gratuliert Chana Treu zum 104. Geburtstag die 1938 vor den Nazis nach Haifa flüchtete
Münsters OB Markus Lewe gratuliert Chana Treu zum 104. Geburtstag die 1938 vor den Nazis nach Haifa flüchtete
28.08.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Cor Diaboli Taschenbuch
Cor Diaboli Taschenbuch
27.08.2025 | Deutsche Friedhofsgesellschaft mbH
Tag der offenen Tür im Rhein-Taunus-Krematorium am 6. September 2025
Tag der offenen Tür im Rhein-Taunus-Krematorium am 6. September 2025
