Gefäßfehlbildung Angiom in der Region Köln / Bonn behandeln
21.06.2016 / ID: 231094
Freizeit, Buntes & Vermischtes
RAUM KÖLN/BONN. Angiome (http://www.neurochirurgie-diakonie.de/gefaessfehlbildung-angiom-in-der-region-koeln-bonn-behandeln/) sind Gefäßfehlbildungen im Gehirn. Ihr Blutungsrisiko liegt bei vier bis sechs Prozent pro Jahr. Eine Blutung ist häufig tödlich oder führt zu dauerhaften schweren Behinderungen. Sie können aber auch durch ein sogenanntes "Steal-Phänomen" auffällig werden, d.h. sie entziehen dem Hirn Blut, wodurch beispielsweise epileptische Anfälle ausgelöst werden können. Es ist deshalb wichtig, die Fehlbildungen frühzeitig zu finden und zu beseitigen. Die neurochirurgische Abteilung des Klinikums Jung Stilling in Siegen im Großraum Köln Bonn führt die entsprechenden Behandlungen (http://www.neurochirurgie-diakonie.de/kategorie/kopfoperationen/angiom/) mit großer Erfahrung durch und modernster angiographie-integrierter Navigation durch.
Diagnose Angiom: Modernste Technik im Klinikum der Diakonie in Siegen
Die Neurochirurgie (http://www.neurochirurgie-diakonie.de) wird von Prof. Dr. Veit Braun geführt. Der erfahrene Mediziner erklärt, worauf es ankommt: "Es ist wichtig, genau zu bestimmen, woher das Angiom seine Zuflüsse bekommt und wo die Abflüsse liegen." Das Klinikum der Diakonie in der Region Köln / Bonn verfügt deshalb über modernste Diagnose-Technik und ein ausgezeichnet geschultes Personal, um eine exakte Bestimmung des Angioms durchführen zu können. In erster Linie dient eine hochauflösende Angiographie zur Differenzierung, die zusammen mit MRA- und CTA-Daten in der Neuronavigation zur Anwendung kommen. Intraoperativ kann zusätzlich mit Fluoreszenz eine Gefäßdarstellung erfolgen. Zu diesem Zweck steht im Klinikum in Siegen ein fluoreszenzfähiges OP-Mikroskop zur Verfügung. Über den Wirkstoff ICG leuchten die Blutgefäße auf. Darüber hinaus führen die Neurochirurgen nach dem Eingriff noch in Narkose eine Angiographie Diagnostik durch, um sicherzustellen, dass das Angiom komplett entfernt wurde.
Behandlungen von Angiomen im Klinikum Jung Stillingen in Siegen
Ist das Angiom gefunden, wird das passende Therapiekonzept ausgearbeitet. Im Idealfall kann die Gefäßbildung ausschließlich durch die sogenannte Embolisation behandelt werden. Durch die "innere Verklebung" wird das Angiom ausgeschaltet und die Gefahr einer Hirnblutung gebannt. Allerdings können nicht alle Angiome nur mit Embolisation behandelt werden. Dann sind zusätzlich eine Bestrahlungen (cyber-Knife) und eine Operationen notwendig. Wünschen Sie eine Zweit- oder Erstmeinung? Haben Sie weitere Fragen zu Angiomen und den zugehörigen Behandlungsmöglichkeiten? Gerne können Sie sich an Prof. Dr. Braun und seinem Team wenden: veit.braun@diakonie-sw.de.
Bildquelle: © peshkova - Fotolia.com
http://www.neurochirurgie-diakonie.de
Diakonie Klinikum Jung-Stilling-Krankenhaus Neurochirurgische Klinik
Wichernstraße 40 57074 Siegen
Pressekontakt
http://www.neurochirurgie-diakonie.de
Diakonie Klinikum Jung-Stilling-Krankenhaus Neurochirurgische Klinik
Wichernstraße 40 57074 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Prof. Dr. med. Veit Braun
07.10.2020 | Prof. Dr. med. Veit Braun
Neurochirurg für Köln: Hirntumor als Tochtergeschwür
Neurochirurg für Köln: Hirntumor als Tochtergeschwür
06.10.2020 | Prof. Dr. med. Veit Braun
Familiäre Häufung? Aneurysma Therapie im Raum Köln
Familiäre Häufung? Aneurysma Therapie im Raum Köln
02.09.2020 | Prof. Dr. med. Veit Braun
Hirntumor schonend operieren im Hybrid OP für den Raum Köln
Hirntumor schonend operieren im Hybrid OP für den Raum Köln
01.09.2020 | Prof. Dr. med. Veit Braun
Alltag mit Aneurysma - Hinweise für Patienten aus Köln
Alltag mit Aneurysma - Hinweise für Patienten aus Köln
20.06.2020 | Prof. Dr. med. Veit Braun
Blickpunkt Aneurysma für Patienten aus Köln
Blickpunkt Aneurysma für Patienten aus Köln
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Saturdays for Children
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
10.11.2025 | PEARL GmbH
Somikon Fotobox mit LED-Licht
Somikon Fotobox mit LED-Licht
07.11.2025 | IFNB Namaskar Institute Ltd.
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung

