Augen eins Berlin: UV-Crosslinking bei Keratokonus
16.07.2016 / ID: 233852
Freizeit, Buntes & Vermischtes
BERLIN. Keratokonus, ist eine seltene Augenerkrankung, bei der es zur Ausdünnung und kegelförmigen Verwölbung der Hornhaut kommt. Dr. med. Kirk Nordwald, aus der Arbeitsgruppe des weltweiten Erstanwenders Prof. Dr. Dr. Theo Seiler, von der Augenarztpraxis (http://augen-eins.de/augen-eins-berlin-uv-crosslinking-bei-keratokonus/) http://www.augen-eins.de in Berlin ist ausgewiesener Experte auf dem Gebiet des UV-Crosslinking bei Keratokonus und wendet dieses Verfahren in seiner Praxis erfolgreich zur Behandlung einer Hornhautversteifung bzw. bei angeborener oder erworbener Hornhautvorwölbung an.
Dr. Nordwald: "Die Statistik beschreibt, dass Männer in Mitteleuropa etwa doppelt so häufig wie Frauen von Keratokonus betroffen sind. Die Wahrscheinlichkeit, an dem Augenleiden zu erkranken, liegt bei 1:2.000." Wie äußert sich die Erkrankung? Die Patienten entwickeln eine immer stärkere Hornhautverkrümmung mit zunehmendem Astigmatismus, also Stabsichtigkeit. Das Sehen wird immer anstrengender, teils entstehen Doppelbilder, und es wird für den Augenarzt immer schwieriger, die visuellen Einschränkungen über eine Brille oder Kontaktlinsen auszugleichen. In seltenen Fällen kann die Hornhautwölbung auch nach einer LASIK (http://augen-eins.de/category/lasik-behandlung-berlin/) Operation entstehen. Bisher war dann die Hornhauttransplantation die einzige therapeutische Option.
Was passiert beim UV-Crosslinking bei Keratokonus bei Augen eins in Berlin?
Beim Riboflavin-Crosslinking handelt es sich um ein modernes Verfahren, bei dem die medikamentös vorbehandelte Hornhaut durch UV-Licht-Quervernetzung der kollagenen Hornhautfibrillen stabilisiert und versteift wird und so die Vorwölbung der erkrankten Hornhaut verlangsamt oder gestoppt wird. "Symbolisch gesprochen: Mit einem Netz stärken wir die Querverstrebungen der Hornhaut und machen sie mechanisch stabiler", schildert Dr. Kirk Nordwald. Das erreicht Dr. Nordwald durch eine Kombination von UV-Bestrahlung und Riboflavin Augentropfen. In kurzer Zeit seiner Anwendung und Erprobung konnte sich das Crosslinking-Verfahren bei Hornhautvorwölbung als klinisch anerkannte und durch Studien abgesicherte Therapie bei Keratokonus bzw. erworbener Hornhautschwäche durchsetzen. Die Operation wird ambulant durchgeführt und dauert etwa eine Stunde. Sie erfolgt unter örtlicher Betäubung über Tropfen. Nach dem Öffnen der Versieglungs-Deckschicht der Hornhaut wird Riboflavin aufgetropft. Dann wird unter dem Spaltlampenmikroskop die Hornhaut mit einer speziellen UV-Lampe bestrahlt.
Augenarzt (http://augen-eins.de) in Berlin: Wieder besser sehen nach UV-Crosslinking bei Keratokonus
Ziel der Operation ist es, die Verwölbung der Hornhaut aufzuhalten und zu stabilisieren. Die Nachsorge erfolgt zunächst mit Augentropfen und einer Verbands-Kontaktlinse. Nach dem Eingriff ist eine engmaschige Nachsorge bei Augen eins Berlin notwendig. Bei etwa 40 Prozent der Patienten kommt es nach drei bis sechs Monaten sogar zu einer leichten Rückbildung der krankhaften Hornhautverwölbung.
Bildquelle: © Jürgen Fälchle – Fotolia.com
http://augen-eins.de
Dr. Kirk Nordwald / FA f. Augenheilkunde / Augenärztliche Privatpraxis
Clayallee 225 14195 Berlin
Pressekontakt
http://augen-eins.de
Dr. Kirk Nordwald / FA f. Augenheilkunde / Augenärztliche Privatpraxis
Clayallee 225 14195 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. med. Kirk Nordwald
01.03.2017 | Dr. med. Kirk Nordwald
Augenarzt (Berlin): LASIK verbessert das Sehvermögen
Augenarzt (Berlin): LASIK verbessert das Sehvermögen
21.02.2017 | Dr. med. Kirk Nordwald
Glaukom mit SLT behandeln beim Augenarzt in Berlin
Glaukom mit SLT behandeln beim Augenarzt in Berlin
18.02.2017 | Dr. med. Kirk Nordwald
UV-Licht-Behandlung beim Augenarzt in Berlin
UV-Licht-Behandlung beim Augenarzt in Berlin
24.01.2017 | Dr. med. Kirk Nordwald
Augenarzt (Berlin): Augen lasern mit PRK
Augenarzt (Berlin): Augen lasern mit PRK
17.01.2017 | Dr. med. Kirk Nordwald
Neue Lasersysteme beim Augenarzt in Berlin
Neue Lasersysteme beim Augenarzt in Berlin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Saturdays for Children
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
10.11.2025 | PEARL GmbH
Somikon Fotobox mit LED-Licht
Somikon Fotobox mit LED-Licht
07.11.2025 | IFNB Namaskar Institute Ltd.
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung

