Bewusst Sterben lernen
05.08.2011
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Hamburg / Immenstadt, 5. August 2011. Sterben will gelernt sein - der Weg in den Tod und darüber hinaus lässt sich sogar üben, lehrt der buddhistische Lehrer Lama Ole Nydahl. Deshalb vermittelt er seit über 20 Jahren die Phowa-Meditation des "bewussten Sterbens", die im tibetischen Diamantweg-Buddhismus seit hunderten von Jahren überliefert wird. Auch dieses Jahr finden wieder mehrere Phowa-Kurse in Deutschland und Europa statt, derzeit im Europazentrum des Diamantweg-Buddhismus in Immenstadt im Allgäu. Einen einfachen Einstieg in das Thema ermöglicht Nydahls neues Buch, das in diesen Tagen im Knaur Verlag erscheint: Von Tod und Wiedergeburt: Woher wir kommen - wohin wir gehen.
Lama Ole Nydahl beschreibt darin die Erlebnisse, die jeder im Verlauf des Sterbens macht, und erläutert den Zustand zwischen Tod und Wiedergeburt aus buddhistischer Sicht. Darüber hinaus erklärt er die Ursache-Wirkungs-Beziehungen, die in diesem und dem nächsten Leben zu besseren Voraussetzungen für dauerhaftes Glück führen.
Das Buch stützt sich auf die Lehren großer buddhistischer Meditationsmeister und vermittelt die Lehren des Tibetischen Totenbuchs auf zeitgemäße Weise. Dies ermöglicht nicht nur, das Ende des Lebens zu verstehen, sondern bereichert auch das Hier und Jetzt. Darüber hinaus erklärt Nydahl, warum der Freitod nur eine scheinbare Lösung für heutige Probleme darstellt. Zudem geht er auf wissenschaftliche Forschungsergebnisse zu Nahtod-Erfahrungen ein, die ein Weiterleben nach dem Tod immer plausibler erscheinen lassen.
Für den tibetischen Buddhismus ist der Tod ein selbstverständliches Thema. So liefern Meditationsmeister erstaunlich genaue Erklärungen über den Ablauf der Sterbephasen. Die Phowa-Meditation, die Praxis des "bewussten Sterbens", erleichtert den Sterbeprozess und eröffnet die besten Möglichkeiten für eine weitere Entwicklung.
Weitere Informationen unter http://www.todundwiedergeburt.de , http://www.lama-ole-nydahl.de und http://www.diamantweg.de
Lama Ole Nydahl
Von Tod und Wiedergeburt: Woher wir kommen - wohin wir gehen
Knaur MensSana, München
320 Seiten, 19,90 Euro
ISBN 978-3426665985
http://www.diamantweg.de
Buddhistischer Dachverband Diamantweg der Karma Kagyü Linie e.V. (BDD)
Thadenstr. 79 22767 Hamburg
Pressekontakt
http://www.diamantweg.de/presse/index.html
Buddhistischer Dachverband Diamantweg der Karma Kagyü Linie e.V. (BDD)
Thadenstr. 79 22767 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Pressesprecher Holm Ay
07.09.2011 | Pressesprecher Holm Ay
Buchpremiere in Köln
Buchpremiere in Köln
05.09.2011 | Pressesprecher Holm Ay
Buddhas in Bayern: 15 buddhistische Zentren stellen sich vor
Buddhas in Bayern: 15 buddhistische Zentren stellen sich vor
18.08.2011 | Pressesprecher Holm Ay
Neue Website: Sterben ohne Angst
Neue Website: Sterben ohne Angst
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | x-one
Langlebigkeit im Fokus: Warum X-ONE Handschuhe nicht nur für Profis sind
Langlebigkeit im Fokus: Warum X-ONE Handschuhe nicht nur für Profis sind
16.04.2025 | Sperbys Musikplantage
Denise Blum und ihre Überraschungen beim Fan-Freunde-Treffen 2025
Denise Blum und ihre Überraschungen beim Fan-Freunde-Treffen 2025
14.04.2025 | ARAG SE
Rechtliches zum Osterfest
Rechtliches zum Osterfest
14.04.2025 | Diversity-Events e.V.
1. QueerShip Deutschland für alle Menschen
1. QueerShip Deutschland für alle Menschen
11.04.2025 | ARAG SE
Hochzeit leicht gemacht
Hochzeit leicht gemacht
