Größtes Sandskulpturen-Festival Europas bietet spezielle Abendöffnungen
08.08.2011 / ID: 23734
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Kasteel Hoensbroek organisiert das größte Sandskulpturen-Festival Europas! Aus acht Millionen Kilo Sand schufen 34 Künstler 24 beeindruckende Szenen in Sand von bis zu sieben Metern Höhe! In den kommenden Monaten gibt es spezielle Abendöffnungen.
Neu 2011
Das Festival wurde in diesem Jahr verändert und erweitert: die Oberfläche und die Anzahl der Skulpturen sind größer, zudem wurde mehr Sand verbaut. Man sieht historische Szenen und Monumente: die Geschichte des Musketiers d"Artagnan, die Legende von König Artus und seinen Rittern der Tafelrunde. Auch Julius Caesar gibt sich die Ehre, und ein Gladiatorengefecht im Kolosseum wird dargestellt. Solche Szenen werden ergänzt um berühmte Bauwerke, wie beispielsweise die Sagrada Familia, den Kölner Dom und den Eiffelturm. Damit die Besucher die Meisterwerke ausgiebig besichtigen können, sind die Schlosswiesen am Dienstag, den 20. September, Mittwoch, den 5. Oktober, Donnerstag, den 20. Oktober sowie Samstag, den 5. November bis 22 Uhr begehbar.
Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Infos
Das Sandskulpturen-Festival findet bis zum 6. November 2011 auf dem Gelände von Kasteel Hoensbroek statt und ist täglich von 11 bis 17:30 Uhr geöffnet. Das Festival ist in diesem Jahr zudem an einigen Abenden geöffnet: Dienstag, der 20. September, Mittwoch, der 5. Oktober, Donnerstag, der 20. Oktober und Samstag, der 5. November.
Eintrittspreise: Sandskulpturen: Erw. 7,50 Euro, 60+ 7,- Euro, Kinder (4-12) 4,50 Euro & Sandskulpturen inklusive Eintritt ins Kasteel Hoensbroek: Erw. 14,50 Euro, 60+ 14,- Euro, Kinder (4-12) 8,- Euro, Kinder unter 4 Jahren haben freien Eintritt.
Parken gratis. Hunde haben keinen Zutritt.
Kasteel Hoensbroek, Klinkertstraat 118, Hoensbroek, Niederlande.
Mehr Informationen erhalten Sie unter: 00 31 - 45 - 522 72 72 oder auf der Website http://www.kasteelhoensbroek.de.
http://www.kam3.de
KAM3 GmbH Kommunikationsagentur
Finkenstraße 8 52531 Übach-Palenberg
Pressekontakt
http://www.kam3.de
KAM3 GmbH Kommunikationsagentur
Finkenstraße 8 52531 Übach-Palenberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Monika Beumers
26.06.2013 | Monika Beumers
Grünmetropole rüstet auf
Grünmetropole rüstet auf
26.06.2013 | Monika Beumers
Aachener Marketingpreis 2013
Aachener Marketingpreis 2013
07.06.2013 | Monika Beumers
Heerlen liberalisiert Sonntagsöffnungszeiten:
Heerlen liberalisiert Sonntagsöffnungszeiten:
28.05.2013 | Monika Beumers
Kampfsport-Event mit WM-Kämpfen in der Tivoli Eissporthalle
Kampfsport-Event mit WM-Kämpfen in der Tivoli Eissporthalle
16.05.2013 | Monika Beumers
Kommunikationsagentur KAM3 installiert zwei neue Units
Kommunikationsagentur KAM3 installiert zwei neue Units
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | ARAG SE
ARAG Küstencheck
ARAG Küstencheck
29.08.2025 | Saturdays for Children
Wegen NSU-Mordserie in Trauer verbunden: Für Semiya Şimşek und Gamze Kubaşık (Gegenuns.de)
Wegen NSU-Mordserie in Trauer verbunden: Für Semiya Şimşek und Gamze Kubaşık (Gegenuns.de)
28.08.2025 | PEARL GmbH
AGT Smarter 4in1-WLAN-Wasseranalysator WWA-400
AGT Smarter 4in1-WLAN-Wasseranalysator WWA-400
28.08.2025 | Sperbys Musikplantage
VENUS Berlin 2025: Wo Erotlk auf Lifestyle und internationale Stars trifft
VENUS Berlin 2025: Wo Erotlk auf Lifestyle und internationale Stars trifft
28.08.2025 | Saturdays for Children
Münsters OB Markus Lewe gratuliert Chana Treu zum 104. Geburtstag die 1938 vor den Nazis nach Haifa flüchtete
Münsters OB Markus Lewe gratuliert Chana Treu zum 104. Geburtstag die 1938 vor den Nazis nach Haifa flüchtete
