Augenarzt in Berlin: OP am Grauen Star nicht aufschieben
30.08.2016 / ID: 237569
Freizeit, Buntes & Vermischtes
BERLIN. Ein Grauer Star (http://augen-eins.de/augenarzt-in-berlin-op-am-grauen-star-nicht-aufschieben/) ist eine Alterserscheinung, die bei den meisten Personen ab dem 60. Lebensjahr oder später auftritt. "Es handelt sich jedoch um kein krankhaftes Geschehen", erklärt Dr. med. Kirk Nordwald, Augenarzt in Berlin. Zugleich weist er darauf hin, dass eine Operation am Auge zurzeit die einzige Behandlungsmethode ist, die Erfolg verspricht. Dr. Kirk Nordwald arbeitet für seine Patienten dazu mit ausgewiesenen Experten auf dem Gebiet der Augenchirurgie zusammen, für die eine Katarakt Operation (http://augen-eins.de/category/grauer-star-katarakt-operation-berlin/) zur Routine zählt.
Der Graue Star macht sich dadurch bemerkbar, dass die betreffenden Personen ihre Umgebung nur noch unscharf wahrnehmen können. In der Anfangszeit verursacht der Graue Star oftmals keine oder nur geringe Beschwerden, sondern lässt sich mit einer Optimierung der Brille noch ausgleichen "Dies sollte jedoch nicht dazu führen, eine Behandlung auf die lange Bank zu schieben", empfiehlt Dr. Nordwald. "Im Gegenteil, je früher das Problem angegangen wird, umso besser", weiß der Facharzt.
Informationen zur Katarakt Operation vom Augenarzt (http://augen-eins.de) aus Berlin
Bei der Operation, die in den allermeisten Fällen ambulant durchgeführt wird, wird die Augenlinse komplett entfernt und durch eine geeignete Kunstlinse ersetzt. Es gibt verschiedene Kunstlinsen, die von hoher Qualität sind, sich aber zum Teil deutlich voneinander unterscheiden. Allen Kunstlinsen ist gemein, dass sie nicht nur einen Grauen Star, sondern auch Fehlsichtigkeiten beseitigen können. "Je nach Linsentyp können Patienten nach der Katarakt Operation ganz ohne Brille oder Kontaktlinsen auskommen", sagt Dr. Kirk Nordwald.
Augenarzt Dr. Nordwald: Operation am Grauen Star verhilft zu gutem Sehvermögen im Alter
"Ein gutes Sehvermögen ist im Alter sehr wichtig. Es hilft dabei, länger geistig und körperlich fit sowie mobil zu bleiben. Eine Brille kann zwar Fehlsichtigkeiten, aber langfristig keinen Grauen Star korrigieren. Außerdem stört sie oft, sodass sich viele Personen nach einer Alternative umsehen. Intraokularlinsen können die Lösung sein", sagt Dr. Kirk Nordwald. Sie werden im Gegensatz zu herkömmlichen Kontaktlinsen nicht herausgenommen und verbleiben ein Leben lang im Auge. Der Auswahl der richtigen Kunstlinse im Zusammenhang mit einer Operation am Grauen Star kommt deshalb eine entscheidende Bedeutung zu. Mit Multifokallinsen lassen sich Fehlsichtigkeiten in Nähe und Ferne korrigieren, da sie zwei Brennpunkte besitzen. Eine Fern- oder Nahbrille beziehungsweise eine Gleitsichtbrille wird so oftmals überflüssig. Liegt zusätzlich eine Hornhautverkrümmung vor, gibt es ebenfalls geeignete Linsen, die dieses Problem beseitigen können oder es wird zu einem späteren Zeitpunkt die Hornhautverkrümmung mittels Laser korrigiert.
Bildquelle: © Edler von Rabenstein - Fotolia.com
http://augen-eins.de
Dr. Kirk Nordwald / FA f. Augenheilkunde / Augenärztliche Privatpraxis
Clayallee 225 14195 Berlin
Pressekontakt
http://augen-eins.de
Dr. Kirk Nordwald / FA f. Augenheilkunde / Augenärztliche Privatpraxis
Clayallee 225 14195 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. med. Kirk Nordwald
01.03.2017 | Dr. med. Kirk Nordwald
Augenarzt (Berlin): LASIK verbessert das Sehvermögen
Augenarzt (Berlin): LASIK verbessert das Sehvermögen
21.02.2017 | Dr. med. Kirk Nordwald
Glaukom mit SLT behandeln beim Augenarzt in Berlin
Glaukom mit SLT behandeln beim Augenarzt in Berlin
18.02.2017 | Dr. med. Kirk Nordwald
UV-Licht-Behandlung beim Augenarzt in Berlin
UV-Licht-Behandlung beim Augenarzt in Berlin
24.01.2017 | Dr. med. Kirk Nordwald
Augenarzt (Berlin): Augen lasern mit PRK
Augenarzt (Berlin): Augen lasern mit PRK
17.01.2017 | Dr. med. Kirk Nordwald
Neue Lasersysteme beim Augenarzt in Berlin
Neue Lasersysteme beim Augenarzt in Berlin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
10.11.2025 | PEARL GmbH
Somikon Fotobox mit LED-Licht
Somikon Fotobox mit LED-Licht
07.11.2025 | IFNB Namaskar Institute Ltd.
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
07.11.2025 | Ruhrfeuerwerk e.K.
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
07.11.2025 | Autor Ernst Probst
Großraumbüro? Nein danke”
Großraumbüro? Nein danke”

